Das Ravencoin-Protokoll basiert auf einer Abspaltung der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain, die zur Ausgabe verschiedener Token in ihrem Netzwerk mit vielseitigen Anwendungen verwendet werden kann. Die Blockchain bietet eine bequeme Möglichkeit, Sicherheits-Token in wenigen Minuten auszugeben und weltweit zu handeln.
Die Ravencoin-Blockchain ist nicht nur vielseitiger, sondern auch weitaus effizienter als das Bitcoin-Netzwerk. Sie hat eine niedrigere Blockzeit von 1 Minute im Vergleich zu Bitcoins 10 Minuten, bietet höhere Blockbelohnungen und nutzt einen effizienteren Konsensmechanismus als Bitcoins Proof-of-Work-Algorithmus.
Darüber hinaus ermöglicht das Open-Source-Netzwerk auch sofortige Peer-to-Peer-Zahlungen weltweit mit hoher Geschwindigkeit und geringen Kosten. Das Ravencoin-Projekt glaubt an echte Dezentralisierung - keine der Coins wurde im Voraus gemünzt, die Entwickler haben zum Zeitpunkt des Starts kein Initial Coin Offering (ICO) durchgeführt und keine der Münzen wurde als Belohnung für die Entwickler und Gründer des Projekts zurückgehalten.
RVN ist die native Kryptowährung der Ravencoin-Blockchain. Sie kann von Validierern geschürft werden, die dazu beitragen, Transaktionen zu verifizieren und neue Blöcke im Netzwerk zu erzeugen, was zum Konsensmechanismus und zur Sicherheit der Blockchain beiträgt. Er fungiert auch als Anreiz-Token innerhalb des Ravencoin-Ökosystems.