union-icon

Trump Media reicht Bitcoin-Ether-ETF bei der SEC ein; Nobitex aus Iran von Hack während Internet-Ausfall betroffen, 23 Jun 2025

iconKuCoin News
Teilen
Copy

1. Marktüberblick

Am Wochenende (21.–22. Juni) erlebte der globale Krypto-Markt einen Einbruch, da geopolitische und makroökonomische Spannungen zunahmen. Bitcoin fiel um 4,13 % und erreichte bis Sonntagnachmittag einen Wert von $99,237, während Ethereum um etwa 8,52 % auf $2,199 sank. Laut Daten von YCharts sank die Marktkapitalisierung von Bitcoin von $2.060 Billionen am 21. Juni auf $2.041 Billionen am 22. Juni, was zu einem geschätzten Rückgang von 3.2 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung führte, die nun bei etwa $3.14 Billionen liegt.

2. Stimmung auf dem Krypto-Markt

Das Risikoverhalten der Investoren verschlechterte sich deutlich, nachdem neue US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen die Angst vor einer größeren Konfliktausweitung schürten. Krypto, das traditionell sowohl als Risikoanlage als auch als Absicherung bei geopolitischen Spannungen betrachtet wird, reagierte heftig, wobei gehebelte Positionen schnell abgebaut wurden. Die Liquidationen über das Wochenende überschritten $1 Milliarde, was die Intensität des Verkaufsdrucks unterstreicht. Stimmungsindikatoren, einschließlich On-Chain-Daten und Finanzierungsraten, kippten deutlich ins Negative und markierten eine klare Risikoabneigung sowohl bei Retail- als auch bei institutionellen Anlegern.

3. Wichtige Entwicklungen

  • Trump Media beantragt Bitcoin-Ether-ETF bei der SEC

Die Trump Media & Technology Group hat bei der SEC den Antrag gestellt, einen Bitcoin-&-Ether-ETF aufzulegen, der 75 % in BTC und 25 % in ETH investiert. Crypto.com soll voraussichtlich die Liquidität bereitstellen. Diese Maßnahme, Bestandteil einer umfassenderen Strategie für eine „America First Economy“, folgt auf Trumps frühere Ankündigung, $2,5 Milliarden zur Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve einzusammeln.

  • Iran: Nobitex von $100M-Hack betroffen während Internet-Ausfall

Die große iranische Börse Nobitex hat Berichten zufolge einen Cyberangriff im Wert von $100 Millionen durch die Hackergruppe „Predatory Sparrow“ erlitten. Der Vorfall fiel mit einem nahezu landesweiten Internet-Ausfall zusammen, der mit den Spannungen zwischen Iran und Israel in Verbindung gebracht wird und die erhöhten Cyber-Risiken in sanktionierten Volkswirtschaften verdeutlicht.

  • Justin Sun bringt Tron (TRX) durch Reverse Merger an die Börse

Justin Sun hat die SPAC-ähnliche Reverse-Merger-Transaktion von Tron mit dem an der Nasdaq gelisteten Unternehmen SRM Entertainment bekannt gegeben—umbenannt in „Tron Inc.“. Ziel der Maßnahme ist es, 100 Millionen US-Dollar aufzubringen, um das 26 Milliarden US-Dollar umfassende Tron-Ökosystem zu unterstützen. Dieser Schritt spiegelt die zunehmende Aktivität von Krypto-Unternehmen bei Börsengängen wider.

 
Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen
1
image

populäre Artikel