Wie man Trendlinien und Kanäle logisch zeichnet und handelt

Wie man Trendlinien und Kanäle logisch zeichnet und handelt

Mittelstufe
    Wie man Trendlinien und Kanäle logisch zeichnet und handelt
    Tutorial

    Meistern Sie die Kunst des Zeichnens und Handelns von Trendlinien und Kanälen mit unserem umfassenden Leitfaden, und verbessern Sie Ihre Handelsfähigkeiten und logischen Strategien noch heute.

    Willkommen in der Welt der technischen Analyse, wo Händler und Investoren die Geheimnisse des Gewinnens durch Marktbewegungen entschlüsseln! In diesem umfassenden Leitfaden erkunden wir die Kunst und Wissenschaft des Zeichnens und Handelns von Trendlinien und Kanälen mit Logik. Egal, ob Sie ein erfahrener Händler oder ein Anfänger sind, das Beherrschen dieser leistungsstarken Werkzeuge kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Handelsniveau zu verbessern. 

     

    Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt der Trendlinien und Kanäle einzutauchen, während wir ihre Geheimnisse entschlüsseln, praktische Techniken offenlegen und Expertentipps teilen, die Ihnen helfen, den sich ständig verändernden Kryptowährungsmarkt selbstbewusst und präzise zu navigieren. Lassen Sie uns gemeinsam diese spannende Reise beginnen und das volle Potenzial fortgeschrittener Krypto-Handelsstrategien freischalten!

     

    Was sind Trendlinien?

    Die Einführung von Kerzendiagrammen ermöglichte es Chartisten, die Märkte aus einer neuen Perspektive zu analysieren. Der Wert der technischen Analyse und insbesondere der Kursbewegung stieg drastisch. Obwohl sich die Märkte einzigartig bewegen, wiederholen sich die Muster in den Diagrammen ständig. Dadurch entstanden mehrere effektive Diagrammmuster und Werkzeuge.

     

    Trendlinien und Trendkanäle sind Werkzeuge der technischen Analyse, die von Händlern unabhängig von der Art der Analyse, die sie auf die Märkte anwenden, umfangreich genutzt werden. Da ihre Anwendungsfälle äußerst zuverlässig und effizient sind, sind Trendlinien und Trendkanäle Standardwerkzeuge der technischen Analyse und ergänzen das Trading basierend auf Kursbewegungen.

     

    Wie der Name bereits vermuten lässt, sind Trendlinien Linien, die über die Kerzen gezeichnet werden, um die vorherrschende Marktrichtung zu bestimmen. Beachten Sie, dass Trendlinien lediglich ein Werkzeug zur Visualisierung des Markttrends darstellen und kein Diagrammmuster, das Kauf- oder Verkaufssignale liefert. Wenn die Trendlinie jedoch korrekt gezeichnet wurde, können andere einfache technische Faktoren und Kursbewegungen genutzt werden, um den Markt basierend auf vergangenen Leistungen vorherzusagen.

     

    Technisch gesehen helfen Trendlinien dabei, potenzielle Angebots- und Nachfrageebenen zu identifizieren, also Widerstands- und Unterstützungsbereiche im Markt. Abhängig von der gezeichneten Trendlinie helfen sie sogar dabei, die nächsten Ebenen zu projizieren, an denen der Preis halten und reagieren könnte.

     

    Wie zeichnet man Trendlinien?

    Eine Trendlinie ist einfach eine Linie, die über oder unter den Kerzen gezeichnet und verlängert wird. Dennoch haben viele Händler Schwierigkeiten, sie korrekt zu zeichnen. Trendlinien sind ein analytisches Werkzeug und müssen mit einem unterstützenden Grund gezeichnet werden. Trendlinien entstehen logisch und präzise mit dem Verständnis eines "Trends" und seiner Funktionsweise. Bevor wir direkt in das Zeichnen von Trendlinien auf Diagrammen einsteigen, werfen wir schnell einen Blick auf das Konzept von Trends.

     

    Trend: Der goldene Schlüssel zu Trendlinien

    Ein Trend ist der Zustand des Marktes, in dem die Kursbewegung eine wiederholte Abfolge von höheren Hochs und höheren Tiefs oder niedrigeren Tiefs und niedrigeren Hochs darstellt. Ein Trend besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten – Push und Retracement. Push ist die Phase, in der der Preis der ursprünglichen Trendrichtung folgt, während Retracement die Phase ist, in der der Markt gegen den Trend oder die Richtung des Pushs geht.

     

    Am wichtigsten ist, dass der Markt (Retracement) typischerweise an den Unterstützungs- und Widerstandsebenen hält, bevor er mit dem nächsten Push fortfährt – wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt.

