Was ist Arweave (AR) und wie funktioniert es?

Was ist Arweave (AR) und wie funktioniert es?

Mittelstufe
    Was ist Arweave (AR) und wie funktioniert es?

    Arweave ist ein dezentrales, blockchainbasiertes Datenspeichernetzwerk, das dauerhafte und zensurresistente Datenspeicherung bietet. Hier ist alles, was Sie über das Arweave-Netzwerk wissen müssen und ob Sie darin investieren sollten.

    Arweave ist eine bahnbrechende Lösung, die eine dezentrale Plattform bietet, um die dauerhafte Speicherung digitaler Informationen zu gewährleisten. Im Gegensatz zu traditionellen Speichermethoden, die anfällig für Datenverlust und Zensur sind, garantiert Arweaves innovative Ansatz die Verfügbarkeit von Daten für zukünftige Generationen.

     

    Eine Einführung in Arweave 

    Arweave hebt sich im Blockchain-Universum als einzigartiges Projekt hervor, das die Dauerhaftigkeit der Datenspeicherung mit der Sicherheit und Dezentralisierung von Blockchain-Technologie kombiniert. Das Herzstück der Technologie von Arweave ist das "Blockweave", eine Variante der Blockchain-Technologie, die speziell für das Arweave Protokoll entwickelt wurde. Die Blockweave-Struktur ist einzigartig, da sie von Minern verlangt, über einen Mechanismus namens "Proof of Access" (PoA) auf historische Daten zuzugreifen, bevor sie neue Blöcke hinzufügen können. 

     

    Das Netzwerk von Arweave nutzt eine einzigartige Technologie namens Blockshadows, die es ermöglicht, den Durchsatz erheblich zu steigern. Dieser innovative Ansatz erlaubt es dem Netzwerk, ein theoretisches Limit von 5.000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen​​.

     

    Wie Arweave mit rekursiven Bundles skaliert | Quelle: Arweave Wiki 

     

    Dieses System fördert die Datenreplikation über das dezentrale Netzwerk und ist energieeffizienter als traditionelle Blockchain-Mining Prozesse. Verbesserungen wie Succinct Proofs of Random Access (SPoRA) und das Wildfire-Protokoll optimieren die Effizienz der Datenabrufung und den Netzwerk- Konsens​​ weiter.

     

    Arweave wurde am 28. Juli 2017 von Sam Williams und William Jones unter dem gesetzlichen Namen Minimum Spanning Technologies Limited gegründet. Die Gründung wurde durch die Vision angetrieben, ein dezentrales, dauerhaftes Archiv von Informationen zu schaffen, das die Bewahrung und den Zugriff auf Daten über Generationen hinweg ermöglicht. Arweave basiert auf seiner proprietären Blockweave-Technologie, die nicht auf einer bestehenden Blockchain basiert, sondern einen neuartigen Ansatz für Datenspeicherung und -zugriff im dezentralen Bereich einführt.

     

    Zu den jüngsten Entwicklungen in der Arweave-Roadmap gehören: 

     

    1. Einführung von Hard Forks und neuen Funktionen: Arweave führte Hard Forks ein, um verschiedene technische Verbesserungen zu adressieren und neue Funktionen einzuführen. Beispielsweise wurde eine kürzlich veröffentlichte Version bei Höhe 1.316.410 aktiviert, mit dem Ziel, gelegentliche Blockvalidierungsfehler bei VDF-Clients zu beheben und die VDF-Schwankung der Schwierigkeit zu stabilisieren, um eine reibungslosere Anpassung zu gewährleisten und eine durchschnittliche VDF-Geschwindigkeit von einer Sekunde im Netzwerk zu halten. Diese Version verzögerte auch die Umstellung auf Arweave 2.6’s vertrauensloses Preisorakel, um Minern zusätzliche Zeit zur Anpassung an die Netzwerkänderungen zu geben​​.

