Top TRON-Ökosystemprojekte, die man 2025 im Auge behalten sollte

Top TRON-Ökosystemprojekte, die man 2025 im Auge behalten sollte

Anfänger
    Top TRON-Ökosystemprojekte, die man 2025 im Auge behalten sollte

    Entdecken Sie die wichtigsten Projekte des TRON-Ökosystems, die 2025 im Blickpunkt stehen, von DeFi-Plattformen über NFT-Marktplätze bis hin zu Gaming. Erfahren Sie, wie Initiativen wie SunPump das Wachstum der Aktivität und des TVL im TRON-Ökosystem vorangetrieben haben und TRON als zentrale Blockchain für dezentrale Finanzen und Unterhaltung gefestigt haben.

    TRON ist eine leistungsstarke Blockchain, die für ihre Skalierbarkeit, niedrigen Transaktionsgebühren und ihren Fokus auf dezentrale Finanzen (DeFi), NFTs und Unterhaltung bekannt ist. Die Architektur von TRON ermöglicht eine schnelle Transaktionsverarbeitung, was sie zu einer beliebten Plattform für Nutzer und Entwickler macht. Besonders bemerkenswert ist das Ökosystem für die Unterstützung von Stablecoins wie USDT und dezentralen Anwendungen (dApps) in den Bereichen Gaming und DeFi.

     

    TRON DeFi TVL | Quelle: DefiLlama 

     

    Im vergangenen Jahr hat das TRON-Ökosystem ein erhebliches Wachstum erfahren, das durch neue Partnerschaften, die erhöhte Nutzung seiner DeFi-Dienste und die Einführung innovativer Plattformen wie SunPump vorangetrieben wurde. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens rangiert TRONs DeFi-Ökosystem als das zweitwertvollste auf dem Kryptomarkt mit einem Total Value Locked (TVL) von über 8,25 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum unterstreicht die strategische Bedeutung von TRON in der Blockchain-Branche, insbesondere da es weiterhin Entwickler und Investoren anzieht, die an kostengünstigen und schnellen Transaktionen interessiert sind. 

    TRONs Marktleistung und Ökosystemwachstum in 2023-2024

    In den Jahren 2023 und 2024 hat TRON mehrere wichtige Meilensteine erreicht, die seine Position als bedeutender Akteur in der Blockchain-Branche gefestigt haben. Die Einführung von Plattformen wie SunPump, die für den fairen Start von TRON-Memecoins konzipiert wurde, hat die On-Chain-Aktivitäten und das Community-Engagement erheblich gesteigert. Allein SunPump hat seit seiner Einführung über 1,84 Millionen TRX an Einnahmen generiert, was die schnelle Akzeptanz der Plattform widerspiegelt. 

     

    Auch Partnerschaften von TRON haben eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung des Ökosystems gespielt. Kooperationen mit großen Plattformen wie Oraichain für KI-Integration und Curve Finance für DeFi-Initiativen haben TRONs Angebot erweitert. Diese Entwicklungen haben TRONs Position, insbesondere im DeFi-Sektor, weiter gestärkt, wo es nun mit einem TVL den zweiten Platz hinter Ethereum einnimmt. Die Fähigkeit des Ökosystems, Stablecoins effizient zu unterstützen, zusammen mit dem Start der SunPump-Memecoin-Plattform, war ein treibender Faktor für TRONs Wachstum und macht es zu einem Netzwerk, das 2024 genau beobachtet werden sollte. 

     

    Um mit Projekten im TRON-Netzwerk zu interagieren, benötigen Sie eine TRON-kompatible Wallet wie TronLink, die die beliebteste Option für die Verwaltung von TRX- und TRC-20-Token ist. Im Gegensatz zu MetaMask, das hauptsächlich Ethereum-basierte Netzwerke und EVM-kompatible Chains unterstützt, arbeitet TRON mit einer anderen Architektur, die den TRC-20-Token-Standard verwendet, wodurch TRON nicht mit MetaMask kompatibel ist. Nach der Installation von TronLink als Browser-Erweiterung oder mobile App können Sie Ihre Wallet mit TRX aufladen, indem Sie die Token auf KuCoin kaufen. TRX-Token werden für Transaktionsgebühren und Staking innerhalb des TRON-Ökosystems benötigt. Von dort aus können Sie Ihre Wallet problemlos mit verschiedenen TRON-dApps verbinden, darunter DeFi-Plattformen wie JustLend und NFT-Marktplätze wie APENFT. 

