Top-KI-Krypto-Projekte in führenden Sektoren im Jahr 2025

Top-KI-Krypto-Projekte in führenden Sektoren im Jahr 2025

Mittelstufe
    Top-KI-Krypto-Projekte in führenden Sektoren im Jahr 2025

    Die Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Kryptowährungen stellt eine bahnbrechende Synergie in der digitalen Welt dar. Entdecken Sie einige der besten KI-Projekte in führenden Sektoren der Kryptoindustrie.

    In den letzten Jahren hat sich KI als Schlüsselfunktion etabliert, da sie verschiedene Sektoren durch ihre Fähigkeit, zu lernen, sich anzupassen und Erkenntnisse bereitzustellen, revolutioniert. Gleichzeitig haben Kryptowährungen und Blockchain-Technologie das Konzept von digitalen Vermögenswerten und dezentraler Finanzierung neu definiert. Wenn diese beiden technologischen Giganten aufeinandertreffen, entstehen innovative Krypto-KI-Projekte und Token, die die Landschaft digitaler Transaktionen und Online-Sicherheit nachhaltig verändern können.

     

    Diese Verschmelzung von KI und Blockchain-Technologie nutzt die Stärken beider Bereiche. Bei der Anwendung auf die komplexe Welt der Kryptowährungen ermöglichen die leistungsstarken Datenanalysefähigkeiten der KI effizientere Märkte, verbesserte Sicherheitsprotokolle und intelligentere Anlagestrategien. Gleichzeitig bieten die intrinsischen Eigenschaften der Blockchain wie Dezentralisierung, Transparenz und Unveränderlichkeit eine solide Grundlage für KI-Anwendungen. Diese Kombination ist nicht nur eine theoretische Idee, sondern eine sich schnell entwickelnde Realität, wie verschiedene aufstrebende Projekte und Plattformen innerhalb des Blockchain-Ökosystems zeigen.

     

    KI in der Blockchain-Branche: Ein Überblick

    Die Rolle der KI in Blockchain und Kryptowährungen ist vielfältig. KI-Algorithmen können Markttrends analysieren, Preisbewegungen vorhersagen,  Handelsstrategien optimieren und Sicherheitsmaßnahmen gegen betrügerische Aktivitäten verbessern. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und prädiktiver Analytik kann KI große Datenmengen aus der Blockchain verarbeiten, was fundiertere Entscheidungen und effizientere Transaktionen ermöglicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens übersteigt die kombinierte Marktkapitalisierung von KI-Token im Kryptomarkt 9,5 Milliarden US-Dollar.

     

    Vorteile der Blockchain-Infrastruktur für KI-Anwendungen

    Die Nutzung von Blockchain-Technologie in KI-Anwendungen bietet mehrere Vorteile. Die dezentrale Natur der Blockchain stellt sicher, dass KI-Systeme in einer sichereren und transparenteren Umgebung arbeiten können. Dies ist besonders für das Datenmanagement entscheidend, da die Blockchain einen manipulationssicheren Datensatz bereitstellen kann, der die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit von KI-Systemen erhöht. Darüber hinaus ermöglicht die Blockchain einen fairen und transparenten Datenaustausch zwischen KI-Systemen, was entscheidend für die Schulung und Verbesserung von KI-Algorithmen ist.

     

    YTD-Performance führender KI-Coins | Quelle: Nansen

     

    Ein aktueller Bericht von Nansen beleuchtet die praktische Verknüpfung von KI und Blockchain. Darin wird eine starke Möglichkeit skizziert, dass KI-Agenten in der Zukunft die Hauptnutzer der Blockchain-Technologie werden könnten. Im Bericht heißt es: „Während derzeit der Ausbau der KI-Infrastruktur im Fokus steht, erwarten wir eine Verschiebung hin zu verbraucherorientierten Anwendungen, die die bestehende Technologieinfrastruktur optimal nutzen. Es wird deutlich, dass die Herausforderung nicht nur in der Infrastruktur selbst liegt, sondern auch darin, die Zielgruppen und Endnutzer dieser Anwendungen zu identifizieren.“

     

