Die Energy-Web-Community ist das weltweit größte dezentrale Open-Source-Ökosystem, das sich mit der Frage beschäftigt, wie die Blockchain-Technologie für den Energiesektor genutzt werden kann. Es besteht aus der Energy Web Chain, einem einzigartigen öffentlichen Blockchain-Netzwerk für Unternehmen, mit dem die Energiebranche vollständig angepasste dezentrale Anwendungen erstellen und einsetzen kann.
Das Energy Web Decentralized Operating System (EW-DOS) ist eine quelloffene, mehrschichtige digitale Infrastruktur, die auf der Energy Web Chain Blockchain basiert. Das Projekt konzentriert sich auf die Unterstützung einer kohlenstoffarmen, kundenorientierten Energiezukunft, die von dezentraler Technologie angetrieben wird.
Das Energy-Web-Ökosystem bietet auch den Energy-Web-Stack oder EW-STACK, eine Reihe von Open-Source-Tools, die auf der Energy-Web-Chain aufbauen und zur Entwicklung dezentraler Apps (dApps) verwendet werden können, um Unternehmensanwendungen für Unternehmen im Energiesektor zu unterstützen. Bis August 2021 hat die Initiative bereits mehr als 100 Partnerschaften in 21 Ländern geschlossen und unterstützt 50 Projekte.
Der Energy Web Token ist der native digitale Vermögenswert der Energy Web Chain. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren bei der Interaktion mit dApps innerhalb des EW-Ökosystems zu bezahlen und kann auch von Validierungsknoten eingesetzt werden, um das Netzwerk zu sichern.