    2. Verbesserungen bei Datenverarbeitung und Mining-Prozessen: Die Veröffentlichungen konzentrierten sich darauf, die Flexibilität der Kombination von Merkle-Bäumen zu verbessern, wodurch die Kombination mehrerer Datentransaktionen einfacher und weniger CPU-intensiv wurde. Es gab auch einen bedeutenden Fokus auf Speicheroptimierung für Mining-Server, um Speicher regelmäßig zurückzugewinnen und Speicherüberlastungsfehler zu vermeiden, wodurch die Gesamtleistung des Systems verbessert wurde​​.

    3. Gemeinschafts- und Ökosystementwicklung: Arweave betont ein gemeinschaftsgetriebenes Ökosystem, das vollständig dezentral ist und sein Netzwerk mit "Bitcoin für Daten" vergleicht. Es bietet permanente Speicherung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Bewahrung wichtiger Daten bis hin zur Bereitstellung dezentraler Web-Apps. 

    4. Finanzierung und Unterstützung für Entwickler: Arweave bietet umfassende Unterstützung für Einzelpersonen und Teams, die im Ökosystem entwickeln möchten. Zahlreiche Organisationen, von gemeinnützigen bis hin zu DAOs und Venture Studios, unterstützen die Entwicklung von Arweave durch Fördermittel und Investitionsmöglichkeiten. 

    Die Technologie von Arweave, die dauerhafte Datenspeicherung bietet, wurde von mehreren Mainstream-Unternehmen und Projekten integriert. Besonders Blockchain-Projekte wie Solana und Polkadot nutzen sie für Ledger-Speicherung, zur Verbesserung von Datenverfügbarkeit, Sicherheit und Prüfbarkeit. Auch das Internet Archive nutzt Arweave für Internetarchivierung.

     

    Meta, die Muttergesellschaft von Instagram, hat die Technologie von Arweave für die dauerhafte Speicherung digitaler Sammlerstücke, einschließlich NFTs, auf Instagram integriert. Dieser Schritt ist Teil von Metas Vorstoß in Web3 Erweiterungen auf Instagram, die zunächst auf der Polygon-Blockchain verfügbar sind und später auch auf andere Blockchains wie Solana ausgeweitet werden sollen.

     

    Die Technologie von Arweave wird auch von Mirror für dezentrales Publishing genutzt, was ihre Vielseitigkeit über die NFT-Speicherung hinaus demonstriert. Darüber hinaus hat Arweave Partnerschaften mit verschiedenen Organisationen geschlossen, darunter Wikipedia, das in Betracht zieht, Arweave für die Archivierung historischer Daten zu nutzen, und ClimateTrace, das es verwendet, um Daten zur Überwachung von Treibhausgasemissionen zu speichern und zu teilen.

     

    Anwendungsfälle für Arweave-Technologie

    Ein Hauptanwendungsfall von Arweave ist die Bereitstellung einer permanenten Speicherlösung. Dadurch konkurriert Arweave direkt mit traditionellen Cloud-Computing-Unternehmen wie Amazon, Google und Microsoft, indem es ein Modell anbietet, bei dem Nutzer eine einmalige Vorauszahlung für Datenspeicherung leisten, anstatt wiederkehrende Zahlungen. Dies gewährleistet die Dauerhaftigkeit der Daten und schützt Nutzer vor zukünftigen Preiserhöhungen oder Änderungen der Bedingungen.

     

    Die Nutzbarkeit von Arweave geht über einfachen Speicher hinaus. Sie umfasst:

     

    1. Smart Contracts: Entwickler können Arweaves Blockweave nutzen, um dezentrale Anwendungen (dApps) mit einzigartigen Funktionen zu erstellen.

    2. Daten-Oracles: Arweave integriert Oracles, um sicheren und zuverlässigen Zugriff auf externe Daten für dApps zu gewährleisten, die auf dem Netzwerk aufgebaut sind.

    3. Dezentrale Content-Hosting: Das Permaweb, eine Schicht, die auf Arweaves Blockweave aufbaut, ermöglicht das Hosting von dApps und Webinhalten, die dauerhaft zugänglich und zensurresistent sind. Dies kann alles umfassen, von Websites und Blogs bis hin zu dezentralen Versionen von Social-Media-Plattformen​​.

