union-icon

1-Minuten-Marktüberblick_20250509

iconKuCoin News
Teilen
Copy

Wichtige Erkenntnisse

  • Makroumfeld: Im frühen Handel in den USA forderte Trump erneut Investoren auf, „Aktien zu kaufen“, gefolgt von der Enthüllung seiner vorab angekündigten großen Neuigkeit – die USA und Großbritannien haben eine Zollvereinbarung getroffen. Die Risikobereitschaft der Märkte stieg deutlich, was zu zwei aufeinanderfolgenden Tagen von Kursgewinnen bei US-Aktien, einem starken Rückgang der US-Staatsanleihen und zwei Tagen mit Verlusten bei Gold führte. Im späten Handel wurde berichtet, dass Trump plant, die Steuern für Ultra-Hochverdiener zu erhöhen, was die Gewinne der drei großen Indizes einschränkte.
  • Kryptomarkt: Die Stimmung im Kryptomarkt hat sich deutlich verbessert, angetrieben durch Makro-Nachrichten. Bitcoin erreichte nach drei Monaten erneut die Marke von $100.000. Die Korrelation von Bitcoin mit US-Aktien hat sich in letzter Zeit erheblich abgeschwächt, was darauf hindeutet, dass die Stimmung im Kryptomarkt sich von den Einflüssen der traditionellen Finanzmärkte löst, nachdem die psychologische Marke von $100.000 durchbrochen wurde. Der ETH/BTC-Wechselkurs erholte sich auf 0,021. Die Marktdominanz von Bitcoin sank gegenüber gestern um 1,38 % im Jahresvergleich, was den Beginn einer Kapitalrotation in den Torrents-Sektor widerspiegelt. Insgesamt zeigte der Markt ein allgemeines Aufwärtsmuster, wobei die KI-Agent- und Meme-Sektoren die Altcoin-Märkte anführten. Allerdings blieb der Anteil des Handelsvolumens im Altcoin-Bereich auf einem fast einjährigen Tiefstand von 54,7 %, was darauf hinweist, dass die Marktmittel weiterhin vorsichtig sind und die allgemeine Stimmung im Altcoin-Bereich noch weiter repariert werden muss.

Wichtige Vermögensänderungen

Index Wert % Änderung
S&P 500 5.663,95 +0,58%
NASDAQ 17.928,14 +1,07%
BTC 103.259,20 +6,43%
ETH 2.207,46 +21,88%
 
Crypto Fear & Greed Index: 73 (65 vor 24 Stunden), Stufe: Gier

Makroökonomie

  • Das Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien bleibt bei 10 % US-Zöllen.
  • Trump: Plant Handelsgespräche mit mehreren Ländern abzuhalten, wobei die endgültigen Details in den kommenden Wochen festgelegt werden sollen.
  • Die Bank of England senkte die Zinsen um 25 Basispunkte, im Einklang mit den Markterwartungen.
  • Trump kritisierte Powell erneut als „Mr. Zu spät“ und „einen Narren“.

Branchen-Highlights

  • Texas Bitcoin Reserve Bill SB 21 besteht die DOGE-Ausschussprüfung, wobei die endgültigen Ergebnisse innerhalb von drei Wochen bekannt gegeben werden.
  • Missouri könnte Kapitalertragsteuern auf Kryptowährungen und Aktienbefreien.
  • Die U.S. SEC erwägt, Unternehmen zu erlauben, Wertpapiere mit Distributed-Ledger-Technologie (DLT) auszugeben, zu handeln und abzuwickeln.
  • USD1 stieg zur 7. größten Stablecoin weltweit auf, mit einer Marktkapitalisierung von $2,2 Milliarden.
  • Meta prüft erneut die Integration von Stablecoins, um Zahlungskosten zu senken, nachdem das Diem-Projekt verkauft wurde.
  • Coinbase meldet Q1 2025 Gewinne mit einem Umsatz von $2,03 Milliarden, verfehlt die Marktschätzung von $2,2 Milliarden.
  • Coinbase plant die Übernahme des Derivatemarkts Deribit für $2,9 Milliarden.

Projekt-Highlights

  • Beliebte Token: SUI, DOGE, ADA
  • Die KI-Agent- und Meme-Sektoren führten die Altcoin-Rallye an und stiegen um 27 % bzw. 20 %. Spitzenreiter:
    • Meme: MOODENG, NEIRO, PNUT
    • KI-Agent: VIRTUAL, GRIFFAIN, GOAT
  • Das ETH/BTC-Verhältnis stieg an einem Tag um 14,4 %, was Gewinne im gesamten Ethereum-Ökosystem auslöste: ENA (+26 %), UNI (+25 %), LDO (+21 %), ENS (+21 %).
  • ARB: Arbitrum-DAO genehmigte die Investition von 35 Millionen ARB in tokenisierte US-Staatsanleihen.
  • IO/TIA: Upbit hat IO und TIA in BTC- und USDT-Märkten gelistet.
  • XRP: Ripple erzielte einen $50 Millionen Vergleich mit der SEC.

Wöchentliche Aussichten

  • 9. Mai: Reden mehrerer Federal Reserve-Beamter.
 
 
Hinweis: Es können Abweichungen zwischen diesem Originalinhalt in Englisch und einer übersetzten Version auftreten. Bitte beziehen Sie sich im Falle von Diskrepanzen auf die originale englische Version, um die akkuratesten Informationen zu erhalten.
Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
4