GBTC vs. Bitcoin: Worin sollten Sie investieren?

GBTC vs. Bitcoin: Worin sollten Sie investieren?

Mittelstufe
    GBTC vs. Bitcoin: Worin sollten Sie investieren?

    Zusammenfassung

    1. Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), der 2013 eingeführt wurde, ist eindigitales Währungs-Asset-Management-Produkt, das Bitcoin-Exposure bietet und über Brokerkonten gehandelt wird. Stand Oktober 2023 verwaltet GBTC Vermögenswerte im Wert von über 16 Milliarden US-Dollar.

    2. GBTC fungiert alsInvestment-Trust, der Anlegergelder bündelt, um in Bitcoin zu investieren, dessen Wert zu spiegeln und eine Gebühr von 2 % für das Krypto-Management und die Speicherung zu erheben.

    3. Der GBTC Premium/Discount-to-NAV beschreibt die Differenz zwischendem Marktpreis von GBTC und dem Nettoinventarwert (NAV) von Bitcoinpro Anteilsschein.

    4. GBTC wird seit 2013 an der OTCQX-Börse gehandeltund eignet sich für Anleger, die den direkten Umgang mit Kryptowährungen vermeiden möchten. Im Gegensatz dazu wird Bitcoin auf verschiedenen Börsen gehandelt und in Wallets oder zentralisierten Börsen aufbewahrt.

     

    **Was ist der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)?**

    Grayscaleist eindigitaler Währungs-Asset-Manager, der 2013 gegründet wurde. Seitdem bietet das Unternehmen eine Vielzahl an Kryptofonds an, darunterBTC, , ETHundRipplebis hin zuZcash.  

     

    . Angesichts dessen ist es keine Überraschung, dass Grayscale heutzutage im Rennen um die Zulassung eines SpotBitcoin-ETFs

     

    für dieses digitale Anlageprodukt ist.

     

    GBTC war das erste Kryptowährungsprodukt, das Anlegern Zugang zu Bitcoin bot und über ihre Brokerkonten gehandelt werden konnte. Stand Oktober 2023 verwaltet GBTC Vermögenswerte im Wert von über 16 Milliarden US-Dollar, mit einem Marktpreis von über 20 US-Dollar pro Anteil und einem Wert der Bitcoin-Anlagen pro Anteil von über 24 US-Dollar. GBTC wurde 2013 eingeführt, Jahre bevor kanadische Bitcoin-ETFs und amerikanische Bitcoin-Futures-ETFs die Genehmigung durch Regulierungsbehörden erhielten. Grayscale ist eine wichtige Einnahmequelle für die MuttergesellschaftDigital Currency Group

     

    , die von Barry Silbert geleitet wird. **GBTC Investment-Trust**

    Investmentfonds sind geschlossene Investitionen mit einer festen Anzahl von Anteilen. Sie bieten Diversifikation, indem sie Vermögenswerte von mehreren Anlegern bündeln und in eine Vielzahl von Anlageklassen investieren. Diese Fonds werden von Fachleuten verwaltet und sind besonders attraktiv für Anleger, die möglicherweise nicht über ausreichende Kenntnisse im Portfoliomanagement verfügen. Anleger können auch Kredite gegen ihre Investitionen aufnehmen, was potenziell Gewinne, aber auch Risiken erhöht. Schließlich bieten diese Fonds möglicherweise höhere Dividenden im Vergleich zu anderen Anlageformen.

     

    DerGrayscale Bitcoin Trust(sowie andere verwandte Produkte) war einVersuch, Kryptowährungen einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen. GBTC wurde öffentlich auf dem Over-the-Counter-MarktOTCQXunter dem Alternative Reporting Standard für Unternehmen gehandelt, die nicht verpflichtet sind, sich bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) zu registrieren.

     

    Der Wert von GBTC spiegelt Bitcoin wider, da er von dieser Kryptowährung abgeleitet ist. SeineHandelbarkeit auf dem traditionellen Aktienmarktzieht Anleger an, die Kryptowährungen vorsichtig gegenüberstehen. Der Fonds verwaltet und speichert Kryptowährungen für seine Anleger, nutzt Cold Storage und erhebt eine Gebühr von 2 %. Da er reguliert ist, stellt er eine sicherere Option für Anleger dar, die sich um die steuerlichen Implikationen von Kryptowährungen sorgen.

