Qredo ist eine quelloffene, öffentliche und genehmigungsfreie Plattform, die eine dezentrale Verwahrung für dezentralisierte Vermögenswerte bietet. Die Technologie verbindet die kryptografische Sicherheit von Multi-Party-Computation (MPC) mit einem Layer-2-Blockchain-Netzwerk, um dezentralisiertes MPC (dMPC) anzubieten.
Die Infrastruktur von Qredo kann eine echte Dezentralisierung für Krypto-Assets ermöglichen, ohne sich Gedanken über die Risiken oder Herausforderungen machen zu müssen, mit denen herkömmliche Krypto-Verwahrungslösungen konfrontiert sind. Das Qredo-Netzwerk bietet Sicherheit für digitale Assets über eine dezentrale Selbstverwahrung, die es den Benutzern ermöglicht, die vollständige Kontrolle über das Eigentum an ihren Assets auszuüben. Sie sind nicht mehr von Anbietern herkömmlicher zentralisierter Speicher oder Anbietern abhängig, die erhebliche Sicherheitsrisiken darstellen.
Das Qredo-Netzwerk bietet nicht nur ein Höchstmaß an Sicherheit, sondern benötigt auch keine privaten Schlüssel, Key Shards oder Cold-Storage-Wallets. Dank der kettenübergreifenden Interoperabilität können Nutzer/innen mehrere Stablecoins und Layer-1-Kryptowährungen über das Qredo-Protokoll handeln und verwalten.
Einer der bedeutendsten Vorteile, die Qredo bietet, ist die Integration mit MetaMask Institutional, die es großen Investoren ermöglicht, ihre Qredo-Wallet zu verwenden, um DeFi-Dienste für ihre Krypto-Assets im gesamten EVM-Ökosystem zu handeln, sicher zu speichern und zu nutzen. Mit dieser Funktion können institutionelle Anleger nicht nur auf DeFi, sondern auch auf NFTs und Web3 zugreifen, alles mit der Leichtigkeit und Bequemlichkeit von MetaMask, aber mit der überlegenen Sicherheit von Qredo Wallet.
QRDO ist das native digitale Asset des Qredo-Netzwerks und dient als Utility- und Governance-Token für das Protokoll. Es wird verwendet, um Benutzern wie Validierern, Liquiditätsanbietern, Händlern und Verwahrungsbenutzern auf der Plattform Anreize zu bieten.