union-icon

Was sind Ethereum Privacy Pools von 0xbow: Eine neue Ära konformer On-Chain-Privatsphäre?

iconKuCoin News
Teilen
Copy

0xbow hat Privacy Pools auf Ethereum gestartet, ein bahnbrechendes Datenschutz-Tool, das bereits über 21 ETH durch 69 Einzahlungen verarbeitet hat, darunter eine erste Einzahlung vom Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin. Dieses innovative Mixnet-System nutzt Zero-Knowledge-Beweise und Association Set Providers, um sicherzustellen, dass nur „saubere“ Gelder transaktioniert werden. Es setzt einen neuen Standard für regulatorisch konformen On-Chain-Datenschutz.

 

Schnellüberblick

  • Die Privacy Pools von 0xbow nutzen Zero-Knowledge-Beweise für einen starken On-Chain-Datenschutz.

  • Association Set Providers garantieren, dass nur „saubere“ und konforme Gelder am Privacy Pool teilnehmen.

  • Mit über 21 ETH aus 69 Einzahlungen, einschließlich einer Schlüsseltransaktion von Vitalik Buterin, zeigt das Projekt eine starke anfängliche Akzeptanz.

  • Die anfänglichen Einzahlungslimits sind auf 1 ETH begrenzt, mit möglichen Erhöhungen, während das System weiter optimiert wird.

  • Hochkarätige Investitionen und akademische Forschung stützen die Glaubwürdigkeit und das Zukunftswachstum des Projekts.

Privacy Pools auf Ethereum: Ein neues Kapitel für Blockchain-Datenschutz

0xbow, ein aufstrebender Marktführer in der datenschutzorientierten Blockchain-Infrastruktur, hat am 31. März 2025 seine Privacy Pools auf dem Ethereum-Mainnet vorgestellt. Inspiriert von einem Forschungsbericht, der 2023 von Vitalik Buterin und anderen namhaften Sicherheitsexperten mitverfasst wurde, wurde das Protokoll entwickelt, um starke Datenschutzfunktionen mit der strengen regulatorischen Konformität zu vereinen, die im heutigen Finanzumfeld erforderlich ist.

 

Quelle: X

 

Wie Privacy Pools funktionieren: Die Technologie hinter dem Tool

Zero-Knowledge-Proofs & Association Set Providers

Privacy Pools nutzen Zero-Knowledge-Proofs, um private ERC-20-Token-Transfers zu ermöglichen. Dabei wird sichergestellt, dass Benutzer Gelder einzahlen und abheben können, ohne Transaktionsdetails offenzulegen. Dieser Prozess wird durch Association Set Providers (ASPs) unterstützt—Gatekeeper-Mechanismen, die Transaktionen bündeln und gleichzeitig illegale Gelder herausfiltern. Sollte eine Einzahlung später markiert werden, ermöglicht die „Ragequit“-Funktion den Benutzern, ihre Gelder zurückzuziehen, ohne den Rest des Pools zu beeinträchtigen.

 

Mehr erfahren: Top 7 ERC-20 Wallets 2025: Ethereum-Token sicher verwahren und verwalten

 

Privacy Pools vs. Tornado Cash

Im Gegensatz zu früheren Mixern wie Tornado Cash, das aufgrund der Unterstützung illegaler Transaktionen sanktioniert wurde, sind Privacy Pools auf regulatorische Konformität ausgelegt. Durch die Nutzung dynamischer Association Sets, die aktualisiert werden können, wenn eine Transaktion mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht wird, ermöglicht das Protokoll den Nutzern, ihre Privatsphäre zu wahren und sich gleichzeitig klar von Mitteln mit kriminellem Ursprung zu distanzieren.

 

Schlüsselzahlen & Frühe Adaption, einschließlich Vitalik Buterin

Wichtige Kennzahlen

  • Einzahlungen: Über 69 Einzahlungen wurden bereits verarbeitet.

  • Volumen: Mehr als 21 ETH sind bereits in die Privacy Pools geflossen.

  • Initiales Einzahlungs-Limit: Aktuell auf 1 ETH pro Transaktion begrenzt, mit Plänen, dieses Limit zu erhöhen, sobald das System gereift ist.

Unterstützungen und Frühe Förderung

Quelle: Vitalik Buterin auf X

 

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin war einer der Ersten, der Guthaben auf der Plattform eingezahlt hat und damit seine Unterstützung für die Initiative zeigte. Neben Buterin hat das Projekt auch Investitionen von hochkarätigen Unterstützern wie BanklessVC, Number Group, Public Works und verschiedenen Angel-Investoren angezogen. Diese Unterstützung verdeutlicht das Vertrauen der Branche in eine Datenschutzlösung, die nicht auf regulatorische Kontrolle verzichtet.

 

Wie können Privacy Pools Datenschutz und Compliance auf Ethereum in Einklang bringen? 

Privacy Pools baut auf früheren Entwicklungen von Projekten wie Tornado Cash auf—indem es die Compliance-Funktionen verbessert und aus vergangenen regulatorischen Herausforderungen lernt. Das von Buterin, Ameen Soleimani, dem Chainalysis-Forscher Jacob Illum und akademischen Experten mitverfasste Forschungspapier beschreibt, wie diese Datenschutzprotokolle innerhalb eines rechtlichen Rahmens funktionieren können, um sicherzustellen, dass die Innovation keinen Raum für illegale Aktivitäten bietet.

 

0xbow stellt sich eine Zukunft vor, in der Datenschutz eine Standardfunktion auf öffentlichen Blockchains ist. Das Team betont, dass dieser Start zwar einen wichtigen Meilenstein markiert, jedoch nur der Anfang einer breiteren Initiative ist, um „Datenschutz wieder normal zu machen.“ Während das Protokoll weiter getestet wird, sollen sowohl Transaktionslimits als auch Funktionsumfänge auf Basis von Nutzerfeedback und regulatorischen Entwicklungen kontinuierlich angepasst werden.

 

0xbow hat mit der Einführung von Privacy Pools einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung von Blockchain-Datenschutztools gesetzt, indem Nutzern eine sichere Möglichkeit geboten wird, Vertraulichkeit zu wahren und gleichzeitig die erforderlichen gesetzlichen Standards einzuhalten. Während das Ökosystem der digitalen Vermögenswerte weiter reift, werden Innovationen wie diese eine entscheidende Rolle dabei spielen, eine ausgewogene Zukunft für dezentrale Finanzen (DeFi) zu gestalten.

 

Mehr erfahren: Was ist DeFAI, KI-gestütztes DeFi, und die Top-DeFAI-Projekte, die man 2025 im Blick haben sollte?

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen
1