     

    GBTC Premium/Discount zu NAV

    Dies ist ein zentraler Begriff, den Sie verstehen sollten, bevor Sie in GBTC investieren. Das GBTC Premium/Discount zu NAV bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Marktpreis der Anteile des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) und dem Nettoinventarwert (Net Asset Value, NAV) pro Anteil des zugrunde liegenden Bitcoins.

     

    Wenn GBTC-Anteile zu einemPreis gehandelt werden, der höher ist als der NAV, spricht man von einem "Premium." Andererseits, wenn die GBTC-Aktie zu einemPreis gehandelt wird, der niedriger ist als der NAV, spricht man von einem "Discount." Diese Differenz kann durch Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Anlegerstimmung oder Marktspekulationen verursacht werden.

     

    Dieses GBTC Premium/Discount funktioniert ähnlich wie derCrypto Fear and Greed Index, der dieMarktstimmungunter Krypto-Investoren widerspiegelt. Ein GBTC-Discount deutet auf eine negative Stimmung hin, während ein GBTC-Premium potenzielle Gewinne signalisieren könnte, je nachdem, wann Sie in den Markt eingestiegen sind.

     

    Diese Parameter beeinflussen die Rendite (ROI) erheblich, daher sollten Sie sie sorgfältig berücksichtigen.

     

    GBTC vs. BTC: Wichtige Unterschiede

    Wenn Sie sich nun fragen, welche Aspekte Sie bei der Suche nach der nächsten perfekten Investition berücksichtigen sollten, sind Sie bei uns genau richtig. Lassen Sie uns sehen, wie sich diese Anlageinstrumente unterscheiden und was sie jeweils einzigartig macht.

     

    Handel mit GBTC vs. Handel mit BTC

    GBTC vs. BTC - Entwicklung im letzten Jahr | Quelle: TradingView

     

    GBTC wird seit 2013 am OTCQX-Aktienmarkt gehandelt , wobei das Handelsvolumen je nach Faktoren wie Marktstimmung und Bitcoin-Preisentwicklung schwankt. Es verwendet den Indikator Discount/Premium to NAV, um die Performance einzuschätzen. Mitte Oktober 2023 lag die negative Prämienrate bei 15,87 %, was bedeutet, dass der GBTC-Aktienkurs etwa 15,87 % pro Aktie unter dem Marktpreis von Bitcoin liegt.

     

    Im Gegensatz dazu kann Bitcoin sowohl auf zentralisierten Plattformen (CEXs) als auch dezentralen Börsen (DEXs) gehandelt werden, je nach Risikobereitschaft, Kompetenz und persönlichen Vorlieben. Zentralisierte Börsen erfordern KYC-Identifikation und bewahren Ihre Krypto-Vermögenswerte auf, während dezentrale Börsen direkte Trades aus Ihrer Wallet ermöglichen.

     

    Grayscale Bitcoin Trust Wert vs. Bitcoin-Wert

    Der Wert von GBTC leitet sich aus seinem zugrunde liegenden Vermögenswert, Bitcoin (BTC), ab und wird von Marktbedingungen wie Angebot und Nachfrage beeinflusst. Der Premium/Discount to NAV-Indikator ist ein entscheidender Faktor, den Investoren berücksichtigen sollten.

     

    Im Gegensatz dazu wird der Wert von Bitcoin durch seine Knappheit und Nachfrage bestimmt, wobei der Preis durch das festgelegt wird, was Käufer bereit sind zu zahlen. Das Angebot von Bitcoin steigt mit jedem neuen Block, der zur Blockchain hinzugefügt wird, und Bitcoin funktioniert ohne Zwischenbanken oder staatliche Unterstützung.

     

    GBTC vs. BTC: Halten und Verwaltung

    GBTC ist eine ideale Wahl für Investoren, die sich nicht mit der Verwaltung ihrer Kryptowährungen befassen möchten. Es kann über verschiedene Konten oder Plattformen mit Zugang zu OTC-Märkten .

