union-icon

Solana-ETF-Anträge erneut eingereicht, wird die SEC SOL als nächsten Spot-Krypto-ETF genehmigen?

iconKuCoin News
Teilen
Copy

Nach den anfänglichen Rücknahmen haben große Vermögensverwalter ihre Anträge auf einen Spot Solana ETF bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) erneut eingereicht. Diese Einreichungen, die von Bitwise, VanEck, 21Shares, Canary Capital und Grayscale stammen, haben Diskussionen über das Potenzial von Solana als das nächste große Altcoin, das eine ETF-Notierung erhält, neu entfacht.

 

Schnelle Übersicht

  • Mehrere Vermögensverwalter, darunter Bitwise, VanEck, 21Shares, Canary Capital und Grayscale, haben ihre Anträge auf einen Spot Solana (SOL) ETF erneut eingereicht.

  • Die SEC hat ihren Überprüfungsprozess wieder aufgenommen, wobei eine Antwort bis zum 14. März 2025 erwartet wird.

  • Grayscale strebt an, seinen 134 Millionen Dollar schweren Solana Trust in einen Spot-ETF an der NYSE umzuwandeln.

  • Das wachsende Stablecoin-Angebot und der steigende DEX-Marktanteil auf Solana deuten auf ein zunehmendes institutionelles Interesse hin.

  • Der Preis von SOL erholte sich auf 230 Dollar bei einem Anstieg des Long-Leverages um 200 Millionen Dollar, was auf eine starke bullische Stimmung hinweist.

CBOE, Grayscale beleben Anträge für Spot Solana ETF wieder

Laut Bloomberg ETF Analyst James Seyffart hat die Cboe BZX Exchange im Namen dieser Emittenten vier 19b-4-Anträge eingereicht, um den 45-tägigen Überprüfungsprozess der SEC wieder aufzunehmen. Der Regulator wird voraussichtlich bis Mitte März eine erste Entscheidung treffen. Historische Trends legen jedoch nahe, dass die SEC Änderungen oder zusätzliche Unterlagen anfordern könnte, wie es bei früheren Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETF-Anträgen der Fall war.

 

Quelle: X

 

Die Neubeantragung von Grayscale ist besonders bemerkenswert, da das Unternehmen plant, seinen bestehenden Solana Trust, der Vermögenswerte im Wert von etwa 134 Millionen Dollar verwaltet, in einen Spot-ETF umzuwandeln. Dieser Schritt spiegelt das wachsende Vertrauen institutioneller Investoren in die langfristige Lebensfähigkeit von Solana wider. Im Vergleich zum Bitcoin Trust von Grayscale, der nach seiner ETF-Umwandlung erhebliche Abflüsse verzeichnete, könnte die Umwandlung des Solana Trusts eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Marktstimmung spielen.

Solanas Stablecoin-Angebot und DEX-Dominanz treiben das Marktwachstum an

Das Solana Stablecoin-Angebot übersteigt im Januar 2025 die 10 Milliarden US-Dollar | Quelle: Dune Analytics 

 

Abgesehen von ETF-Entwicklungen hat Solanas Blockchain einen starken Anstieg des Stablecoin-Angebots verzeichnet, das sich bis Januar 2025 auf 10 Milliarden US-Dollar verdoppelt hat. Dieser Anstieg wurde hauptsächlich der steigenden Beliebtheit von Solana-basierten Memecoins, einschließlich TRUMP und MELANIA, zugeschrieben, die erheblich zur Netzwerkaktivität beigetragen haben.

 

Solana DEX-Volumen steigen stark an | Quelle: Dune Analytics

 

Solana hat auch im Markt für dezentrale Börsen (DEX) erhebliche Gewinne erzielt und im vergangenen Monat Ethereum im Handelsvolumen übertroffen. Der jüngste Bericht von OKX hebt hervor, dass der Marktanteil von Solanas DEX im Dezember 2024 bis zu 89,7 % erreichte, angetrieben durch niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten. Plattformen wie Jupiter und Pump.fun haben dieses Wachstum angeheizt, Einzelhandelsinvestoren angezogen und Solanas Ruf als 'einzelhandelsfreundliche' Blockchain gestärkt.