    4. Digitale Sammlerstücke und NFTs: Arweaves Technologie wird auch genutzt, um nicht-fungible Token (NFTs) zu speichern, sodass diese digitalen Vermögenswerte dauerhaft zugänglich und intakt bleiben. Dies hat die Aufmerksamkeit großer Unternehmen wie Meta auf sich gezogen, die Arweave integriert haben, um digitale Sammlerstücke von Instagram zu speichern​​​​.

    5. Erhalt von akademischen und historischen Aufzeichnungen: Die von Arweave gebotene Beständigkeit macht es zu einer idealen Lösung für die Archivierung akademischer und historischer Dokumente, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Inhalte auch zukünftigen Generationen zugänglich bleiben​​.

    6. Dezentrale Identität und Datenhoheit: Durch die Möglichkeit der permanenten Speicherung kann Arweave dezentrale Identitätslösungen unterstützen, bei denen Nutzer vollständige Kontrolle über ihre persönlichen Daten haben, ohne Angst vor Verlust oder unbefugten Änderungen.

    AR-Token-Nutzung 

    AR, der native Token des Arweave-Netzwerks, wird verwendet für:

     

    1. Transaktionsgebühren und Belohnungen für Miner: Benutzer nutzen das AR-Token, um für die Datenspeicherung zu zahlen, und diese Gebühren tragen zu einem Speicherfonds bei, der langfristig eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit für Miner gewährleistet. Miner werden mit AR-Token für die Speicherung von Daten belohnt, wodurch sie motiviert werden, mehr Daten zu speichern, um ihre Chancen auf eine Belohnung zu erhöhen​​.

    2. Mint Wrapped AR (wAR): AR-Token-Inhaber können wAR minten, eine Wrapped-Version des AR-Tokens, die auf dem Ethereum Netzwerk operiert und die Interoperabilität zwischen den beiden Blockchains ermöglicht. Dies erlaubt AR-Inhabern, an DeFi Aktivitäten innerhalb des Ethereum-Ökosystems mit ihren wAR-Token teilzunehmen​​.

    Was macht Arweaves dezentrales Datenmodell einzigartig?

    Arweaves Alleinstellungsmerkmal (USP) liegt in der Fähigkeit, eine permanente Datenspeicherung zu einem einmaligen Vorauszahlungspreis anzubieten. Dies revolutioniert den traditionellen Cloud-Speichermarkt, der von wiederkehrenden Gebührenmodellen dominiert wird, indem eine „Einmal zahlen, für immer speichern“-Lösung angeboten wird. 

     

    Dieser Paradigmenwechsel wird durch das „Storage Endowment“-Modell ermöglicht, das nachhaltige und transparente Wirtschaftsprinzipien nutzt, um die langfristige Replikation und Zugänglichkeit von Daten sicherzustellen. Darüber hinaus betont Arweave die Inhaltsmoderation innerhalb seines Ökosystems und setzt dabei auf einen gemeinschaftsbasierten Ansatz, um zu entscheiden, welche Inhalte zugänglich bleiben​​.

     

    Preisprognose für Arweave (AR) 

    Arweave (AR) erreichte seinen Höchstpreis am 5. November 2021, als es zu seinem Allzeithoch von $90,68 gehandelt wurde. Diese Leistung unterstreicht die Bedeutung der Kryptowährung auf dem Markt, die wahrscheinlich durch ihre dezentralen Speicherlösungen, technologischen Innovationen und potenziellen Anwendungen beeinflusst wird.

     

    AR Preischart | Quelle: KuCoin

     

    Ab dem 7. März 2024 hat Arweave (AR) eine beeindruckende Marktperformance in der aktuellen Hausse gezeigt und wird knapp unter $39 gehandelt. Dies stellt einen erheblichen Anstieg von über 360 % allein im letzten Monat dar und unterstreicht eine starke bullische Dynamik in diesem Zeitraum. Darüber hinaus zeigt ein Blick auf das jährliche Wachstum, dass AR im vergangenen Jahr um beeindruckende 347 % gestiegen ist, was auf ein starkes Vertrauen der Anleger und eine steigende Nachfrage nach dem Token hinweist. 