     

    Trend – Push und Retracement

     

    Trendlinien zeichnen

    Um eine Trendlinie zu zeichnen, ist das erste Kriterium, das berücksichtigt werden muss, das Vorhandensein eines Trends. Es ist unmöglich, eine Trendlinie in Märkten zu zeichnen, die sich in eine Richtung bewegen, aber nicht dem oben gezeigten Trendmuster aus Push und Retracement folgen.

     

    Sobald das oben genannte Kriterium erfüllt ist, kann eine Trendlinie einfach durch das Verbinden der höheren Tiefs oder niedrigeren Hochs, die sich an den Unterstützungs- und Widerstandsebenen bilden, gezeichnet werden.

     

    Trendlinie zeichnen

     

    Arten von Trendlinien

    Je nach Richtung des Trends gibt es zwei Arten von Trendlinien:

     

    • Bullische Trendlinie: Sie wird in einem Aufwärtstrend gezeichnet. Da der Markt höhere Hochs und höhere Tiefs bildet, werden die höheren Tiefs verbunden, um die bullische Trendlinie zu bilden.

    • Bärische Trendlinie: Eine bärische Trendlinie wird in einem abwärtsgerichteten Markt gezeichnet. Die niedrigeren Hochs werden verbunden, um die bärische Trendlinie zu konstruieren.

     

    Obwohl es zwei Arten von Trendlinien gibt, bleiben die Funktionsweise, Interpretation und Anwendung gleich.

     

    Wie man den Kryptomarkt mit Trendlinien handelt

    Wie bereits erwähnt, sind Trendlinien nichts anderes als ein Werkzeug zur Identifizierung und Bestätigung des Markttrends. Die Theorie der Trendlinien muss in Kombination mit anderen Trading-Techniken angewendet werden, um am Kauf und Verkauf teilzunehmen.

     

    Der Handel mit Unterstützung und Widerstand ist ein grundlegendes, aber äußerst leistungsstarkes Konzept zur Vorhersage von Kursbewegungen.

     

    Unterstützung ist ein Bereich, in dem die Käufer dazu tendieren, den Markt aufgrund der Nachfrage zu diesem Preis nach oben zu treiben. Ähnlich verhält es sich bei Widerstand, wo der Markt aufgrund geringer Nachfrage und hohem Angebot dazu neigt, zu fallen.

     

    Durch die Anwendung des oben genannten Konzepts von Unterstützung und Widerstand erwarten Trader, Long-Positionen von der Unterstützung und Short-Positionen vom Widerstand aus einzugehen.

     

    Unten sehen Sie den Bitcoin-Kurschart im 15-Minuten-Zeitrahmen. Hier zeigt sich deutlich, dass sich der Markt in einem Abwärtstrend befindet. Das Vorhandensein eines offiziellen Abwärtstrends wird durch das Zeichnen einer Trendlinie bestätigt, sodass die Linie die Widerstandsbereiche durchquert.

     

    Da BTC in das größere Bild eingebettet wird, können sich Trader positionieren und von den Widerstandsniveaus aus Short gehen, wie dargestellt.

     

    Hinsichtlich des Handelsmanagements kann der Stop-Loss über dem Widerstand platziert werden, und die Gewinne können laufen gelassen werden, bis der Markt ein tieferes Tief erreicht und beginnt, sich wieder nach oben zu korrigieren.

     

    Trendlinien im Bitcoin-Preisdiagramm zeichnen | Quelle: BTC/USDT

     

    Was sind Trendkanäle?

    In der technischen Analyse, insbesondere im Price-Action-Trading, ist ein Trendkanal ein Satz aus zwei parallelen Trendlinien, die durch die Hochs und Tiefs definiert werden. Ein Trendkanal wird auch als Preiskanal bezeichnet, da sich eine Kryptowährung zwischen zwei parallelen Trendlinien bewegt.

     

    Trendkanäle werden gezeichnet, um den allgemeinen Trend des Marktes zu bestimmen:

     

    • In einem Aufwärtstrend wird eine aufsteigende Trendlinie unterhalb der Kursbewegung gezeichnet, und eine parallele Linie wird oberhalb des Kursniveaus gezogen.

    • In einem Abwärtstrend wird eine absteigende Trendlinie knapp über dem Hochpunkt gezeichnet, und eine parallele Linie wird unterhalb des Kursniveaus gezogen.

     

    Diese Trendkanäle werden typischerweise als Unterstützungs- und Widerstandsniveaus verwendet und somit als Einstiegs- und Ausstiegspunkte im Forex- und Kryptowährungshandel. Wir werden dies später ausführlich besprechen, aber zunächst werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Trendkanälen.