    Beste Krypto-Projekte im TRON-Ökosystem für 2025 

    Hier ist eine kuratierte Liste einiger der besten und vielversprechendsten dApps und Projekte, die im TRON-Ökosystem aktiv sind und dieses Jahr besonders im Auge behalten werden sollten. Wir haben diese Liste basierend auf dem Anwendungsfall, dem Wertversprechen und der Beliebtheit jedes Projekts zusammengestellt. 

     

    DeFi: JustLend DAO

     

    JustLend DAO ist die erste offizielle dezentrale Lending-Plattform im TRON-Netzwerk, die 2020 gestartet wurde. Sie fungiert als Geldmarktprotokoll, bei dem Nutzer Vermögenswerte in Liquiditätspools einzahlen können, um Zinsen zu verdienen, oder gegen Sicherheiten Kredite aufnehmen können. Die Plattform bietet dezentrale Finanzdienstleistungen mit Zinsen, die algorithmisch auf Basis von Angebot und Nachfrage von TRON-Vermögenswerten festgelegt werden. JustLend unterstützt verschiedene Token, darunter TRX, USDT und JST (sein nativer Token). Der JST-Token spielt eine Schlüsselrolle in der Governance und ermöglicht den Inhabern, über Protokolländerungen und Verbesserungen abzustimmen. Die Plattform hat auch die automatisierte Auftragsabstimmung und Echtzeit-Zinsanpassungen eingeführt, um Lending und Borrowing effizient und zugänglich zu machen. 

     

    Im Jahr 2024 verzeichnete JustLend DAO ein erhebliches Wachstum, wobei der TVL (Total Value Locked) 5,95 Milliarden US-Dollar erreichte und die Plattform zur größten DeFi-Plattform auf TRON machte. Dieses Wachstum wurde durch neue Integrationen und verbesserte Funktionen wie gesteigerte Liquidität und bessere Kreditoptionen vorangetrieben. Die Plattform erweiterte auch ihre Staking-Dienste, einschließlich des Stakings von TRX für stUSDT, die Stablecoin von TRON. Die kontinuierlichen Verbesserungen von JustLend haben zur führenden Position von TRON als DeFi-Netzwerk beigetragen, mehr Nutzer angezogen und die Dominanz im Lending-Bereich gefestigt. 

     

    DEX: SunSwap 

     

    SunSwap ist eine dezentrale Börse (DEX) im TRON-Netzwerk, die automatisierte Liquiditätsbereitstellung und nahtlose Token-Swaps ermöglicht. 2021 eingeführt, erlaubt SunSwap den Nutzern, TRC20-Token effizient ohne Zwischenhändler zu handeln. Das Kernmerkmal der Plattform sind ihre Liquiditätspools, in denen Nutzer Liquidität bereitstellen und Belohnungen verdienen können. SunSwap ist eng mit Sun.io für Staking und Liquiditäts-Mining integriert, bei dem Nutzer an Zwei-Token-Mining teilnehmen und sowohl SUN-Token als auch Projekttoken verdienen können. SUN, der native Token der Plattform, ist zentral für Governance und Liquiditätsbelohnungen. SUN-Inhaber können an Governance-Abstimmungen teilnehmen, die Zuweisung von Liquiditätspools beeinflussen und von Staking-Anreizen profitieren. 

