Das BitTorrent-Protokoll ist eine Open-Source-Peer-to-Peer-Lösung für die dezentrale Übertragung von Dateien zwischen Benutzern. Es nutzt mehrere Client-Endpunkte, um große Dateien zwischen verschiedenen Clients auszutauschen, ohne dass ein zentraler Server für die Bearbeitung der Anfragen erforderlich ist.
Der BitTorrent Token (BTT) ist ein TRC-20 Token, der auf dem TRON Network basiert und als Utility Token des BitTorrent Ökosystems dient. Er wurde von der TRON Foundation und der BitTorrent Foundation entwickelt, um eine Token-basierte Wirtschaft für Netzwerk-, Bandbreiten- und Speichernutzung auf dezentrale Weise zu schaffen.
BitTorrent ist das größte dezentrale Protokoll der Welt und existiert seit 2001. Im Jahr 2018 ging BitTorrent eine strategische Partnerschaft mit dem Blockchain-Netzwerk TRON ein, um dezentralisierte Anwendungen (dApps) zu unterstützen. Als Ergebnis dieser Partnerschaft wurde die TRON-Blockchain zum weltweit größten dezentralen Ökosystem, während BitTorrent als die weltweit größte dApp bekannt wurde.
BitTorrent treibt seit über zehn Jahren Innovationen im dApp-Bereich voran und arbeitet daran, verschiedene Dienste auf dezentrale Weise bereitzustellen. Zu den Anwendungen, die auf dem BitTorrent-Protokoll basieren, gehören verteilte Nachrichtendienste, P2P-Live-Video-Streaming, Dateisynchronisation und verteiltes Webhosting.