KCS ist der Plattform-eigene Coin der KuCoin Krypto Börse. Er ermöglicht es Gewinne der Plattform zwischen dieser und den Nutzern zu verteilen. Der Gesamtvorrat war anfangs noch auf 200 Millionen beschränkt, es gibt aber einen geplanten Rückkauf bei dem 100 Millionen Coins zurückgekauft und “verbrannt” werden, sodass nur noch 100 Millionen übrig bleiben werden.
Die erste Version von KCS Coin war als ERC-20 Token angelegt, der auf der Ethereum Blockchain basierte, seit dem Launch läuft der Coin aber auch auf seiner eigenen Blockchain, der KuCoin Community Chain (KCC), die von Fan Gemeinschaften von KuCoin als öffentliche Blockchain entwickelt wurde.
Der KCS Coin ist eine innovative Idee Umsätze der Plattform zu 50% mit ihren Nutzern zu teilen. Alle KuCoin Nutzer, die mindestens 6 KCS halten qualifizieren sich dafür täglich spezielle Dividenden der Plattform zu erhalten: 50 % des Umsatzes durch Trading Gebühren werden so an Nutzer zurückgegeben. Zusätzlich dazu profitieren KCS Besitzer auch von Gebühren Discounts und haben die Möglichkeit an ICOs (Initial Coin Offerings) teilzunehmen.
Ein weiterer signifikanter Meilenstein für KCS war die Entwicklung der KuCoin Community Chain (KCC). KCS ist der einzige Coin, der diese Chain antreibt und auch der einzige Coin, der auf der Chain liegt und kann benutzt werden, um Projekte zu finanzieren, die auf dieser Chain liegen. Im März 2022 hat KuCoin ein Whitepaper zusammen mit der KCS Management Foundation und KCC als Co-Autor veröffentlicht. KCS soll eine immer signifikantere Rolle für die Skalierung seiner Anwendungsfälle spielen und seine Web 3.0 Architektur soll weiter gestärkt werden.