     

    gekauft und verfolgt werden. Im Gegensatz dazu können Sie BTC in einer persönlichen Wallet (hot oder cold) oder auf einer zentralisierten Börse aufbewahren. .  

     

    Wo die Krypto-Vermögenswerte aufbewahrt werden, hängt allein vom Investor ab. Das Halten größerer Mengen Bitcoin sollte die sicherste Methode erfordern, das sogenannte "Cold Storage ", bei dem die Gelder keinen Kontakt zur Blockchain (oder dem Internet insgesamt) haben. Cold Storage umfasst Geräte ähnlich eines USB-Sticks oder Papier-Wallets.

     

    Lesen Sie mehr über die sichersten Methoden zur Aufbewahrung Ihrer Krypto Vermögenswerte.

     

    GBTC-Regulierung vs. BTC-Regulierung

    GBTC und andere Anlagevehikel können von der SEC reguliert werden..  

     

    Obwohl GBTC nicht direkt von der SEC reguliert wird, ist Grayscale ein SEC-berichtspflichtiges Unternehmen mit der Absicht, vollständig reguliert zu sein , sobald es in einen ETF umgewandelt wird.

     

    Bitcoin, das für globale Transaktionen verwendet wird, hat Gesetzgeber dazu veranlasst, Gesetze unter Anti-Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsgesetzen vorzuschlagen. Richtlinien zur Bitcoin-Nutzung existieren in den USA, aber die Regulierung ist unklar (Stand: Oktober 2023).

     

    Bitcoin ist steuerpflichtig , und Sie sollten sich beim US-Finanzministerium registrieren, wenn Sie Bitcoin in den USA besitzen oder handeln. Überprüfen Sie stets die lokalen Vorschriften für den Besitz oder Handel von Kryptowährungen, da dies in manchen Ländern illegal ist.

     

    Hinweis: Obwohl dieser Artikel eine umfassende und detaillierte Erklärung sowohl zu GBTC als auch BTC und deren regulatorischem Status bietet, sollten Sie sich regelmäßig zu diesem Thema informieren. Die Situation ändert sich ständig, daher ist es sinnvoll, die bevorstehenden Entscheidungen im Auge zu behalten.

     

    Wie man in den Grayscale Bitcoin Trust investiert

    Sie können in den Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) über traditionelle Brokerage-Konten investieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Wählen Sie eine Brokerage-Plattform: Entscheiden Sie sich für eine Brokerage-Plattform, die Zugang zu den OTC-Märkten (Over-the-Counter) bietet, auf denen GBTC gehandelt wird. Beliebte Optionen sind Fidelity, Charles Schwab und E*TRADE.

    2. Konto eröffnen: Wenn Sie noch kein Konto bei Ihrer gewählten Plattform haben, müssen Sie eines eröffnen. Dies beinhaltet normalerweise die Angabe persönlicher Informationen und die Einzahlung von Geld auf Ihr Konto.

    3. Recherchieren Sie GBTC: Bevor Sie investieren, informieren Sie sich über GBTC und verstehen Sie, wie es funktioniert. Sie sollten sich die Prämie oder den Abschlag im Vergleich zum zugrunde liegenden Bitcoin-Preis ansehen, da diese schwanken können.

    4. Eine Order platzieren: Sobald Ihr Konto finanziert ist, melden Sie sich bei Ihrer Brokerage-Plattform an und suchen Sie nach GBTC. Geben Sie die Anzahl der Anteile ein, die Sie kaufen möchten, und platzieren Sie eine Kauforder für GBTC-Anteile.

    5. Überwachen Sie Ihre Investition: Nachdem Sie GBTC-Anteile gekauft haben, behalten Sie Ihre Investition im Auge. Der Preis von GBTC kann aufgrund von Prämien oder Abschlägen vom tatsächlichen Bitcoin-Preis abweichen.

    6. GBTC verkaufen: Sie können Ihre GBTC-Anteile über Ihr Brokerage-Konto auf ähnliche Weise wie beim Kauf verkaufen.

    7. Steuerliche Auswirkungen: Beachten Sie die steuerlichen Auswirkungen von Investitionen in GBTC. Konsultieren Sie einen Steuerberater, um Unterstützung beim Melden Ihrer Gewinne oder Verluste zu erhalten.