    Top-Krypto-KI-Projekte nach Sektor

    Die Konvergenz von KI und Blockchain ist nicht nur ein Zukunftskonzept, sondern eine gegenwärtige Realität, die die Dynamik der Kryptowelt neu definiert und den Weg für innovative Entwicklungen ebnet. Hier sind einige der besten Krypto-KI-Projekte in führenden Sektoren der Blockchain- und Kryptoindustrie:

     

    GameFi: Delysium

     

    Delysium (AGI) Marktkapitalisierung: 1,5 Milliarden USD

    AGI Kursentwicklung (1J): 120%

    AGI Preis ATH: 0,6997 USD

     

    Delysium ist ein einzigartiges, KI-gesteuertes AAA-Blockchain-Gaming-Projekt im GameFi-Sektor, das durch KI-Integration ein dynamisches und personalisiertes Spielerlebnis bietet. Sein innovatives Multi-Token-Anreizschema, das die Delysium Multiverse Operators (DMOs) einbezieht, verbessert das Spielerlebnis und ermöglicht maßgeschneiderte In-Game-Ökonomien. 

     

    Der AGI-Token ist ein zentraler Bestandteil des Delysium-Ökosystems und fungiert auf den Blockchains von Ethereum und BNB Chain. Er wird für Netzwerkwartungsgebühren, die Registrierung von KI-Agenten, den Zugang zu Dienstleistungen, die Skalierung von Agentenfähigkeiten und KI-Agenten-Transaktionen verwendet. AGI dient auch als Hauptinstrument für Loyalität und Engagement innerhalb von Delysium und bringt die Interessen von Entwicklern, Nutzern, Gouverneuren und Investoren in Einklang.

     

    Im Jahr 2023 konnte Delysium seine Nutzerbasis, Inhalte und Funktionen erweitern, indem mehr IPs in seine dezentrale Spiele-Publishing-Architektur integriert und die KI-Produkte Virtual Native verbessert wurden. Mit solider Finanzierung und einem erfahrenen Team hebt sich Delysium durch seine einzigartige KI-Integration, innovative Tokenomics und starke Entwicklung als vielversprechender Akteur im GameFi-Bereich hervor.

    Metaverse: NetVRk

     

    NetVRk (NETVR) Marktkapitalisierung: 9,67 Millionen USD

    NETVR Kursentwicklung (1J): +32%

    NETVR Preis ATH: 7,43 USD

     

    NetVRk, eine plattformübergreifende, KI- und GameFi-getriebene Metaverse-Lösung, bereitet sich auf die Veröffentlichung seiner Alpha-Version vor, die durch die Integration fortschrittlicher LLM- und KI-Technologien einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Interaktivität darstellt. Diese Einführung verspricht den Nutzern eine neue Ära digitaler Charaktere, oder NPCs, mit emotionaler Intelligenz, einschließlich Fähigkeiten für kurzfristiges und langfristiges Gedächtnis sowie Echtzeitreaktionen. 

     

    Zentrale Innovationen von NetVRk umfassen außerdem einen KI-gesteuerten Fokus auf Multiplayer-Systeme und die Annahme von Cross-Chain-Funktionalitäten. Ziel ist es, die Erstellung monetarisierbarer 3D-Erfahrungen im Metaverse so einfach wie möglich zu gestalten und eine kreative, wirtschaftlich florierende Community zu fördern.

     

    NetVRk möchte das Engagement im Metaverse steigern, indem KI-gestützte Charaktere als NFTs eingebracht und personalisiert werden können, um die Reise im Metaverse zu bereichern. Durch soziale Kampagnen und Wettkämpfe wird die Community mit $NETVR-Token und NFTs belohnt.

    DeFi: SingularityDAO

     

    SingularityDAO (SDAO) Marktkapitalisierung: 83,83 Millionen USD

    SDAO Kursentwicklung (1J): 54%

    SDAO Preis ATH: $6.61

     

    SingularityDAO (SDAO) ist ein KI-gesteuertes dezentrales Portfoliomanagement-Protokoll innerhalb des SingularityNET-Ökosystems, das darauf abzielt, finanzielle Freiheit mit DeFi-Tools zu demokratisieren. Es nutzt KI für eine effiziente Vermögensallokation und ein dynamisches Portfoliomanagement. Zu den Funktionen gehören DynaSets (dynamisch verwaltete Token-Sets, die von einem Dynamic Asset Manager verwaltet werden), eine KI-basierte Launchpad (zum Starten von KI-Projekten und zur Diversifizierung von Portfolios) sowie Non-Custodial-Lösungen (KI-gestützte Lösungen, die es Nutzern ermöglichen, die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte zu behalten).

