PREMA schlägt mit PREMA X, seinem eigenen NFT-Marktplatz, eine Brücke zwischen der realen und der virtuellen Welt. Diese Plattform bietet Engagement-Möglichkeiten, durch NFTs in Blockchain-Gaming, Metaverse, Gaming-Gilden und realen Web2- und Web3-Anwendungen. Das Alleinstellungsmerkmal des Projekts liegt in der Nutzung von Technologien wie NFC-Tags und QR-Codes, um seine Vision zu verwirklichen.
PREMA nutzt die Leistungsfähigkeit von NFTs, um den Wert von IP-Inhalten zu verbessern. Geistiges Eigentum ist auch auf Sekundärmärkten zu verfolgbar und geschützt. Außerdem können die Nutzerinnen und Nutzer die Eigentumsrechte an ihren digitalen Inhalten individuell festlegen.
Um dies zu realisieren, können Nutzer/innen auf der PREMA X-Plattform ihre eigenen NFT-Marktplätze einrichten. Sie können digitale Vermögenswerte und nicht-fungible Token zu kaufen, verkaufen und handeln. Der NFT-Marktplatz von PREMA wird den Zugang zu NFT-Diensten revolutionieren. Er macht es möglich digitale Inhalte bequem zu kaufen und zu verkaufen, ohne technische Kenntnisse.
PREMA entwickelt auch eine Technologie, um reale Vermögenswerte mit denen in der virtuellen Welt zu verbinden. Sobald die PREMA X-Plattform in Betrieb genommen wird, können Spielwerte mit physischen Produkten mit realem Wert verknüpft werden.