     

    Hinweis: GBTC kann mit einem Aufschlag oder Abschlag gegenüber dem tatsächlichen Wert von Bitcoin gehandelt werden und unterliegt Marktschwankungen. Darüber hinaus kann die Verfügbarkeit von GBTC auf Brokerage-Plattformen variieren. Überprüfen Sie daher bei Ihrem gewählten Broker, ob es angeboten wird.

     

    GBTC-Aktienpreis: Historische Performance

    Täglicher GBTC-Aufschlag/Abschlag gegenüber NAV | Quelle: TheBlock

     

    Stand Mitte Oktober 2023 hat sich der GBTC-Abschlag, gemessen als Differenz zwischen GBTC-Aufschlag und NAV, auf unter 16 % verringert. Dies stellt einen erheblichen Rückgang dar, insbesondere da diese Zahl im Januar 2023 noch bei über 45 % lag. Die Verkleinerung der Lücke ist auf die Begeisterung der Finanzmärkte über die Nachricht zurückzuführen, dass die SEC nicht gegen die Entscheidung eines Gerichts Einspruch einlegen würde, Grayscales Antrag auf Umwandlung von GBTC in einen Spot-Bitcoin-ETF .

     

    Pros und Cons der Investition in GBTC-Aktien

    Der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) ist ein beliebtes Anlageinstrument, um sich Bitcoin auszusetzen. Dennoch bringt er sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich.

    Aspekt

    Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)

    Bitcoin (BTC)

    Zugänglichkeit

    Ein bequemer Einstiegspunkt in die Kryptowährungsinvestition.

    Erfordert das Einrichten einer digitalen Wallet und den Kauf auf Kryptowährungsbörsen.

    Steuerliche Effizienz

    Wird als steuerlich effizient angesehen. Vereinfacht die Steuerberichterstattung.

    Erfordert individuelle Steuerberichterstattung für Kapitalgewinne.

    Liquidität

    Kann bequem auf dem OTCQX-Markt gekauft und verkauft werden.

    Der Handel erfolgt auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen mit unterschiedlicher Liquidität.

    Sicherheit und Schutz

    Bietet eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren.

    Erfordert die Sicherung privater Schlüssel und die Verwaltung der Wallet-Sicherheit.

    Verwaltungsgebühren

    Erhebt Verwaltungsgebühren, die die Rendite beeinträchtigen können.

    Keine Verwaltungsgebühren, jedoch potenzielle Handelsgebühren auf Börsen.

    Regulatorische Aufsicht

    Wird von der SEC überwacht und bietet regulatorische Kontrolle.

    Dezentralisiert und weniger reguliert.

    Leistungstracking

    Kann den Bitcoin-Preis nicht vollständig nachbilden, was zu einer Underperformance führen kann.

    Direkter Besitz ermöglicht es, vollständig von Bitcoin-Preisbewegungen zu profitieren.

    Marktaufschlag/-abschlag

    Trades zu Prämien oder Rabatten im Vergleich zum tatsächlichen Bitcoin-Preis.

    Keine Prämien oder Rabatte; der BTC-Preis spiegelt direkt den Markt wider.

     

    Grayscale vs. SEC-Klage: Auswirkungen auf Spot-Bitcoin-ETFs

    Die Klage zwischen Grayscale und der SEC hatte erhebliche Auswirkungen auf die potenzielle Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETFs. In diesem Rechtsstreit strebte Grayscale die Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs an und verklagte die SEC mit der Behauptung, dass die Behörde zuvor bestimmte Überwachungsvereinbarungen genehmigt habe, um Betrug bei Bitcoin-Futures zu verhindern.

     

    Das Ergebnis war ein Sieg für Grayscale im August 2023. Das Richtergremium des Gerichts entschied zugunsten von Grayscale und erklärte, dass der vorgeschlagene Bitcoin-ETF „materiell ähnlich“ zu den genehmigten Bitcoin-Futures-ETFs sei. Dieses Urteil hat die Landschaft der Kryptowährungsregulierungen und den Zugang zu Märkten neu gestaltet.