 

Mehr lesen: Top Dezentralisierte Börsen (DEXs) im Solana-Ökosystem für 2025

 

Regulatorische Herausforderungen und der Weg zu einer Solana ETF-Zulassung

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt Solanas ETF-Reise aufgrund regulatorischer Herausforderungen ungewiss. Die SEC hat Solana zuvor in laufenden Klagen gegen Krypto-Börsen, einschließlich Coinbase und Binance, als nicht registriertes Wertpapier bezeichnet. Damit ein Spot-SOL-ETF genehmigt werden kann, muss die SEC möglicherweise zunächst ihre Haltung zur Klassifizierung von Solana überarbeiten und wesentliche regulatorische Streitigkeiten klären.

 

Ein weiteres potenzielles Hindernis ist das Fehlen von SOL-basierten Futures-Produkten an US-amerikanischen Börsen. In der Vergangenheit hat die SEC mindestens 18 bis 24 Monate Futures-Handel gefordert, bevor sie ein Asset für einen Spot-ETF in Betracht zieht. Diese Anforderung hat die Genehmigungen für andere Altcoin-ETFs verzögert, und Solana könnte einen ähnlichen Zeitplan erleben.

 

Politische Veränderungen könnten jedoch eine entscheidende Rolle spielen. Nach Donald Trumps Wahlsieg könnte die Ernennung von Paul Atkins—einem pro-krypto Kandidaten—zum nächsten SEC-Vorsitzenden günstigere regulatorische Bedingungen für Kryptowährungs-ETFs einleiten. Branchenkenner spekulieren, dass Fondsanbieter darauf warten, dass Trumps Regierung ihre krypto-freundlichen Politiken umsetzt, bevor sie aggressiv Genehmigungen anstreben.

 

Solanas Preisausblick

SOL/USDT Preisdiagramm | Quelle: KuCoin

 

Der Preis von Solana hat inmitten dieser Entwicklungen eine hohe Volatilität gezeigt. Nach einem dreitägigen Verlustlauf erholte sich SOL um 3 %, um die Marke von 230 $ zurückzuerobern, angetrieben von bullischem Sentiment nach der Entscheidung der Federal Reserve, die Zinserhöhungen auszusetzen. Daten von Coinglass zeigen, dass gehebelte Long-Positionen in SOL über 200 Millionen Dollar gestiegen sind und die Short-Kontrakte um mehr als 50 % übertreffen, was auf ein starkes Vertrauen in eine weitere Preissteigerung hinweist.

 

Offenes Interesse an Solana-Futures | Quelle: CoinGlass

 

Aus technischer Sicht schlagen Analysten vor, dass der aktuelle Kurs von SOL auf ein potenzielles lokales Tief hindeutet, mit wichtigen Widerstandsniveaus bei 250 $ und 281,12 $. Sollte es SOL jedoch nicht gelingen, sich über 222 $ zu halten, bleibt ein erneuter Test der Unterstützung bei 184 $ möglich.

 

Ausblick

Während Solanas ETF-Aussichten ungewiss bleiben, positionieren die zunehmende institutionelle Akzeptanz der Blockchain, das wachsende Stablecoin-Angebot und die Dominanz auf dem DEX-Markt sie als starken Kandidaten für eine zukünftige ETF-Zulassung. Die Antwort der SEC im März 2025 wird ein entscheidender Indikator für die regulatorische Haltung gegenüber Solana und anderen Altcoins sein, die den ETF-Status anstreben.

 

Vorerst bleiben Investoren vorsichtig optimistisch und beobachten sowohl regulatorische Entwicklungen als auch makroökonomische Faktoren, die Solanas Entwicklung in den kommenden Monaten beeinflussen könnten.

 

Weiterlesen: Was ist Meteora und wie transformiert es Solanas Memecoin-Ökosystem?

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen
2