     

    Im Jahr 2024 festigte SunSwap seine Position im TRON-Ökosystem mit einem Total Value Locked (TVL) von über 527 Millionen USD und wurde damit zu einer der bedeutendsten Plattformen innerhalb der DeFi-Landschaft von TRON. Die Einführung von SunPump, einer Memecoin-Launchpad-Plattform, erhöhte die Aktivität und Einnahmen von SunSwap zusätzlich. Die dualen Token-Mining- und Governance-Funktionen der Plattform haben mehr Nutzer und Liquiditätsanbieter angezogen, wodurch die Gesamtliquidität und die Handelsausführungseffizienz verbessert wurden. SunSwap bleibt ein zentrales Element der DeFi-Infrastruktur von TRON und entwickelt sich stetig mit neuen Funktionen und von der Community getriebenen Initiativen weiter.

     

    Stablecoin: Tether (USDT) 

     

    Tether (USDT) ist der am weitesten verbreitete Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und Preisstabilität für Krypto-Transaktionen gewährleistet. Seit seiner Einführung im Jahr 2014 wird USDT auf mehreren Blockchains betrieben, wobei das TRON-Netzwerk einen erheblichen Beitrag zu seiner Umlaufmenge leistet. Auf TRON ermöglicht USDT schnelle und kostengünstige Transaktionen und ist daher die bevorzugte Wahl für Nutzer, die große Summen mit minimalen Gebühren bewegen möchten. Der SUN-Token spielt eine Schlüsselrolle in der Governance und ermöglicht es Nutzern, die Ausrichtung der Plattform durch Abstimmung über Protokoll-Upgrades und andere Entscheidungen mitzugestalten. 

     

    Im Jahr 2024 prägte Tether zusätzliche 1 Milliarde USDT auf dem TRON-Netzwerk und erhöhte die gesamte jährliche Ausgabe auf 33 Milliarden USD über mehrere Blockchains hinweg. Dieser Anstieg spiegelt die hohe Nachfrage nach Stablecoins auf TRON wider, das nun 37,9 % des gesamten Stablecoin-Marktanteils kontrolliert. Die effiziente Infrastruktur und die festen Transaktionsgebühren von TRON haben das Netzwerk zu einem führenden Anbieter für Stablecoin-Transaktionen gemacht, mit mehr als 61 Milliarden USD im Umlauf. Die kontinuierliche Prägungstätigkeit, wie die kürzliche Ausgabe von 1 Milliarde USD, unterstützt das Liquiditätsmanagement und gewährleistet reibungslose Marktoperationen sowohl auf TRON als auch auf Ethereum. 

     

    Launchpad: SunPump 

     

    SunPump ist eine Memecoin-Deployment-Plattform, die am 9. August 2024 auf der TRON-Blockchain gestartet wurde, ähnlich wie Pump.Fun im Solana-Netzwerk. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, ihre eigenen Memecoins schnell und effizient zu erstellen und zu starten, was sie zu einem wichtigen Akteur im aufstrebenden Memecoin-Markt auf TRON macht. Unterstützt von Justin Sun hat SunPump in den ersten 11 Tagen nach dem Start über 1,1 Millionen US-Dollar Umsatz generiert. Die Plattform hat in dieser kurzen Zeit über 6.000 Memecoins erstellt und durch das Meme Ecosystem Boost Incentive Program, das 10 Millionen US-Dollar zur Unterstützung neuer Token-Starts bereitgestellt hat, Liquidität angezogen.

     

    Der bisher umsatzstärkste Tag von SunPump war der 20. August 2024, an dem fast 2,78 Millionen TRX (etwa 400.000 US-Dollar) an einem einzigen Tag generiert wurden. Aufgrund des hohen Traffics war die Plattform kurzzeitig offline, wurde jedoch schnell wiederhergestellt. Der Einfluss von SunPump erstreckt sich über die Plattform hinaus und hat erhebliche Liquidität und Einnahmen für das TRON-Netzwerk generiert, das kürzlich in Bezug auf das tägliche Transaktionsvolumen konkurrierende Chains überholt hat. Der Erfolg von SunPump unterstreicht die wachsende Beliebtheit von Memecoins im TRON-Ökosystem, unterstützt durch strategische Initiativen und ein steigendes Nutzerinteresse.