     

    Arten von Trendkanälen

    Es gibt drei Arten von Trendkanälen, basierend auf der Richtung des Trends:

     

    1. Aufwärtskanal: höhere Hochs und höhere Tiefs

    2. Abwärtskanal: niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs

    3. Seitwärtskanal: Seitwärtsmarkt

     

    Arten von Trendkanälen

     

    Aufsteigende und absteigende Kanäle

    In der technischen Analyse wird ein aufsteigender oder steigender Kanal gebildet, wenn der Kurs eine bullische Dynamik zeigt. Bis jetzt haben Sie wahrscheinlich ein klares Verständnis davon, wie man eine Trendlinie zeichnet, was Ihnen beim Zeichnen dieser Kanäle helfen wird.

     

    In einem aufsteigenden Kanal werden zwei aufwärts gerichtete Trendlinien gezeichnet, eine oberhalb und eine unterhalb der Unterstützungs- und Widerstandspunkte. 

     

    Andererseits ist ein absteigender oder fallender Kanal das Gegenteil eines aufsteigenden oder steigenden Kanals. Ein absteigender Kanal wird gebildet, wenn der Kurs eine bärische Dynamik zeigt. In einem absteigenden Kanal werden zwei abwärts gerichtete Trendlinien gezeichnet, eine oberhalb und eine unterhalb der Widerstands- und Unterstützungspunkte. 

     

    Aufsteigende und absteigende Kanäle

     

    Im Kerzendiagramm zeigt das aufsteigende Kanal-Preis-Muster höhere Hochs, was auf eine stetige Zunahme der Nachfrage nach einem bekannten digitalen Vermögenswert hinweist. In einem Aufwärtstrend eröffnen Krypto-Händler typischerweise eine Kaufposition, insbesondere wenn der Preis die untere Begrenzung eines steigenden Kanals testet.

     

    Bei absteigenden Kanälen hingegen zeigt das Preis-Muster ständig niedrigere Tiefs, was auf eine kontinuierliche Abnahme der Nachfrage nach einem bekannten digitalen Vermögenswert hinweist. In einem Abwärtstrend eröffnen Krypto-Händler typischerweise eine Verkaufsposition, vor allem, wenn der Preis die obere Trendlinie eines fallenden Kanals testet.

     

    Seitwärtskanäle

    Der seitwärts verlaufende oder horizontale Kanal wird gezeichnet, wenn der Preis einer Kryptowährung sich in einer instabilen Spanne bewegt. Wie bereits aus dem Namen des horizontalen Kanals hervorgeht, werden zwei parallele Linien oberhalb und unterhalb der Unterstützungs- und Widerstandsniveaus gezeichnet.

     

    Seitwärtskanäle

     

    In der Regel deutet der seitwärts verlaufende Kanal auf ein Fehlen von Handelsvolumen, Volatilität oder eine Unentschlossenheit unter den Händlern hin.

     

    Wie man den Kryptomarkt mit Preis-Kanälen handelt

    Wie bereits im vorherigen Abschnitt besprochen, sind Trendlinien und Preis-Kanäle nur Werkzeuge, um den allgemeinen Trend eines digitalen Vermögenswerts zu erkennen und zu bestätigen. Wir müssen diese Preisaktions-Werkzeuge mit anderen technischen Indikatoren kombinieren, um eine optimale Kauf- oder Verkaufsposition zu finden.

     

    Handel mit aufsteigenden Kanälen

    Da ein aufwärtsgerichteter Kanal einen bullischen Markttrend impliziert, suchen Händler in der Regel nach Preisen von digitalen Vermögenswerten, die die untere Begrenzung des Kanals testen. Kerzen, die den Aufwärtstrend testen und oberhalb der Trendlinie schließen, zeigen eine starke bullische Stimmung an.

     

    Bleiben die fundamentalen Faktoren unverändert, können sich Kaufmöglichkeiten oberhalb dieser aufwärtsgerichteten Unterstützungsmarke ergeben.

     

    Aufsteigender Kanal auf dem Bitcoin-Preischart | Quelle: KuCoin.com

     

    Auf dem obigen Bitcoin-Preischart zeigt ein aufsteigender Kanal einen Aufwärtstrend im BTC/USDT-Trading-Paar. Da Bitcoin nahe der unteren Grenze des Aufwärtstrends Unterstützung findet, können Trader eine Position eröffnen und von den ausgewiesenen Unterstützungsniveaus aus eine Long-Position eingehen.