     

    Das native SDAO-Token ermöglicht es den Inhabern, an der DAO teilzunehmen und die Ausrichtung von SingularityDAO zu beeinflussen. Durch das Staking von SDAO-Token können Inhaber zur Weiterentwicklung des Protokolls beitragen. Im Jahr 2023 lag der Fokus darauf, KI-Strategien zu verbessern und die Plattformleistung zu optimieren, um die Alpha-Generierung zu maximieren und die Nützlichkeit des AGIX-Tokens innerhalb des SingularityNET-Ökosystems zu steigern.

    Tokenisierung: TokenFi 

     

    TokenFi (TOKEN) Marktkapitalisierung: $100 Millionen

    $TOKEN Preisentwicklung (1 Jahr): 200.000%

    TOKEN Preis ATH: $0.0984

     

    TokenFi (TOKEN), ein Teil des Floki-Ökosystems, vereinfacht die Tokenisierung realer Vermögenswerte sowie Krypto-Token-Starts ohne Programmierkenntnisse. Das Projekt zielt darauf ab, bis 2030 den prognostizierten 16-Billionen-Dollar-Markt für globale Asset-Tokenisierung zu erschließen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören ein Token Launcher zur Erstellung von ERC-20- und BEP-20-Tokens, ein bevorstehendes Modul zur Tokenisierung realer Vermögenswerte (ohne Wertpapierstatus), eine Launchpad-Plattform für neue Tokens sowie ein KI-gestützter Smart-Contract-Auditor zur Erhöhung der Sicherheit bei Token-Starts. 

     

    Der native TOKEN dient zur Belohnung von Staking-Aktivitäten und fördert die Nutzung der Plattform. TokenFi wird auf Uniswap und PancakeSwap gehandelt und hat eine ambitionierte Roadmap für Q4 2023 und 2024. Diese umfasst generative KI-Funktionen für NFTs sowie weitere KI-gestützte Features. Im Jahr 2023 startete TokenFi, plante die Erweiterung der Blockchain-Unterstützung und entschied, FLOKI-Staker mit TOKEN zu belohnen, um die Stabilität von FLOKI zu fördern und Engagement zu steigern.

    Inhalt: Verasity

     

    Verasity (VRA) Marktkapitalisierung: $118 Millionen

    VRA Kursentwicklung (1 Jahr): 81%

    VRA-Preis ATH: $0.08683

     

    Verasity (VRA) ist eine Blockchain-Plattform, die Transparenz in der digitalen Werbung verbessert und Werbebetrug mit ihren Produkten VeraViews, VeraEsports und VeraWallet bekämpft, die alle auf KI- und ML-Technologien basieren. VeraViews nutzt KI und ML, um Werbebetrug zu erkennen, indem abnormale Muster identifiziert werden, die auf betrügerische Aktivitäten hinweisen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die patentierte Proof of View (PoV)-Technologie, die die Echtheit von Videoaufrufen gewährleistet, VeraEsports für umfassende E-Sport-Erlebnisse und VeraWallet für die Verwaltung von VRA-Token mit einer Rendite von 15 % auf Staking bis April 2024.

     

    Der VRA-Token finanziert Werbekampagnen, wird in VeraWallet gestaket, ermöglicht Zahlungen über die kommende VeraCard, bietet Zugang zu exklusiven Inhalten, ermöglicht die Teilnahme an E-Sport-Turnieren und unterstützt das Ökosystem. Im Jahr 2023 konzentrierte sich Verasity auf kommerzielle Ziele für VeraViews, führte VeraCard ein und verbrannte 10 Milliarden VRA aus der Warchest nach Community-Feedback.