     

    Die Auswirkungen dieser Entscheidung sind erheblich. Sie setzt einen Präzedenzfall, der den Weg für die Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs ebnen könnte. Ein solcher ETF würde es Anlegern ermöglichen, direkten Zugang zu Bitcoin zu erhalten, ohne Futures-Kontrakte nutzen zu müssen. Damit könnten sich neue Chancen für Anleger ergeben und die Mainstream-Akzeptanz von Bitcoin weiter gefördert werden.

     

    Während die Klage der US-SEC gegen Grayscales Antrag auf Umwandlung von GBTC in einen Spot-Bitcoin-ETF zu Beginn des Jahres 2023 die Lücke zwischen GBTC-Prämie/Rabatt und NAV vergrößerte, begrüßten Anleger die Entscheidung der SEC, Mitte Oktober nicht gegen das Gerichtsurteil Berufung einzulegen.

     

    Diese Entwicklung half, die Lücke von über 45 % auf unter 16 % bis Mitte Oktober zu verkleinern. Anleger und Analysten erwarten, dass diese Entscheidung eine potenzielle Genehmigung des Antrags von Grayscale durch die SEC nahelegt, was darauf hindeutet, dass das GBTC-Investmentprodukt bald in einen Grayscale-Spot-Bitcoin-ETF umgewandelt werden könnte.

     

    Alternativen zu GBTC als Investment

    Es gibt mehrere Alternativen zur Grayscale Bitcoin Trust (GBTC), um Zugang zu Kryptowährungen als Investment zu erhalten:

     

    Bitcoin-ETFs

    Bitcoin-Exchange-Traded-Funds (ETFs) bieten eine Möglichkeit, indirekt in Bitcoin über traditionelle Brokerkonten zu investieren. Diese ETFs zielen darauf ab, den Preis von Bitcoin nachzuverfolgen und Investoren eine liquide und regulierte Option für Bitcoin-Engagement zu bieten. Zu den beliebten Bitcoin-ETFs gehören Purpose Bitcoin ETF (BTCC) und Evolve Bitcoin ETF (EBIT).

     

    Kryptowährungsfonds

    Kryptowährungsfonds sind verwaltete Portfolios verschiedener Kryptowährungen. Diese Fonds können eine Diversifikation über mehrere digitale Assets bieten und werden in der Regel von Fachleuten verwaltet. Beispiele hierfür sind der Bitwise 10 Crypto Index Fund und der Grayscale Digital Large Cap Fund.

     

    Individuelle Kryptowährungsinvestitionen

    Sie können auch individuelle Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder andere digitale Assets direkt über Plattformen wie KuCoin kaufen und halten. Dieser Ansatz bietet direkten Besitz von Bitcoin und anderen Krypto-Assets.

     

    Darüber hinaus können Sie verschiedene Optionen nutzen, um von Krypto-Investitionen zu profitieren, einschließlich Spot-Trading, Futures-Trading, Trading-Bots und P2P-Trading. Außerdem können Sie mehrere Möglichkeiten zur passiven Einkommensgenerierung genießen, wie z. B. Earn und Crypto Lending auf KuCoin.

     

    Kryptowährungs-Mining-Aktien

    Einige Unternehmen sind im Kryptowährungs-Mining und in verwandten Dienstleistungen tätig. Investitionen in diese Aktien bietet Zugang zur Kryptowährungsbranche. Beispiele für solche Unternehmen sind Marathon Digital Holdings (MARA) und Riot Blockchain (RIOT).

     

    Hier finden Sie weitere Informationen zu Krypto-Mining

     

    Krypto-bezogene Aktien

    Einige börsennotierte Unternehmen sind stark im Blockchain- und Kryptowährungsbereich tätig, ohne direkt am Kryptowährungs-Mining beteiligt zu sein. Diese Unternehmen können eine alternative Möglichkeit bieten, in die Branche zu investieren. Beispiele hierfür sind Coinbase (COIN) und Square (SQ).