     

    Memecoin: Sundog (SUNDOG) 

     

    Sundog (SUNDOG) ist ein Memecoin, der am 15. August 2024 als Teil des Vorstoßes der TRON-Blockchain in das Memecoin-Ökosystem gestartet wurde. Als Flaggschiff-Memecoin von TRON erlangte Sundog schnell Aufmerksamkeit durch seinen rasanten Kursanstieg und das signifikante Wachstum seiner Marktkapitalisierung. Die anfängliche Dynamik des Tokens wurde durch den Start von SunPump, TRONs neuer Meme-Fair-Launch-Plattform, angetrieben, die als Konkurrenz zu Solanas Pump.fun konzipiert wurde. Die Marktkapitalisierung von Sundog stieg von 126 Millionen US-Dollar auf einen Höchststand von 325 Millionen US-Dollar, angetrieben durch eine Investition eines Whales in Höhe von 450.000 US-Dollar. Der schnelle Aufstieg des Memecoins hat zu Vergleichen mit Solanas Dogwifhat (WIF) geführt, einem weiteren beliebten Memecoin mit ähnlichem Community-getriebenem Ansatz.

     

    Das Wachstum von Sundog wird durch die aggressiven Ökosystem-Strategien von TRON unterstützt, einschließlich einer 10-Millionen-Dollar-Allokation aus Justin Suns Meme Ecosystem Boost Incentive Program, das darauf abzielt, Rug Pulls zu verhindern und die Community-Unterstützung zu fördern. Seit seinem Start hat Sundog eine erhebliche Akzeptanz erfahren, über 12.000 Halter angezogen und wird auf einigen Krypto-Börsen gehandelt. Mit seinem Erfolg ist Sundog nun einer der vielversprechendsten Memecoins auf der TRON-Blockchain und demonstriert das Potenzial der Plattform, mit anderen Blockchains im Memecoin-Sektor zu konkurrieren. 

     

    NFT: APENFT (NFT) 

     

    APENFT ist eine Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, traditionelle Kunst mit Blockchain-Technologie zu verbinden, indem physische und digitale Kunstwerke in NFTs umgewandelt werden. Die Plattform wurde im März 2021 in Singapur gestartet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur im NFT-Bereich entwickelt, indem sie mit großen Auktionshäusern wie Sotheby's und Christie’s zusammenarbeitet. Diese digitalen Vermögenswerte werden on-chain als ERC-721/TRC-721-Token gespeichert. Der native Token von APENFT, NFT, dient als Governance-Token, der es Inhabern ermöglicht, über Plattformentwicklungen abzustimmen, einschließlich Entscheidungen zu Kunstausstellungen und zur Ausrichtung von Kunstsammlungen. Die Plattform arbeitet auch mit renommierten Künstlern zusammen und bietet hochwertige Kunstwerke wie Andy Warhols „Three Self-Portraits“ und Beeples „OCEAN FRONT“ an.

     

    Im Jahr 2024 führte APENFT in Zusammenarbeit mit TRON den TRONscription Market ein, einen bedeutenden Meilenstein im NFT-Bereich. Das Hauptmerkmal dieses Starts ist die einlösbare Inschrift, die es Nutzern ermöglicht, NFTs nahtlos zu prägen, zu handeln und einzulösen. Dieser neue Mechanismus verbessert die Liquidität und Zugänglichkeit von NFTs im TRON-Netzwerk. Zusätzlich bietet die Plattform Empowerment-Pakete an, die darauf abzielen, Teilnehmer des Ökosystems zu unterstützen und die Nutzerbindung weiter zu stärken. Der NFT-Token bleibt ein zentraler Bestandteil dieses sich entwickelnden Ökosystems und treibt sowohl die Governance als auch die Teilnahme voran. 