    Analytics: DexCheck (DCK)  

     

    DexCheck (DCK) Marktkapitalisierung: $40.97 Millionen

    DCK Preisentwicklung (1J): 210%

    DCK-Preis ATH: $0.1836

     

    DexCheck (DCK) ist ein Krypto-Analyseprojekt, das KI nutzt, um erweiterte Datenanalysen und Trading-Utilities bereitzustellen. Es bietet KI-gestützte Handelswerkzeuge und einen wachsenden Telegram-Bot. DexCheck strebt an, eine umfassende Analyseplattform zu werden, ähnlich einem Bloomberg-Terminal für Krypto, mit Funktionen wie Derivate-Analysen, Lending-Insights und Arbitrage-Benachrichtigungen. 

     

    Der DCK-Token ermöglicht Staking mit hoher APY sowie Zugang zu exklusiven Funktionen wie dem „Initial Private Sale Offering“ (IPSO). Im Jahr 2023 führte DexCheck einen neuen Staking-Pool für DCK ein, startete die IPSO-Funktion, veröffentlichte die Beta-Version der Smartfolio-Funktion und ging Partnerschaften mit der KuCoin ExchangeUSDD und SyncSwap ein, um Wachstum und Weiterentwicklung voranzutreiben.

    Wissensinfrastruktur: OriginTrail (TRAC) 

     

    OriginTrail (TRAC) Marktkapitalisierung: $475 Millionen

    TRAC-Preisentwicklung (1 Jahr): 232%

    TRAC Preis ATH: $3.87

     

    OriginTrail nutzt KI, um Daten durch das dezentrale Knowledge Graph (DKG) sicher und intelligent zu verwalten. Es kombiniert Blockchain-Technologie mit einem dezentralen Knowledge Graph für eine effiziente Datenverwaltung und -prüfung im Zusammenhang mit realen Vermögenswerten. OriginTrail digitalisiert reale Vermögenswerte für verschiedene Zwecke wie die Validierung und Eigentumsübertragung. Das Multi-Chain-System von OriginTrail ermöglicht Interoperabilität und Datenintegrität. 

     

    Der TRAC-Token wird für Staking, den Betrieb von Nodes und die Bezahlung von Gebühren für die Veröffentlichung und Aktualisierung von Knowledge Assets verwendet. Er dient außerdem als Sicherheit auf DKG-Netzwerk-Nodes. Im Jahr 2023 führte OriginTrail die Turing-Phase ein, um die Entdeckung, das Eigentum und die Überprüfbarkeit von Informationen zu verbessern. Außerdem wurde ChatDKG eingeführt, ein KI-Framework basierend auf vertrauenswürdigen Daten, und OriginTrail expandierte mit DKG V6 auf andere EVM-Blockchains. 

    Generative KI: Image Generation AI (IMGNAI) 

     

    Image Generation AI (IMGNAI) Marktkapitalisierung: $30.38 Millionen

    IMGNAI Preisperformance (1J): 226%

    IMGNAI Preis ATH: $0.05708

     

    Image Generation AI (IMGNAI) steht an der Spitze der KI-gestützten Bildgenerierung mit seinem Bot „Nai“, der eine Vielzahl von Bildern aus Textvorgaben erstellt. Dank fortschrittlicher Deep-Learning-Technologien interpretiert Nai Benutzereingaben, um hochwertige und relevante Bilder zu generieren, die digitale Kunst und Content-Erstellung unterstützen. Die Vielseitigkeit von Nai bietet Künstlern Vorteile, verbessert die Benutzererfahrung und ist auf verschiedenen Plattformen wie Discord und Telegram zugänglich.

     

    IMGNAI verfügt über einen eigenen Token, $IMGNAI, der für Premium-Funktionen, NFT-Minting und Einnahmenteilung durch Staking verwendet wird. Dieser Token ist auf Börsen wie Uniswap und Bitget handelbar. Im Jahr 2023 hat IMGNAI seine Plattform durch neue Funktionen wie Text-to-Speech, verbesserte Bildqualität und proprietäre Modelle optimiert. Das Unternehmen fokussiert sich auf Dezentralisierung, führt Nai Premium ein und baut strategische Partnerschaften aus.