     

    Arweave (AR) hat die Aufmerksamkeit verschiedener Experten, Analysten und Trader auf sich gezogen, die Preisprognosen basierend auf dem Wachstumspotenzial und den Marktdynamiken erstellt haben. Analysten prognostizieren ein signifikantes Wachstum bis 2027, wobei der durchschnittliche Preis möglicherweise $112.45 erreichen könnte und der Höchstpreis bei $131.49 liegen könnte​​.

     

    Die oben aufgeführten AR-Preisprognosen stammen aus Analysen und Vorhersagen, die von Kryptowährungsplattformen und gesammelten Expertenmeinungen gemacht wurden. Zu diesen Plattformen gehören verschiedene Kryptotrader, Changelly und MarketBeat, die Daten basierend auf umfangreichen Marktanalysen, historischen Preisbewegungen und potenziellen zukünftigen Trends im Kryptowährungsmarkt zusammenstellen und präsentieren.

     

    Wie man AR-Coins im Arweave-Netzwerk minen kann

    Das Mining von AR-Coins im Arweave-Netzwerk erfordert aufgrund seines Proof-of-Access (PoA)-Konsensmechanismus einen besonderen Ansatz. Im Gegensatz zu den Proof-of-Work (PoW)-Systemen, die von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum Classic verwendet werden und bei denen Miner komplexe mathematische Rätsel lösen, verlangt PoA von den Minern, den Zugriff auf historische Daten im Netzwerk nachzuweisen. Hier ist ein detaillierterer Blick auf den Prozess:

     

    Proof-of-Access-Konsensmechanismus: Im PoA-System von Arweave müssen Miner nachweisen, dass sie auf ein zufälliges Datenstück aus der Netzwerkhistorie zugreifen können, zusätzlich zur Generierung eines neuen Blocks. Dieser Mechanismus stellt die dauerhafte Speicherung von Daten sicher, da er Miner dazu motiviert, so viele historische Daten wie möglich zu speichern, um ihre Chancen auf eine Belohnung zu erhöhen.

     

    AR-Mining-Prozess:

    1. Speicherkapazität: Du benötigst eine beträchtliche Speicherkapazität, um AR Coins zu minen. Je mehr Daten du aus dem Arweave-Netzwerk speichern kannst, desto höher sind deine Chancen, ausgewählt zu werden, um einen neuen Block zur Blockweave hinzuzufügen. 

    2. Zufälliger Datenzugriff: Du musst außerdem effizient spezifische historische Daten abrufen können, wenn das Netzwerk dich dazu auffordert. Das erfordert nicht nur großen Speicherplatz, sondern auch ein gut organisiertes System, um angeforderte Daten schnell zu erreichen. 

    3. Blockerzeugung: Nachdem du erfolgreich die benötigten historischen Daten abgerufen hast, arbeitest du daran, einen neuen Block zu erzeugen. Dieser Teil des Prozesses beinhaltet auch die Verifizierung von Transaktionen, die in den neuen Block aufgenommen werden sollen.

    Mining-Anforderungen:

    1. Hohe Rechenleistung: Für Aufgaben wie die Datenabrufung und Blockerstellung benötigen Sie eine hohe Rechenleistung, auch wenn PoA-Mining nicht so rechenintensiv ist wie PoW-Mining. 

    2. Erheblicher Speicherplatz: Das Besondere am Arweave-Mining ist der Fokus auf die Menge an Daten, die Sie speichern können. Effektive Mining-Operationen können mehrere Petabyte an Speicherkapazität erfordern.

    3. Stabile Internetverbindung: Eine kontinuierliche und zuverlässige Internetverbindung ist entscheidend, um mit dem Netzwerk verbunden zu bleiben und Datenverifizierung sowie Blockweitergabe sicherzustellen.

    Wirtschaftliche und technische Machbarkeit: Das direkte Mining von AR-Coins zum persönlichen Vorteil ist möglicherweise nicht für jeden praktikabel, da erhebliche Anfangsinvestitionen in Hochleistungsspeicherlösungen sowie laufende Kosten für Strom und Internetverbindung anfallen. Darüber hinaus erschweren die Belohnungsstruktur und der Wettbewerb mit etablierten Minern die Rentabilität zusätzlich.