     

    Infrastruktur: BitTorrent (BTT) 

     

    BitTorrent (BTT) ist ein Utility-Token, das integraler Bestandteil des Betriebs des BitTorrent-Ökosystems ist. Dieses begann ursprünglich im Jahr 2001 als Peer-to-Peer (P2P) Filesharing-Protokoll. Nach der Übernahme durch TRON im Jahr 2018 erweiterte BitTorrent sein Angebot über das Filesharing hinaus, einschließlich Blockchain-basierter Dienste wie dem BitTorrent File System (BTFS) und der BitTorrent Chain (BTTC). BTFS bietet dezentralen Speicherplatz und belohnt Nutzer mit BTT-Token für das Bereitstellen von Speicherressourcen. Diese Lösung adressiert die Beschränkungen des ursprünglichen BitTorrent-Protokolls, indem sie langfristige Dateispeicherung durch BTT-Belohnungen incentiviert. Im Jahr 2024 verzeichnet das BTFS-Netzwerk über 8 Millionen Storage Miner und 168 Millionen Speicherverträge und etabliert sich als führende dezentrale Speicherlösung in der Blockchain-Industrie. 

     

    BTTC, eingeführt zur Erleichterung von Cross-Chain Asset-Transfers, ist eine weitere bedeutende Innovation im BitTorrent-Ökosystem. Es dient als skalierbare Interoperabilitätsschicht, die TRON mit Ethereum und anderen EVM-basierten Blockchains verbindet. Die Chain verwendet einen Proof-of-Stake-Mechanismus, bei dem Validatoren BTT staken und Belohnungen erhalten, während sie das Netzwerk sichern. Im Jahr 2024 wächst die Relevanz von BTTC weiter, da es hochperformante Transaktionen bei niedrigen Gasgebühren unter 0,01 $ unterstützt. Der BTT-Token bleibt zentral für das Ökosystem, indem er Staking-Belohnungen, Anreize für dezentrale Speicherlösungen und Transaktionen innerhalb von BTTC ermöglicht. Mit laufenden Entwicklungen wie der Erweiterung von Wrapped Bitcoin auf den TRON- und BTTC-Netzwerken positioniert sich BitTorrent durch die Integration von Blockchain-Technologie als kritischer Akteur in der Web3-Infrastruktur. 

     

    Cross-Chain: Meson Finance 

     

    Meson Finance ist eine dezentrale Cross-Chain-Bridge-Plattform, die gestartet wurde, um nahtlose Asset-Transfers über mehr als 50 Public Chains und Layer-2-Netzwerke zu erleichtern, einschließlich TRON, Ethereum und Bitcoin Layer 2 Netzwerken. Mithilfe der Atomic Swap Technologie unterstützt MesonFi eine breite Palette von Assets wie BTC, ETH und Stablecoins und wird somit zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Nutzer, die kostengünstige und effiziente Cross-Chain-Dienste suchen. Die Plattform konzentriert sich darauf, sichere und transparente Asset-Transfers bereitzustellen und ist eine zuverlässige Wahl in der sich schnell entwickelnden DeFi-Landschaft. Im Jahr 2024 spielte MesonFi eine Schlüsselrolle bei der Einführung von ccBTC, einem Cross-Chain Bitcoin-Token, der 1:1 durch Bitcoin-Reserven gedeckt ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bitcoin-Liquidität in dApps und verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu verbessern. 

     

    Eine der bedeutenden Entwicklungen für MesonFi im Jahr 2024 ist die Zusammenarbeit mit dem Nervos CKB Eco Fund, um die Ausgabe und Cross-Chain-Zirkulation von ccBTC zu unterstützen. Durch die Nutzung von Nervos CKB und RGB++-Protokollen gewährleistet MesonFi sichere und effiziente BTC-Transfers innerhalb des Ökosystems und ermöglicht es dApps wie dezentralen Börsen, Kreditplattformen und algorithmischen Stablecoins, Bitcoin-Assets reibungslos zu integrieren. Der Fokus der Plattform auf Transparenz und Sicherheit zeigt sich in ihrem Multi-Party-Bestätigungsmechanismus, der die Prozesse von Minting, Burning und On-Chain-Überprüfung regelt. Diese Fortschritte positionieren MesonFi als führenden Anbieter von Cross-Chain-Lösungen und tragen zur breiteren Akzeptanz dezentraler Finanzdienstleistungen bei. 

