Marktüberblick
Am Wochenende (7.–8. Juni) bewegten sich die digitalen Währungsmärkte in einer engen Spanne, während Bitcoin (BTC) zwischen 62.000 und 64.500 $ oszillierte und nahezu unverändert bei 63.100 $ (–0,3 %) schloss. Ethereum (ETH) zeigte etwas mehr Volatilität und fiel zunächst auf 3.150 $, bevor es auf 3.220 $ (+1,1 %) anstieg. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung lag bei rund 2,9 Billionen $, während das durchschnittliche 24-Stunden-Handelsvolumen bei 110 Milliarden $ lag. Altcoins schnitten moderat besser ab: Solana (SOL) stieg um 3,7 % aufgrund der bevorstehenden Wormhole-Upgrade-Erwartungen, während Polkadot (DOT) um 2,2 % zulegte, da das Interesse an Parachains zunimmt.
Krypto-Marktstimmung
-
Fear & Greed Index: Der Index stieg von 58 („Gier“) auf 64, was die erneute Optimismus in Bezug auf DeFi-Protokollstarts und die reduzierte Verkaufsdruck nach den regulatorischen Schlagzeilen der letzten Woche widerspiegelt.
-
Volatilität: Der CBOE Bitcoin-Volatilitätsindex (BVOL) sank von 72 % auf 65 %, was auf ein ruhigeres Marktumfeld hinweist, während Händler auf das US-Senatsanhörung zu Stablecoin-Regulierung am Montag warteten.
-
On-Chain-Aktivität: Aktive Adressen auf Ethereum stiegen um 7 %, angetrieben durch verstärkte Interaktionen mit DeFi-DEX-Aggregatoren und eine Flut von NFT-Minting-Aktivitäten auf Layer-2-Netzwerken.
Wichtige Entwicklungen
-
US-Senatsanhörung zu Stablecoins
Am Montag kamen Gesetzgeber zusammen, um eine umfassende Aufsicht über Stablecoins zu diskutieren. Zwar wurde keine bindende Gesetzgebung verabschiedet, aber mehrere parteiübergreifende Vorschläge wurden eingebracht, die Emittenten verpflichten sollen, 1:1-Reserven zu halten und regelmäßige Audits durchzuführen. Marktteilnehmer betrachten die heutige Sitzung als Grundlage für stärkeren Verbraucherschutz später im Jahr. -
Ethereum’s Wormhole v2 Testnet-Launch
Das Wormhole-Bridge-Team brachte sein v2-Testnet auf den Markt, um die Cross-Chain-Transfers mit niedrigeren Gasgebühren und verbesserten Sicherheitsüberprüfungen zu unterstützen. Erste Rückmeldungen von Entwicklern sind positiv, mit Bug-Bounty-Programmen, die bereits vor einer für Ende Juni geplanten Mainnet-Einführung laufen. -
Grayscale senkt Ethereum Trust Gebühren
Grayscale Investments kündigte an, die Verwaltungsgebühr für seinen Ethereum Trust (ETHE) zum 1. Juli von jährlich 1,8 % auf 1,5 % zu senken, um die Prämie gegenüber dem ETH-Spotpreis zu verringern und effektiver mit aufstrebenden ETH-ETFs zu konkurrieren. -
Südkorea erwägt Programm zur Verschiebung von Krypto-Steuern
Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen in Seoul arbeitet Berichten zufolge an der Ausarbeitung eines Gesetzes, das es Investoren ermöglichen soll, Kapitalertragssteuern auf Krypto-Bestände, die länger als zwei Jahre gehalten werden, aufzuschieben, um kurzfristige Spekulationen einzudämmen und langfristiges Engagement zu fördern.