Bitcoin setzt seinen bemerkenswerten Aufstieg im Jahr 2024 fort und überschreitet die historische Marke von 100.000 $, was Vorhersagen auslöst, dass es bis Jahresende 150.000 $ überschreiten könnte. Große Institutionen und Branchenexperten sind optimistisch, mit Prognosen, die von sechsstelligen Preisen bis hin zu Projektionen von 1 Million $ oder mehr in den kommenden Jahren reichen. Hier ist ein detaillierter Blick auf die neuesten Bitcoin-Preisvorhersagen und die Schlüsselfaktoren, die diese bullische Stimmung antreiben.
Kurzer Überblick
- Bitcoin überschritt am 5. Dezember zum ersten Mal die Marke von 100.000 $ und erreichte ein Allzeithoch von 103.800 $.
- ARK Invest, unter der Führung von Cathie Wood, prognostiziert einen Mindestpreis von 124.000 $ bis Ende 2024, getrieben durch institutionelle Adoption und strategische Reserveüberlegungen.
- Die Marktstimmung zeigt eine 10%ige Chance, dass Bitcoin bis Jahresende 150.000 $ erreicht.
- Dezentrale Vorhersagemärkte wie Polymarket und Kalshi sowie technische Analysten sehen 130.000 $ bis 140.000 $ als erreichbare Preisziele in den kommenden Monaten.
Hauptvorhersagen für Bitcoin 2024-25: Wie hoch kann der BTC-Preis steigen?
BTC/USDT Kursdiagramm | Quelle: KuCoin
Analysten und Vorhersageplattformen sehen es als wahrscheinlich an, dass Bitcoin die Marke von 150.000 $ überschreitet, mit einem möglichen Anstieg auf 250.000 $ in den kommenden Wochen und Monaten. Hier sind einige wichtige Vorhersagen für den Bitcoin-Wert vor Jahresende und bis 2025:
1. ARK Invests Ziel von $124,000
ARK Invest, geleitet von Cathie Wood, behält einen optimistischen Ausblick für Bitcoin bei. Ihre jüngste Forschung deutet auf einen Mindestpreis von $124,000 bis Dezember 2024 hin, basierend auf der historischen Leistung und dem aktuellen Halving-Zyklus. „Die zunehmende Integration von Bitcoin in institutionelle Portfolios signalisiert starken Schwung bis 2025,“ schlussfolgerte ARK.
Schlüsselfaktoren sind:
- Wachsende institutionelle Übernahme, hervorgehoben durch Bitcoin-ETFs und Unternehmensinvestitionen.
- Potenzielle Erwägung der US-Regierung, Bitcoin in ihre strategischen Reserven aufzunehmen.
2. Händler streben den Bereich $130,000–$140,000 an
Beliebte Krypto-Analysten sind optimistisch bezüglich des nächsten Schritts von Bitcoin.
- Jelle, ein bekannter Kryptowährungshändler, erwartet einen bullischen Wimpel-Ausbruch, der den Bitcoin-Preis auf etwa $130,000 treiben könnte. Diese Projektion basiert auf der technischen Analyse aktueller Markttrends, die eine Fortsetzung des Aufwärtstrends nahelegen.
- Aksel Kibar, ein Chartered Market Technician, identifiziert $137,000 als das nächste signifikante Widerstandsniveau für Bitcoin. Er betrachtet die $100,000-Marke eher als psychologische Barriere denn als technische, was impliziert, dass deren Überschreitung zu weiteren Gewinnen führen könnte.
Diese Vorhersagen stimmen mit technischen Indikatoren überein, die auf eine fortgesetzte Aufwärtsbewegung von Bitcoin hinweisen.
Fibonacci-Erweiterungen: $154,250
Technische Analysten verweisen auf historische Fibonacci-Niveaus, um Bitcoins nächsten Schritt vorherzusagen.
- Bitcoin hat kürzlich die 1.618 Fibonacci-Erweiterung bei $101,562 durchbrochen und damit das 2.618-Niveau bei $154,250 als nächstes Ziel gesetzt.
3. Analystenprognosen für den BTC-Preis
- Ki Young Ju, CEO von CryptoQuant, prognostiziert, dass Bitcoin auf $146,000 steigen könnte, indem frisches Kapital und das Wachstum der realisierten Marktkapitalisierung von Bitcoin genutzt werden. Ju bemerkte, dass das Wachstum der realisierten Marktkapitalisierung von Bitcoin den Höchstpreis innerhalb von nur 30 Tagen von $129,000 auf $146,000 anhob.