     

    Mining als Teil des Ökosystems: Trotz der Herausforderungen trägt die Teilnahme am Arweave-Mining zur Zielsetzung des Netzwerks bei, ein dauerhaftes, dezentrales Web zu schaffen. Miner spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Datenintegrität und Zugänglichkeit des Netzwerks, im Einklang mit der Mission von Arweave, die Informationen der Menschheit dauerhaft und sicher zu speichern.

     

    Wie man AR auf Arweave verdient 

    Auch wenn das Mining von AR-Coins technisch komplex und teuer sein kann, gibt es Möglichkeiten, zum Netzwerk beizutragen und potenziell Belohnungen durch Datenspeicherung und Verifizierung zu verdienen. Hier ist eine grundlegende Übersicht über den Prozess:

     

    1. Richten Sie Ihren Node ein: Laden Sie die Arweave Node Software von der offiziellen Website herunter und installieren Sie sie. Konfigurieren Sie die Node-Software mit Ihrem gewünschten Speicherplatz und Netzwerkeinstellungen. Sichern Sie Ihre Wallet und teilen Sie Ihren Private Key niemals mit anderen.

    2. Treten Sie dem Netzwerk bei: Führen Sie die Arweave-Node-Software aus, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Dies ermöglicht Ihnen die Teilnahme am Proof-of-Access-System. 

    3. Daten speichern und verifizieren: Sie können wählen, Daten auf Ihrem Node zu speichern, wofür der Datenbesitzer eine einmalige Gebühr zahlt. Zudem können Sie die Speicherung bestehender Daten im Netzwerk verifizieren, um zur Integrität des Netzwerks beizutragen und möglicherweise Belohnungen zu verdienen.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Betrieb eines Arweave-Nodes erhebliche Speicherkapazitäten erfordert (idealerweise mehrere Terabyte) und eine zuverlässige Internetverbindung notwendig ist. Außerdem ist das Verdienen von Belohnungen durch Datenspeicherung und -verifizierung hochgradig wettbewerbsintensiv und möglicherweise für einzelne Teilnehmer nicht besonders profitabel.

     

    Dennoch gibt es alternative Möglichkeiten, AR-Coins zu erhalten, z. B. durch die Mitwirkung im Netzwerk, indem Sie Anwendungen entwickeln oder andere Dienstleistungen innerhalb des Arweave-Ökosystems anbieten. Eine sehr einfache Möglichkeit, AR zu erhalten, besteht auch darin, AR einfach auf KuCoin, der weltweit führenden Altcoin-Börse, zu kaufen. Mit der Unterstützung von über 800 Kryptowährungen können Sie AR problemlos mit geringeren Gebühren und schnellerer Ausführung kaufen. Danach können Sie aktiv handeln oder passives Einkommen mit Ihren AR-Token erzielen. 

    Zukunftsausblick für Arweave

    Arweave steht an der Spitze einer digitalen Revolution und bietet eine Lösung, die den entscheidenden Bedarf an dauerhafter, sicherer und dezentraler Datenspeicherung erfüllt. Sein Potenzial geht über die aktuellen Anwendungen hinaus und verspricht, die Art und Weise, wie Daten digital gespeichert, abgerufen und bewahrt werden, zu transformieren. Während sich das Projekt weiterentwickelt, ist Arweaves Rolle in der Blockchain- und Datenspeicherlandschaft auf eine bedeutende Expansion ausgerichtet, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt​​.

     

    Weiterführende Lektüre 

    1. Top DePIN-Krypto-Projekte, die Sie 2024 kennen sollten

    2. Die 5 besten Blockchain-basierten IoT-Projekte, die Sie im Auge behalten sollten

    3. Die 5 besten dezentralisierten Identitätsprojekte (DID), die Sie 2024 im Auge behalten sollten

    4. Die Top 5 Blockchain-Orakel, die Sie 2024 im Auge behalten sollten

    5. Die 7 besten Kryptowährungen zum Mining in 2024: Ein umfassender Leitfaden

    Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.