     

    Es ist wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und Ihre Anlageziele, Risikobereitschaft und Ihren Anlagehorizont zu berücksichtigen, wenn Sie eine Alternative zu GBTC oder eine andere Investition im Kryptowährungsbereich auswählen. Jede Option bringt ihre eigenen Vorteile und Risiken mit sich, daher ist es entscheidend, informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

     

    Die Zukunft des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)

    Die Meinungen scheinen unterschiedlich zu sein. Einige sehen GBTC als eine sichere Investition, während andere besorgt sind, dass der anhaltende Rabatt, zu dem der Fonds gehandelt wird, auf das Fehlen eines Rücknahmemechanismus zurückzuführen ist.Grayscale hat diesen Schritt aufgrund regulatorischer Bedenken unternommen, und die Nutzer warten darauf, dass der Status auf ein ETF hochgestuft wird.

     

    Andere argumentieren über die Bedeutung des direkten Bitcoin-Besitzes. Der ursprüngliche Gedanke hinter Kryptowährungen war, dass sie als vollständig privates Vermögensgut betrachtet werden, das ausschließlich vom Nutzer kontrolliert wird. .  

     

    Einige lehnen den Gedanken ab, dass jemand den Zugang zu Ihrem BTC einschränken könnte, Sie daran hindert, aktiv am Markt teilzunehmen und Ihre gekaufte Kryptowährung vollständig zu nutzen. Der Autonomieaspekt von Kryptowährungen ist entscheidend in der Kryptosphäre, sodass es nicht verwunderlich ist, dass viele Krypto-Enthusiasten diese Meinung vertreten.

     

    Folglich sind viele nach all den Diskussionen über den Aufstieg von ETFs optimistisch hinsichtlich des Potenzials von GBTC. Falls die Transformation erfolgt, würden die Anteile nicht mit einem Rabatt verkauft, was das notwendige Vertrauen in GBTC zurückgewinnen könnte. Dieser Schritt könnte das verlorene Vertrauen in den Trust nach der FTX-Saga wiederherstellen.

     

    Viele Menschen haben weiterhin Vertrauen in die traditionelle Finanzwelt, und es sieht nicht danach aus, dass dieses Vertrauen in naher Zukunft verschwindet.

     

    Häufig gestellte Fragen zum Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)

    1. Was ist die Verwaltungsgebühr von GBTC?

    Die Verwaltungsgebühren von GBTC machen 2 % der Investition aus. Die Investmentmanager behaupten, dass die Gebühr gering sei, da sie nicht die Kosten für Management, Betrieb, Verwaltung und Speicherung abdeckt.

     

    2. Wie lange kann ich meine GBTC-Investition behalten?

    Die Dauer, für die Sie Ihre Grayscale Bitcoin Trust (GBTC)-Investition behalten können, ist nicht durch einen festen Zeitrahmen oder Fälligkeitsdatum begrenzt. GBTC ist als Trust strukturiert und fungiert als offenes Anlagevehikel. Als Investor in GBTC haben Sie die Flexibilität, Ihre Investition so lange zu halten, wie Sie möchten. Sie können wählen, ob Sie Ihre GBTC-Anteile kurzfristig oder langfristig halten möchten, je nach Ihren Anlagezielen und -absichten.

     

    3. Wie viele Bitcoins besitzt der GBTC-Trust?

    Es gibt keine aktuellen Informationen über die genaue Anzahl, aber 2022 wurde eine beeindruckende Menge von 636.696 BTC bekannt gegeben.

     

    4. Was ist der Unterschied zwischen dem Marktpreis und dem Nettoinventarwert (NAV) von GBTC?

    GBTC wird häufig mit einem Aufschlag oder Abschlag im Vergleich zu seinem Net Asset Value (NAV) gehandelt. Dieser Unterschied kann die Rendite der Investition beeinflussen. Anleger sollten diesen Aufschlag oder Abschlag beim Kauf oder Verkauf von GBTC-Aktien berücksichtigen.

     

    5. Ist GBTC das Gleiche wie der direkte Besitz von Bitcoin?

    Nein, der Besitz von GBTC-Aktien ist nicht dasselbe wie der direkte Besitz von Bitcoin. GBTC bietet eine indirekte Teilhabe am Bitcoin-Preis, während der Besitz von Bitcoin bedeutet, die Kryptowährung direkt zu besitzen. Beide Ansätze haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.

     

    Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.