     

    Launchpad: AIPAD

     

    AiPad (AIPAD) Marktkapitalisierung: $23,25 Millionen

    AIPAD Preisentwicklung (1 Jahr): -56%

    AIPAD Preis ATH: $1.32

     

    Aipad (AIPAD) ist eine wegweisende Plattform an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz (KI) und Kryptowährung. Sie nutzt die Expertise von OpenAI, um Innovationen im Kryptobereich voranzutreiben. Ziel ist es, KI für die Branche zugänglicher zu machen und einzigartige KI-Krypto-Integrationen anzubieten, die zukünftige Chancen und Innovationen fördern. 

     

    Der native Token von Aipad, AIPAD, wurde am 1. März 2023 mit einem ICO eingeführt. Er hat eine zirkulierende Menge von 3,8 Millionen und eine Obergrenze von 200 Millionen Coins. Der Token dient der Abwicklung von Transaktionen und der Unterstützung von Plattformfunktionen. Im Jahr 2023 markierte Aipads ICO den Markteintritt, gefolgt von Preisschwankungen und einem Meilenstein-Listing auf der KuCoin-Börse. Dieses Listing steigerte die Sichtbarkeit und den Zugang für Investoren, während Aipad weiterhin auf die Integration von KI in sein Angebot fokussiert bleibt.

    Social: Only1 

     

    Only1 (LIKE) Marktkapitalisierung: $24.49 Millionen

    $LIKE Preisentwicklung (1Y): 1351%

    LIKE-Kurs ATH: $1,01

     

    Only1 (LIKE) ist ein einzigartiges Krypto-Projekt, das soziale Medien mit Blockchain-Technologie durch NFTs auf Solana verbindet. Es bietet Schöpfern und Fans ein neues Interaktionsmodell. Statt auf KI setzt das Projekt auf NFTs für den Austausch von Inhalten und profitiert von der Geschwindigkeit und den niedrigen Kosten von Solana

     

    Der LIKE-Token ist zentral für Transaktionen und Content Farming. Ein bemerkenswertes Ereignis im Jahr 2023 war die Migration der bekannten OnlyFans-Creatorin Angelina zu Only1, was den Trend hin zu dezentralen Plattformen unterstreicht.

    Dezentralisierte Suchmaschine: Presearch (PRE) 

     

    Presearch (PRE) Marktkapitalisierung: $9,4 Millionen

    $PRE Kursentwicklung (1J): -63%

    PRE-Preis ATH: $1.40

     

    Presearch (PRE) ist eine blockchain-basierte, dezentrale Suchmaschine, die den Fokus auf Nutzerermächtigung und Datenschutz legt. Sie arbeitet ohne zentrale Autorität, wodurch die Gemeinschaft aktiv an der Entwicklung und Verwaltung beteiligt ist. Der native PRE-Token belohnt die Teilnahme der Nutzer und kann für Stimmrechte eingesetzt werden. Die Plattform verpflichtet sich zu Innovationen und führt kontinuierlich neue Funktionen ein, um das Sucherlebnis zu verbessern.

     

    Im Jahr 2023 ernannte Presearch Tim zum CEO und Colin zum Leiter der Community, was auf einen strategischen Führungswechsel hinweist, der die Effizienz und das Engagement steigern soll. Diskussionen über Venture-Capital-Investitionen unterstreichen die Rolle der Community, um die dezentrale Natur der Plattform zu bewahren. Stetige Verbesserungen der Plattform und des PRE-Tokens zielen darauf ab, die Nutzerbasis zu erweitern und Partnerschaften mit Venture-Capital-Unternehmen sowie DAOs voranzutreiben.

    Infrastruktur: Matrix AI Network (MAN) 

     

    Matrix AI Network (MAN) Marktkapitalisierung: $27.1 Millionen

    $MAN Preisentwicklung (1J): 36%

    MAN Preis ATH: $1.79

     

    Das Matrix AI Network (MAN) ist eine innovative Plattform, die künstliche Intelligenz nahtlos mit Blockchain-Technologie kombiniert und bahnbrechende Lösungen in verschiedenen Sektoren bietet. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen Proof-of-Participation-Konsensalgorithmus aus, der Benutzerengagement fördert, fortschrittliche Kryptografie für erhöhte Sicherheit einsetzt und eigens entwickelte MAN-Token für interne Transaktionen und Governance verwendet. 