- Tom Lee von Fundstrat prognostiziert, dass Bitcoin im Jahr 2024 $150,000 und im Jahr 2025 $250,000 erreichen wird, wobei er den „Sweet Spot“ des Halbierungszyklus anführt. Lee betont die kumulative Wirkung von Angebotsreduktionen und starker Marktdynamik, die historisch gesehen post-Halbierungs-Preisanstiege antreiben.
Bernstein: $200,000 bis Ende 2025
Bernstein-Analysten prognostizieren, dass Bitcoin bis 2025 $200,000 erreichen wird, was auf ihre bullische Aussicht zurückzuführen ist:
- Institutionelle Adoption durch Unternehmen wie BlackRock und MicroStrategy, die die Führung übernehmen.
- Pro-Krypto regulatorische Veränderungen, einschließlich der Ernennung von Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden unter Präsident Trump.
4. Prediction-Märkte zielen auf $128.000–$150.000
Kalshis Vorhersage für den Bitcoin-Preis | Quelle: Kalshi
Daten von Kalshi, einer führenden Vorhersageplattform, zeigen, dass die Konsensschätzungen den Bitcoin-Jahresendpreis bei $128.000 sehen.
-
Bemerkenswerte 10% der Teilnehmer prognostizieren, dass BTC bis Ende 2024 $150.000 überschreiten könnte.
-
Im vergangenen Monat ist die Stimmung zunehmend optimistischer geworden, mit prognostizierten Preisen, die um $50.000 gestiegen sind.
5. Hal Finneys Langzeitvision von BTC bei $10M
Die legendäre Vorhersage des Bitcoin-Pioniers Hal Finney von $10 Millionen pro BTC bleibt ein ferner Traum, hat aber wieder Aufmerksamkeit erlangt. Die aktuelle Marktdynamik und die institutionelle Unterstützung spiegeln Finneys frühe Vision von Bitcoin als globalem Wertspeicher wider.
6. PlanB’s $1 Millionen Bitcoin-Preisvorhersage
PlanBs BTC-Preisprognose basierend auf Bitcoin Stock-to-Flow (S2F) | Quelle: BitBo
PlanB, der Schöpfer des Bitcoin Stock-to-Flow (S2F) Modells, prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2024 $100.000 erreichen und bis 2025 auf $500.000 bis $1 Million steigen wird. Das S2F-Modell vergleicht die Knappheit von Bitcoin mit Vermögenswerten wie Gold und betont seine deflationäre Natur und begrenzte Versorgung.
PlanBs Modell geht davon aus, dass Bitcoin mit wachsender Akzeptanz und schrumpfendem Angebot Bewertungsniveaus erreichen wird, die mit globalen Reservewerten wie Gold vergleichbar sind.
Weiterlesen: Bitcoin Preisvorhersage 2024-25: Plan B prognostiziert BTC bei 1 Million Dollar bis 2025
Wichtige Faktoren, die den Bitcoin-Bullenmarkt 2024-25 antreiben
1. Steigende institutionelle Akzeptanz durch Bitcoin-ETFs
Die von der SEC Anfang 2024 genehmigten Bitcoin-ETFs haben über 30 Milliarden Dollar an Zuflüssen angezogen. BlackRock und Fidelity führen die Liste an und halten zusammen 6 % des Bitcoin-Marktangebots.
- Allein der IBIT ETF von BlackRock verzeichnete Zuflüsse von 31,74 Milliarden Dollar und stärkte das Vertrauen von Privat- und institutionellen Anlegern.
2. Regulierung durch Trumps pro-krypto Ausblick
Der pro-krypto Standpunkt des gewählten Präsidenten Donald Trump ist ein weiterer Katalysator. Wichtige Initiativen umfassen:
- Pläne für eine nationale Bitcoin-Reserve der USA.
- Verlagerung der Kryptoregulierung zur Commodity Futures Trading Commission (CFTC).
Diese Veränderung hat ein günstiges regulatorisches Umfeld geschaffen und die weitere Akzeptanz gefördert.
3. 2024 Bitcoin-Halbierung
Die Bitcoin-Halbierung im April 2024 verringerte die Mining-Belohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC, was das Angebot verengt. Historisch gingen Halbierungen signifikanten Preisanstiegen voraus, und dieser Zyklus scheint keine Ausnahme zu sein.
Mehr lesen: Die Geschichte der Bitcoin-Bullenmärkte und Krypto-Marktzyklen
Herausforderungen voraus
Trotz des bullischen Momentums steht Bitcoin vor potenziellen Hürden:
- Marktvolatilität: Bitcoin ist bekannt für seine erheblichen Preisschwankungen, die selbst während bullischer Zyklen zu scharfen Korrekturen führen können. Im Jahr 2021 erlebte Bitcoin einen scharfen Rückgang von 64.000 USD auf unter 30.000 USD innerhalb weniger Wochen aufgrund von Gewinnmitnahmen und Überbewertungsängsten. Mit dem rasanten Anstieg von Bitcoin über die 100.000 USD-Marke hinaus könnte jede spekulative Übertreibung kurzfristige Verkäufe auslösen, da Händler Gewinne mitnehmen.
- Regulatorische Risiken: Während die regulatorische Klarheit einen Großteil der Bitcoin-Rallye 2024 angetrieben hat, könnte eine Umkehr oder Verzögerung pro-krypto-freundlicher Politiken die Stimmung dämpfen. Ein Fokuswechsel weg von krypto-freundlichen Initiativen durch die Administration des designierten Präsidenten Donald Trump könnte Unsicherheit schaffen. Verzögerungen bei der Genehmigung weiterer Bitcoin-ETFs oder plötzliche Durchsetzungsmaßnahmen gegen große Krypto-Unternehmen könnten sich negativ auf die Leistung von Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt auswirken.
- Makroökonomische Faktoren: Bitcoins Attraktivität als Absicherung gegen Inflation und Fiat-Abwertung könnte durch makroökonomische Unsicherheiten getestet werden. Die jüngsten Zinssenkungen der Federal Reserve waren günstig für Risikoanlagen, aber unerwartete Zinserhöhungen zur Bekämpfung der Inflation könnten Bitcoin unter Druck setzen. Anhaltende Konflikte oder Wirtschaftssanktionen können zu plötzlichen Änderungen im Anlegerverhalten führen und traditionelle sichere Häfen wie Gold gegenüber Bitcoin bevorzugen. Eine globale wirtschaftliche Abschwächung könnte die Liquidität verringern und Investoren zwingen, sich aus spekulativen Anlagen, einschließlich Bitcoin, zurückzuziehen.
- Potenzielle Schwarze-Schwan-Ereignisse: Unvorhersehbare katastrophale Ereignisse haben in der Vergangenheit den Kryptomarkt gestört, und ähnliche Vorkommnisse könnten auch in Zukunft Risiken darstellen. Zum Beispiel löschte der Terra (LUNA) Absturz im Jahr 2022 über 40 Milliarden USD an Wert aus und löste weit verbreitete Liquidationen im gesamten Krypto-Ökosystem aus. Der FTX-Zusammenbruch, einer der größten Krypto-Börsen, verursachte eine Liquiditätskrise und führte zu erheblichen marktweiten Verlusten. Bedenken hinsichtlich der Stabilität großer Krypto-Plattformen, einschließlich Depot-Wallets und Börsen, könnten wieder aufkommen. Hacks, Sicherheitsverletzungen oder Missmanagement großer institutioneller Bitcoin-Bestände könnten das Vertrauen der Anleger erodieren. Plötzliche regulatorische Verbote oder ungünstige Entscheidungen in wichtigen Volkswirtschaften wie den USA oder der EU könnten Panikverkäufe auslösen.
Was kommt als Nächstes für Bitcoin?
Der Preispfad von Bitcoin im Jahr 2024 wird durch eine starke institutionelle Akzeptanz, günstige regulatorische Änderungen und seine Angebotsdynamik nach der Halbierung geprägt. Analysten sind sich einig, dass sechsstellige Preise bleiben werden, wobei Prognosen auf 124.000–250.000 USD bis 2025 hinweisen.
Der Weg von Bitcoin zu 150.000 USD ist von Optimismus geprägt, aber Herausforderungen bleiben bestehen. Analysten glauben, dass die Kombination aus institutioneller Akzeptanz, regulatorischer Klarheit und makroökonomischen Bedingungen seinen Kurs bestimmen wird.
Ob Bitcoin 2024 bei $124.000, $150.000 oder darüber hinaus endet, eines ist klar: Das Flaggschiff des Kryptomarktes ist auf weiteres Wachstum eingestellt, was es zu einem Schwerpunkt für Investoren weltweit macht.
Bleiben Sie dran bei KuCoin News für die neuesten Updates zu Bitcoin und dem breiteren Kryptomarkt!