     

    Ausbau des TRON-Ökosystems und bevorstehende Innovationen

    Das TRON-Ökosystem steht 2024 vor einem bedeutenden Wachstum und technologischen Aufwertungen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Skalierbarkeit. Mit der Einführung von Stake 2.0 Anfang 2024 wird die Ressourcennutzung effizienter gestaltet, was die Netzwerkleistung von TRON verbessert und Nutzer dazu ermutigt, TRX über programmierbare Smart Contracts zu staken. Darüber hinaus stärkt die BitTorrent Chain (BTTC) die Cross-Chain-Fähigkeiten von TRON, indem sie nahtlose Asset-Transfers zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht und TRON als führend in der Cross-Chain-Interoperabilität positioniert.

     

    Im Bereich Innovation integriert TRON künstliche Intelligenz (KI) in sein Ökosystem durch Initiativen wie den AI Development Fund. Ziel des Fonds ist es, Blockchain mit KI zu kombinieren, um neue Möglichkeiten für dApps und Smart Contracts zu schaffen. Diese Expansion umfasst Partnerschaften mit Organisationen wie Oraichain, die die KI-Integration und Innovation innerhalb des TRON-Netzwerks vorantreiben. Zudem bleibt das DeFi-Ökosystem von TRON ein zentraler Pfeiler, wobei Plattformen wie JustLend DAO und SunSwap zum TVL-Wachstum des Ökosystems beitragen und TRON zur zweitgrößten Layer-1-Blockchain nach TVL machen. 

     

    Zukünftige Trends im TRON-Ökosystem

    Blickt man in die Zukunft, so strebt TRON an, seine Position in den Bereichen dezentralisierte Finanzen, Unterhaltung und Cross-Chain-Lösungen weiter zu festigen. Ein bedeutender Trend ist der Vorstoß in die dezentrale Unterhaltung, bei dem TRON weiterhin mit seiner schnellen und kostengünstigen Infrastruktur innoviert. Mit starker Unterstützung für NFTs und Gaming-dApps entwickelt sich TRON zu einer bevorzugten Plattform für die dezentrale Verteilung von Inhalten und Unterhaltung.

     

    Interoperabilität wird ebenfalls eine Schlüsselrolle beim Wachstum von TRON spielen. Die Cross-Chain-Integrationen des Netzwerks, die durch BTTC ermöglicht werden, erlauben es, Assets mühelos über mehrere Blockchains hinweg zu bewegen. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die Nutzerbasis von TRON zu erweitern und mehr Entwickler anzuziehen, die dApps entwickeln, die in verschiedenen Ökosystemen zugänglich sind. Schließlich unterstreicht TRONs Fokus auf Community-Engagement durch Initiativen wie HackaTRON und Tron Academy sein Engagement, Innovation und Partizipation innerhalb des Ökosystems zu fördern. 

     

    Abschließende Gedanken 

    TRONs Expansion im Jahr 2024 unterstreicht den Fokus auf die Verbesserung von Dezentraler Finanzierung (DeFi), Unterhaltung und Cross-Chain-Lösungen. Mit geplanten Upgrades, KI-Integration und erhöhter Skalierbarkeit ist TRON gut positioniert, um sowohl Entwickler als auch Nutzer anzuziehen. Diese Fortschritte, zusammen mit dem Wachstum der Cross-Chain-Kompatibilität und DeFi-Innovationen, könnten TRON wettbewerbsfähig in der sich entwickelnden Blockchain-Landschaft halten.

     

    Es ist jedoch wichtig, sich möglicher Risiken bewusst zu sein. Marktschwankungen, regulatorische Prüfungen und die inhärente Unvorhersehbarkeit neuer Technologien könnten TRONs Entwicklung beeinflussen. Wie immer wird eine sorgfältige Recherche und Berücksichtigung der allgemeinen Marktbedingungen im Kryptobereich empfohlen, wenn man Chancen innerhalb des TRON-Ökosystems erkundet.

     

    Weiterführende Lektüre 

    Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.