     

    Das Netzwerk nutzt maschinelles Lernen zur Selbstoptimierung und unterstützt ein dynamisches Ökosystem, das Umweltverträglichkeit, Interoperabilität und Skalierbarkeit betont. Es bietet KI-Dienste, die auch für Nicht-Experten zugänglich sind. Im Jahr 2023 hat das Matrix AI Network seine Transaktionsgeschwindigkeit, Sicherheit und Cross-Chain-Funktionalität weiterentwickelt, Partnerschaften ausgebaut und neue Anwendungen der KI-Blockchain-Synergie erforscht. Dabei verfolgt es eine strategische Entwicklungsroadmap, die darauf abzielt, MAN-Token als anerkannte Währung zu etablieren.

    Wie sieht die Zukunft der Schnittstelle zwischen KI und Blockchain aus? 

    Die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie ist ein sich schnell entwickelndes Feld mit zahlreichen potenziellen Trends und Entwicklungen, die in naher Zukunft zu erwarten sind. Hier sind einige wichtige Trends:

    • Verbesserte Sicherheit und Datenschutz: KI und Blockchain werden voraussichtlich einen stärkeren Schutz sensibler Daten ermöglichen, insbesondere in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Regierungsinstitutionen.

    • Transparenz und Vertrauen in KI: Die Blockchain-Datenspeicherung könnte KI-Entscheidungen transparenter und überprüfbarer machen, was für ethische KI und kritische Anwendungen entscheidend ist.

    • Dezentralisierte KI-Marktplätze: Die Blockchain könnte den sicheren und intermediärfreien Handel von KI-Modellen und Daten ermöglichen und den Zugang zu KI-Ressourcen demokratisieren.

    • KI-gestützte Smart Contracts: KI könnte erweitertes Entscheidungsvermögen in Blockchain Smart Contracts einbringen, mit Anwendungen in rechtlichen Urteilen, dynamischen Preisgestaltungen und personalisierten Versicherungen.

    • Optimierung der Lieferkette: Die Integration von KI und Blockchain könnte zu effizienteren und transparenteren Lieferketten führen, mit verbesserten Logistikprozessen, Rückverfolgbarkeit und Verantwortlichkeit.

    Fazit 

    Die Erforschung der Rolle von KI im Kryptowährungssektor offenbart ein sich schnell entwickelndes und innovatives Feld, in dem Technologie ständig neue Grenzen überschreitet. KI-gestützte Projekte verbessern die Standards der Kryptoindustrie erheblich in Bezug auf Effizienz, Sicherheit und Funktionalität, was zu sichereren Transaktionen und besseren finanziellen Entscheidungen führt. Die Integration von KI mit Kryptowährungen stellt eine grundlegende Transformation dar, keine vorübergehende Erscheinung, mit enormem Potenzial für weiteres Wachstum und Innovation. 

     

    Die hervorgehobenen Projekte stellen nur einen kleinen Bruchteil dessen dar, was möglich ist. Die fortlaufende Zusammenarbeit zwischen KI und Kryptowährungen verspricht, neue Chancen zu erschließen und ein frisches Paradigma in der digitalen Wirtschaft zu setzen. Dieser Fortschritt spiegelt die Kreativität und Vision von Kryptodevelopern und Unternehmern wider und unterstreicht die Notwendigkeit, informiert und anpassungsfähig zu bleiben. Die Konvergenz von KI und Kryptowährungen transformiert nicht nur den Finanzsektor, sondern gibt auch eine neue Richtung für die technologische Integration in unser tägliches Leben vor. Sie verspricht eine Zukunft voller revolutionärer Projekte und Ideen.

     

    Weiterführende Lektüre 

    1. Top 15 KI-Krypto-Coins, die Sie 2024 kennen sollten

    2. KI & Blockchain im Einklang: KuCoins Umfrage untersucht das neueste Power-Duo im Kryptoversum

    3. Top DePIN-Krypto-Projekte, die Sie 2024 kennen sollten

    4. Die 5 besten Projekte für dezentrale Identitäten (DID), die Sie 2024 im Auge behalten sollten

    5. Top Gaming- (GameFi-) Coins, die Sie 2024 im Auge behalten sollten

    6. Top 8 IDO-Launchpads, die Sie 2024 erkunden sollten

    7. Die 5 besten Blockchain-Orakel, die Sie 2024 im Auge behalten sollten

    Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.