union-icon

DIN Airdrop Saison 2025 Live seit dem 11. Februar 2025, So können Sie Ihre $DIN-Token einfordern

iconKuCoin News
Teilen
Copy

DIN (DIN) ist die erste AI-Agent-Blockchain, aufgebaut auf dem Data Intelligence Network. Sie bietet eine integrierte Plattform, um KI-Agenten und dezentrale KI-Anwendungen (dAI‑Apps) nahtlos bereitzustellen, abzusichern und zu skalieren. DIN belohnt seine frühen Anwender und aktiven Community-Mitglieder mit einem mit Spannung erwarteten $DIN Airdrop, um das Engagement in seinem innovativen AI-Agenten-Blockchain-Ökosystem zu feiern. Dieser Artikel erläutert, wer berechtigt ist, wie man seine Tokens beansprucht, wichtige Termine sowie die zugrundeliegende Token-Utility und Tokenomics, die DIN antreiben.

 

Kurzübersicht

  • Der $DIN-Airdrop belohnt xDIN-Inhaber, aktive Knotenbetreiber und Kampagnenteilnehmer.

  • Phase 1 beginnt am 11. Februar 2025, mit der Möglichkeit zur Beantragung ab dem 14. Februar; Phase 2 startet am 20. Februar 2025.

  • $DIN wird für Transaktionsgebühren, Staking und Governance verwendet und treibt DINs dezentrales Ökosystem an.

  • Mit einem begrenzten Angebot von 100.000.000 Tokens wird die Verteilung strategisch auf Community, Ökosystem, Investoren, Team/Berater und Liquidität aufgeteilt.

Was ist DIN (DIN), die AI-Agent Layer-1 Blockchain?

DIN (DIN) ist die erste AI-Agent Layer-1 Blockchain, die auf der Grundlage des Data Intelligence Network entwickelt wurde. Sie bietet eine Full-Stack-Infrastruktur zur Bereitstellung, Sicherung und Skalierung von KI-Agenten und dAI‑Apps. Sie integriert eine mehrschichtige Architektur:

 

  • Blockchain-Schicht: Bietet eine sichere, dezentrale Konsensumgebung, die sicherstellt, dass alle Transaktionen und Aktionen von KI-Agenten unveränderlich und überprüfbar sind.

  • Daten-Schicht: Nutzt DIN Chipper Nodes, um sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Daten zu sammeln, zu validieren und zu vektorisieren, wodurch hochwertige Datensätze für KI-Training und -Leistung geschaffen werden.

  • Service-Schicht: Bietet robuste KI-Tools, einschließlich LLMOps und Retrieval Augmented Generation (RAG)-Funktionen, um die Bereitstellung, Überwachung und Optimierung von großen Sprachmodellen und KI-Agenten zu vereinfachen.

  • Anwendungs-Schicht: Hostet eine Suite von dezentralen Anwendungen (dApps) wie Analytix, xData und Reiki, die Echtzeit-Datenanalysen, Off-Chain-Datenaggregation und KI-gestützte Inhaltserstellung bereitstellen.

Durch diesen integrierten Ansatz vereint DIN die Leistungsfähigkeit von KI mit dezentraler Technologie, sodass Entwickler und Benutzer fortschrittliche KI-Funktionen in einem sicheren und skalierbaren Blockchain-Ökosystem nutzen können.

Wie beansprucht man den DIN-Airdrop?

Der $DIN Airdrop ist eine Token-Verteilungsinitiative, die darauf abzielt, diejenigen zu belohnen, die aktiv am DIN-Ökosystem teilnehmen – sei es durch das Halten von xDIN, das Betreiben von Nodes oder die Teilnahme an Community-Kampagnen. Es ist mehr als nur eine Token-Verschenkung; es ist eine Hommage an die frühen Unterstützer, Erbauer und Förderer von DIN.

 

Wichtige Daten für den $DIN Airdrop 

  • Phase 1 (xDIN- & Node-Inhaber):

    • Zuweisungsprüfung: Beginnt am 11. Februar 2025

    • Anspruchsbeginn: 14. Februar 2025

    • Für den Basis-Airdrop: xDIN-Inhaber können direkt mit ihrer Wallet oder durch Einreichung der Gate.io-Daten (verfügbar vom 11.–13. Februar) Anspruch erheben.

    • Für den Bonus-Airdrop: Aktive Node-Inhaber der Stufen 2–10 können auf die Schaltfläche „Claim“ klicken, um Bonus-Token zu erhalten (60 % werden beim TGE freigeschaltet, der Rest wird über 3 Monate verteilt).

  • Phase 2 (Kampagnenteilnehmer):

    • Anspruchszeitraum: Öffnet am 20. Februar 2025 um 16:00 Uhr (UTC+8) mit einer Freischaltung von 100 % der Token innerhalb von 7 Tagen.

Erfahren Sie mehr über das Einfordern des DIN Airdrops in unserem umfassenden Leitfaden. 

 

DIN Token-Nutzen & Tokenomics

Der $DIN-Token ist der native Utility-Token des DIN-Ökosystems, der kostengünstige Transaktionen ermöglicht, Staking-Belohnungen bietet und die dezentrale Governance auf der ersten AI-Agent-Blockchain unterstützt.

 

  • Transaktionsgebühren: $DIN wird verwendet, um kostengünstige, effiziente Transaktionsgebühren im Netzwerk zu bezahlen.

  • Staking: Sichern Sie das Netzwerk, indem Sie $DIN-Token staken, und verdienen Sie Belohnungen dafür.

  • Governance: Nehmen Sie an dezentralen Entscheidungsprozessen teil und beeinflussen Sie wichtige Netzwerkvorschläge und zukünftige Entwicklungen.

  • Anreize: Belohnen Sie aktive Beiträge, sei es durch Node-Betrieb, dApp-Engagement oder Community-Beteiligung.

$DIN Tokenomics

DIN Token-Verteilung | Quelle: Din Dokumentation

 

  • Gesamtangebot: Begrenzt auf 100.000.000 $DIN-Token.

  • Aufschlüsselung der Zuteilung:

    • Community: Belohnungen für Mitwirkende, 10 % werden beim TGE freigeschaltet, der Rest wird über 48 Monate gestaffelt.

    • Ökosystem: Mittel für F&E, Marketing, Kettenwartung und Node-Anreize, 15 % werden beim TGE freigeschaltet und über 30 Monate gestaffelt.

    • Investoren: Frühe Unterstützer erhalten 5,47 % beim TGE freigeschaltet, gefolgt von einem 24-monatigen Vesting-Zeitraum mit einer Sperrfrist von 3 Monaten.

    • Team & Berater: Das Vesting beginnt nach einer Sperrfrist von 6 Monaten, danach wird es linear über 30 Monate freigegeben.

    • MM & Liquidität: 5 % des Gesamtangebots zugeteilt, vollständig beim TGE freigeschaltet.

Schlussfolgerung

Der $DIN Airdrop spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen der DIN-Community wider, die erste AI-Agent-Blockchain zu unterstützen und voranzutreiben. Mit einer klar definierten Roadmap, robuster Token-Nutzung und strategischer Tokenomik positioniert sich DIN an der Schnittstelle von KI- und Blockchain-Technologie. Potenzielle Teilnehmer sollten jedoch beachten, dass das Engagement in Blockchain-Projekten Risiken birgt, einschließlich Marktvolatilität und regulatorischer Unsicherheiten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre eigenen Nachforschungen anstellen (DYOR) und diese Risiken vor der Teilnahme berücksichtigen.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen