Zuletzt aktualisiert am 06. April 2023
Autor: KuCoin Team
Bitcoin ist die erste Kryptowährung der Welt, die für einen dezentralen Vorgang über eine Blockchain entwickelt wurde. Sie kann als Wertaufbewahrungsmittel und für digitale Zahlungen verwendet werden, ohne dass eine zentrale Behörde wie eine Bank oder ein Finanzinstitut erforderlich ist, wie es bei traditionellen Währungen der Fall ist. Das Symbol BTC steht auf dem Markt für Bitcoin.
Die digitale Währung Bitcoin ist die erste ihrer Art, die bei Nutzern auf der ganzen Welt auf großes Interesse gestoßen ist. Im Jahr 2021 war El Salvador das erste Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, was die Akzeptanz von Bitcoin als Alternative zu Fiat-Währungen, die von der Regierung ausgegeben werden, weiter steigerte.
Das Konzept der digitalen Zahlungen gibt es zwar schon seit einigen Jahren, Bitcoin hebt sich jedoch durch seine Dezentralisierungsfeatures ab. Anstatt sich auf die traditionelle Finanzinfrastruktur zu stützen, finden Bitcoin-Transaktionen auf der Blockchain auf Peer-to-Peer-Basis statt, ohne dass eine zwischengeschaltete Behörde erforderlich ist.
Die Bitcoin-Blockchain verwendet ein verteiltes Hauptbuch (Distributed Ledger), anstatt ein zentrales Hauptbuch oder eine Datenbank zu führen. Dieses Modell eliminiert das Risiko eines Single Point of Failure und macht BTC widerstandsfähig gegen Angriffe. Darüber hinaus sorgt das dezentrale Design der Blockchain für schnellere und effizientere digitale Zahlungsüberweisungen.
Die in den USA ansässige gemeinnützige Organisation Bitcoin Foundation ist für die Koordination und Zusammenarbeit mit Regierungen zuständig, um das Bewusstsein für die Kryptowährung und ihre Akzeptanz zu erhöhen. Sie hat auch die Aufgabe, den negativen Auswirkungen auf den Ruf von Bitcoin entgegenzuwirken.
In unserem KuCoin Blog erfahren Sie mehr über Bitcoin.