union-icon

75% Bitcoin-Rally-Wahrscheinlichkeit, Ripple-Urteil über $125 Mio. & $5 Mrd. eToro-Börsengang: 26. März

iconKuCoin News
Teilen
Copy

Der heutige Kryptomarkt erlebt transformative Entwicklungen – von Ripple, das einen vierjährigen SEC-Rechtsstreit mit einer Anpassung des Urteils auf 125 Millionen Dollar beendet, bis zu Bitcoin-Analysten, die eine 75%ige Chance für neue Höchststände prognostizieren. Wichtige Bewegungen bei Ethereum, Solana-ETFs und institutionellen Tokenisierungsinitiativen unterstreichen den dynamischen Wandel in der Welt der digitalen Vermögenswerte.

 

Kurzübersicht

  • Ripple zieht seine Gegenklage im SEC-Rechtsstreit zurück und festigt ein Urteil von 125 Millionen Dollar mit signifikanten Anpassungen der Treuhandbeträge.

  • Analysten prognostizieren eine 75%ige Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin, das aktuell bei etwa 87.000 Dollar gehandelt wird, neue Höchststände erreicht, wobei Schlüssel-Liquiditätszonen zwischen 84.000 und 90.000 Dollar identifiziert wurden.

  • Die Preisbewegungen von ETH deuten auf eine bärische Dynamik hin, mit einem möglichen Rückgang auf 1.200 Dollar aufgrund abnehmender Netzwerkaktivität und einer Rückkehr zur Angebotsinflation.

  • US-Regulierungsbehörden könnten bald Spot-ETFs für Solana genehmigen, da mehrere Vermögensverwalter, darunter Fidelity und Franklin Templeton, entsprechende Vorschläge eingereicht haben.

  • eToro beantragt einen Börsengang an der Nasdaq mit einer potenziellen Bewertung von über 5 Milliarden Dollar, und die CME Group beginnt den Test von Asset-Tokenisierung unter Verwendung des Universal Ledgers von Google Cloud.

Globaler Kryptomarkt-Snapshot: Marktstimmung verbessert sich

Der globale Kryptomarkt bleibt volatil, wobei neue Daten ein moderates Wachstum und eine Veränderung der Investorenstimmung anzeigen. Die Marktkapitalisierung liegt bei 2,86 Billionen Dollar, was einem Anstieg von 0,68 % gegenüber dem Vortag entspricht. Im Gegensatz dazu ging die Handelsaktivität zurück, wobei das gesamte 24-Stunden-Krypto-Marktvolumen um 11,55 % auf 76,4 Milliarden Dollar fiel. 

 

Crypto Fear and Greed Index | Quelle: Alternative.me

 

Bemerkenswert ist, dass Stablecoins die Handelsaktivität dominieren und 94,49 % des Volumens mit 72,19 Milliarden Dollar ausmachen, während DeFi-Transaktionen 7,06 % oder 5,39 Milliarden Dollar betragen. Darüber hinaus fiel die Marktbeherrschung von Bitcoin leicht auf 60,54 %, und der Crypto Fear & Greed Index verbesserte sich auf 47 – ein bescheidener Übergang von Angst zu neutraler Stimmung.

 

Ripple und Trump Media's Krypto-ETFs im Rampenlicht

Der heutige Markt erlebte mehrere wegweisende Ereignisse, die die Anlegerstimmung neu gestalten. Ripple Labs hat zugestimmt, seine Gegenberufung im vierjährigen Rechtsstreit mit der SEC zurückzuziehen, wodurch ein modifiziertes Urteil in Höhe von 125 Mio. USD weitgehend intakt bleibt. 

 

Unterdessen griff Binance ein, nachdem ein Market Maker den Verkauf von 66 Millionen MOVE-Token festgestellt hatte. Binance fror 38 Mio. USD aus den Erlösen ein, was das Movement Network dazu veranlasste, ein Rückkaufprogramm zu starten. 

 

In einer weiteren bedeutenden Entwicklung hat Trump Media eine Partnerschaft mit Crypto.com geschlossen, um eine Reihe von „Made in America“-ETFs auf den Markt zu bringen. Dieser Schritt zielt darauf ab, eine globale Anlegerbasis zu erschließen und die Reichweite von Krypto-Assets zu erweitern.

 

Weiterlesen: XRP steigt um 10 %, da SEC Ripple-Fall fallen lässt – könnte bald 4 USD erreichen

 

Bitcoin's Bullische Prognose für ein neues Allzeithoch trotz Schlüsselwiderstandszonen

BTC/USDT-Preisdiagramm | Quelle: KuCoin

 

Bitcoin bleibt weiterhin im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, da es bei etwa 87.000 USD gehandelt wird und optimistische Stimmung von Marktexperten anzieht. Der Netzökonom Timothy Peterson hat eine 75%ige Wahrscheinlichkeit hervorgehoben, dass Bitcoin in den nächsten neun Monaten neue Höchststände erreichen wird, basierend auf seiner aktuellen Entwicklung. 

 

Jedoch zeigen On-Chain-Daten, dass die kritischen Kostenbasis-Niveaus für Wale zwischen 84.000 USD und 85.000 USD liegen, während sich Short-Positionen im Bereich von 88.000 USD bis 90.000 USD abzeichnen, was auf potenzielle Widerstands- und Gewinnmitnahmenzonen hindeutet. Trotz dieser positiven Prognosen deuten bärische On-Chain-Signale und sinkende Long-Positionen der Wale darauf hin, dass jede kurzfristige Rallye auf erheblichen Verkaufsdruck stoßen könnte.