     

    Trading im absteigenden Kanal

    Im Gegensatz zum aufsteigenden Kanal deutet der absteigende Kanal auf einen rückläufigen Trend hin. Trader beobachten in der Regel, wie die Preise digitaler Vermögenswerte die obere Trendlinie des Kanals testen. Kerzen, die die abwärtsgerichtete Trendlinie testen und darunter schließen, zeigen, dass der Markt sich in einer bärischen Stimmung befindet.

     

    Absteigender Kanal im Ethereum-Preischart | Quelle: BTC/USDT

     

    Der absteigende Kanal im obigen Ethereum-Preischart zeigt einen Abwärtstrend im ETH/USDT-Trading-Paar. Da Ethereum nahe der oberen Grenze des Abwärtstrends auf Widerstand stößt, können Trader eine Position eröffnen und von den ausgewiesenen Widerstandsniveaus aus eine Short-Position eingehen.

     

    Absteigender Kanal im Ethereum-Preischart | Quelle: ETH/USDT

    In Bezug auf das Trade-Management kann der Stop-Loss über dem Widerstand platziert werden, und die Gewinne können weiterlaufen gelassen werden, bis der Markt ein tieferes Tief erreicht und beginnt, zurück nach oben zu korrigieren.

     

    Handel in seitwärts verlaufenden Kanälen

    Wie zuvor besprochen, bildet sich ein seitwärts verlaufender Kanal, wenn sich der Kurs eines digitalen Vermögenswerts innerhalb einer Spanne konsolidiert und zwischen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus hin und her pendelt.

     

    Horizontale Kanäle können auf zwei Arten gehandelt werden:

     

    • Bereichshandel (volatiler Handel)

    • Handel mit Ausbruch aus dem Kanal

     

    Horizontaler (HoriRange) Handel in seitwärts verlaufenden Kanälen

    Verkaufstrades: Wir können die volatile Sitzung handeln, indem wir unterhalb der oberen Begrenzungslinie (Widerstandsniveau) verkaufen und unser Stop-Loss direkt oberhalb der horizontalen Trendlinie platzieren. Alternativ kann ein Stop-Loss nahe dem Unterstützungsbereich platziert werden.

     

    Kauftrades: Positionen können oberhalb der unteren Grenze des Kanals (Unterstützungsniveau) erfasst werden, wobei ein Stop-Loss unterhalb der horizontalen Trendlinie gesetzt wird. Wir sollten zusätzliche technische Werkzeuge wie den RSI, den Stochastic RSI oder den MACD verwenden, um unsere Ein- und Ausstiegspunkte zu validieren.

     

    Seitwärtskanal auf dem Ethereum-Preisdiagramm - Quelle: ETH/USDT

     

    Ausbrüche aus Seitwärtskanälen

    Der zweite Ansatz beim Handel mit horizontalen Kanälen besteht darin, einen Kursausbruch zu handeln. Seitwärtskanäle können auf beiden Seiten ausbrechen, nach oben oder unten, meist aufgrund fundamentaler Ereignisse. Krypto-Trader warten daher auf Kursbewegungen und einen Kanalausbruch, um in einen Kauf- oder Verkaufstrade einzusteigen.

     

    Wir sollten einige Kerzen abwarten, die außerhalb des Seitwärtskanals schließen, um einen horizontalen Kanalausbruch zu bestätigen. Beispielsweise brach auf dem Ethereum-Diagramm oben der Kurs von ETH/USDT auf der bärischen Seite aus, was Krypto-Tradern eine hervorragende Gelegenheit für einen Verkauf bot.

     

    Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trendlinien und Kanäle bewährte Werkzeuge sind, die sich in der technischen Analyse über die Zeit hinweg behauptet haben. Trotz ihrer Einfachheit haben viele Trader Schwierigkeiten, sie effektiv einzusetzen, was auf Missverständnisse und mangelndes Verständnis von Markttrends zurückzuführen ist. 

     

    Indem Sie die Kunst des Zeichnens und Handelns mit Trendlinien und Kanälen meistern, können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, die Richtung des Marktes zu erkennen und fundiertere Entscheidungen zu treffen. In Kombination mit anderen technischen Indikatoren können diese leistungsstarken Tools Ihre Marktprognosen und Ihren Trading-Erfolg erheblich steigern. 

     

    Bleiben Sie dran bei KuCoin Learn für weitere aufschlussreiche Trading-Bildung und Tipps, die Ihnen helfen, in Ihrer Trading-Reise erfolgreich zu sein. Viel Erfolg beim Handeln, und möge der Trend mit Ihnen sein!

    Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.