DigitalBits ist eine öffentliche Open-Source-Blockchain, die dazu verwendet werden kann, reale Werte zu tokenisieren und in digitale Werte umzuwandeln. Die Blockchain für Marken kann zur Ausgabe von Markenwährungen, nicht-fungiblen Token (NFTs), Stablecoins und mehr verwendet werden, um die Punkte-Wirtschaft mithilfe der Distributed-Ledger-Technologie anzutreiben.
Mit zahlreichen Merkmalen und Funktionen auf Protokollebene zielt das Protokoll der dritten Generation von DigitalBits darauf ab, Projekte in den NFT- und Metaverse-Sektoren der Kryptoindustrie zu unterstützen. Das DigitalBits-Ökosystem ermöglicht nicht nur die bequeme Tokenisierung und Übertragung digitaler Vermögenswerte, sondern unterstützt auch die nahtlose Übertragung und den Handel mit diesen Vermögenswerten auf der Kette und bringt so die Krypto-Adoption in den Mainstream.
Die Blockchain nutzt ein automatisches Market-Maker-Modell (AMM), um den Mangel an Marktliquidität für nicht verbriefte Vermögenswerte zu beheben. DigitalBits unterstützt auch den nahtlosen Handel von Vermögenswerten, selbst wenn es keinen direkten Markt für die beiden gehandelten Vermögenswerte gibt. Die Blockchain verfügt über eine integrierte dezentrale Börse, die DigitalBits DEX.
XDB ist der native Token der DigitalBits-Blockchain. In der ursprünglichen Veröffentlichung des Whitepapers wurde der Gesamtbestand auf 100 Milliarden festgelegt. Bis zum Start der Blockchain Anfang 2021 beschlossen die Entwickler jedoch, den XDB-Gesamtbestand um 80 % auf 20 Milliarden Token zu reduzieren.