 

Mehr lesen: Bitcoin Preisprognose 2024-25: Plan B sagt BTC bis 2025 bei 1 Million USD voraus

 

Ethereum unter Druck bei 2.000 USD: Bärenflaggen-Muster und Angebotsdynamik

ETH/USDT-Kursdiagramm | Quelle: KuCoin

 

Ethereum steht vor mehreren Herausforderungen, während es in der Nähe von $2.055 gehandelt wird. Der Vermögenswert zeigt derzeit ein Bärenflaggen-Muster auf seinem Tageschart, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs in Richtung $1.200 aufwirft, falls wichtige Unterstützungsniveaus nicht halten. 

 

Diese technische Schwäche wird durch reduzierte tägliche Transaktionszahlen und rekordniedrige Gebühren verstärkt, die auf eine nachlassende Nachfrage nach Block-Speicher hinweisen – ein deutlicher Gegensatz zu früheren Zeiten mit hoher Netzwerkaktivität. Darüber hinaus übt der signifikante Rückgang der ETH-Verbrennungsrate, zusammen mit einem wachsenden Angebot, das wieder inflationäre Niveaus erreicht, zusätzlichen Abwärtsdruck auf die Preisentwicklung von Ethereum aus.

 

Solana-ETF-Aussichten und institutionelle Expansion treiben Rallye voran

Solana bleibt im Mittelpunkt des Interesses, da das institutionelle Interesse an seinem Ökosystem weiterhin wächst. Die Cboe BZX Exchange hat kürzlich die Notierung eines vorgeschlagenen Fidelity-Solana-ETFs beantragt und reiht sich damit in ähnliche Initiativen von Vermögensverwaltern wie Franklin Templeton ein. Bloomberg Intelligence prognostiziert eine Wahrscheinlichkeit von 70 %, dass US-Regulatoren Spot-SOL-ETFs dieses Jahr genehmigen werden, was die Anlegerexposition gegenüber Solana erheblich erweitern könnte. 

 

Quelle: X

 

Darüber hinaus hat BlackRocks tokenisierter Geldmarktfonds, BUIDL, seine Aktivitäten auf die Solana-Blockchain ausgeweitet, was die zunehmende Bedeutung des Netzwerks bei der Bereitstellung institutioneller digitaler Vermögensprodukte weiter unterstreicht.

 

eToro IPO-Strategie: Den öffentlichen Markt mit einer Bewertung von 5 Milliarden USD navigieren

Die krypto-freundliche Handelsplattform eToro bereitet sich auf ihren großen öffentlichen Auftritt vor, indem sie ihre IPO-Reise einleitet. Das Unternehmen hat eine Registrierungserklärung auf Formular F-1 bei der SEC eingereicht und plant, seine Class-A-Stammaktien unter dem Ticker „ETOR“ am Nasdaq Global Select Market zu listen. 

 

Das erwartete IPO soll eToro mit über 5 Milliarden USD bewerten – ein bedeutender Meilenstein nach früheren Versuchen, darunter eine abgesagte SPAC-Fusion. Die Entscheidung wird durch starke Investorenunterstützung von führenden Banken wie Goldman Sachs, UBS und Citigroup weiter gestärkt und signalisiert ein robustes institutionelles Interesse an Plattformen, die traditionelle Finanzen nahtlos mit Krypto-Handel integrieren.

 

CME Group & Google Cloud: Pionierarbeit in der Tokenisierung von Vermögenswerten mit dem Universal Ledger

Institutionelle Innovation rückt in den Mittelpunkt, da die CME Group eine Partnerschaft mit Google Cloud eingeht, um den Universal Ledger zu testen – ein verteiltes Ledger, das darauf abzielt, Prozesse wie Sicherheiten, Margin und Abwicklung innerhalb der Kapitalmärkte zu optimieren. Das Pilotprogramm soll 2026 mit ausgewählten Teilnehmern aus den Kapitalmärkten starten und könnte eine potenzielle Verschiebung hin zu effizienteren 24/7-Handels- und Großzahlungsprozessen markieren. 

 

Diese Initiative spiegelt einen breiteren Trend wider, bei dem traditionelle Finanzinstitutionen zunehmend blockchain-basierte Lösungen erkunden, um die Liquidität und Kapitaleffizienz zu verbessern. Dies könnte die Landschaft des Asset-Managements und der Tokenisierung grundlegend verändern.

 

Fazit

Zusammenfassend spiegeln die heutigen Entwicklungen auf dem Kryptomarkt—von Ripples rechtlichem Abschluss und Binances Eingreifen bis hin zu den sich entwickelnden Preisdynamiken bei Bitcoin und Ethereum—eine Umgebung voller Chancen und Vorsicht wider. Während institutionelle Akteure zunehmend in den Markt eintreten, ebnen Innovationen wie Solana-ETFs, eToros bevorstehender Börsengang und das Tokenisierungs-Pilotprojekt der CME Group den Weg für eine breitere Marktteilnahme. Anleger sollten jedoch bedenken, dass Märkte für digitale Vermögenswerte von Natur aus volatil sind und sich die Marktbedingungen schnell ändern können. Es ist entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und potenzielle Risiken zu berücksichtigen, bevor Investitionsentscheidungen getroffen werden.

 

Weiterlesen: Bitcoin bei $87K, MicroStrategy's BTC-Anstieg, Trumps Zolländerung und XRP's Aufschwung prägen die Marktdynamik: 25. März

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen
4
image

populäre Artikel