Ripple ist eine dezentrale Open-Source-Plattform, mit der Entwickler Anwendungen für weltweite Zahlungen und Überweisungen erstellen können. Die zugrunde liegende Blockchain-Infrastruktur, auf der Ripple basiert, wird „XRP Ledger“ genannt, während es sich bei XRP um das native Token des Netzwerks handelt.
Das von Ripple angebotene RippleNet ermöglicht Finanzinstituten weltweit die Entwicklung und den Betrieb hocheffizienter Zahlungssysteme auf Grundlage der Blockchain-Technologie. Das Unternehmen nutzt Blockchain-Technologie und die XRP-Kryptowährung über den On-Demand-Liquidity-Dienst von RippleNet, um weltweit die finanzielle Eingliederung zu fördern.
Der XRP Ledger (XRPL) ist das öffentliche Blockchain-Netzwerk von Ripple. Sein genehmigungsfreies Open-Source-Design kann XRP-Transaktionen innerhalb von fünf Sekunden verarbeiten. Das XRP-Token dient als bequeme Methode für Nutzer und Organisationen, um Zahlungen rund um die Welt mithilfe des RippleNet-ODL-Dienstes auf dezentrale Weise zu übertragen.
Dank seiner einzigartigen Technologie eignet es sich auch hervorragend für grenzüberschreitende Überweisungen oder Transaktionen, bei denen eine Fiat-Währung in eine andere umgetauscht werden muss. Der XRPL setzt sein dezentrales Hauptbuch ein, um günstigere und besser skalierbare Überweisungen weltweit zu ermöglichen.
XRP - die systemeigene Kryptowährung von Ripple - gehört ebenfalls zu den Top 10 Kryptowährungen nach Marktwert. Als einer der größten Kryptowährungen gemessen am Marktwert ist er eine der beliebtesten digitalen Kapitalien, in die Krypto-Händler investieren.