Die Top 7 ERC-20-Wallets 2025: Speichern und Verwalten Sie Ihre Ethereum-Token

Die Top 7 ERC-20-Wallets 2025: Speichern und Verwalten Sie Ihre Ethereum-Token

Anfänger
Die Top 7 ERC-20-Wallets 2025: Speichern und Verwalten Sie Ihre Ethereum-Token

Entdecken Sie die besten ERC-20-Wallets des Jahres 2025, um Ihre Ethereum-Token sicher zu verwalten und zu speichern. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile der einzelnen Wallets, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

ERC-20-Token sind ein grundlegender Bestandteil der Ethereum-Blockchain und spielen eine entscheidende Rolle in ihrem Ökosystem. Sie folgen einer Reihe standardisierter Regeln, die nahtlose Interaktionen zwischen Token und Smart Contracts im Ethereum-Netzwerk ermöglichen. Diese Standardisierung hat zur weit verbreiteten Akzeptanz von ERC-20-Token für verschiedene Zwecke geführt, wie z. B. bei der Durchführung von Transaktionen, der Erstellung von dezentralisierten Anwendungen (dApps) und der Bereitstellung von dezentralen Finanzdiensten (DeFi). 

 

Dieser Artikel unterstützt Sie dabei, das beste ERC-20-Wallet für 2024 auszuwählen, um Ihre Ethereum-Token sicher und effizient aufzubewahren.

 

Was sind ERC-20-Token? 

ERC-20-Token sind eine standardisierte Art von Kryptowährung, die auf der Ethereum-Blockchain erstellt wird und bestimmten Regeln folgt, die im Ethereum Request for Comment 20 (ERC-20) definiert sind. Dieser Standard stellt sicher, dass alle mit ERC-20 erstellten Token fungibel sind und mit verschiedenen Diensten und Anwendungen im Ethereum-Netzwerk interoperabel arbeiten können. ERC-20-Token können eine Vielzahl von digitalen Vermögenswerten repräsentieren, wie z. B. Kryptowährungen, Utility-Token und Stablecoins. 

 

Sie werden häufig in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi), Governance-Systemen und für Transaktionen innerhalb des Ethereum-Ökosystems eingesetzt. Die weit verbreitete Akzeptanz von ERC-20-Token hat maßgeblich zum Wachstum und zur Vielseitigkeit des Ethereum-Netzwerks beigetragen, da es Entwicklern erleichtert wird, Token mit konsistenter Funktionalität und Kompatibilität zu erstellen und zu verwalten. 

 

Was ist eine ERC-20-Wallet?

Eine ERC-20-Wallet ist eine Art von Kryptowährungs-Wallet, die ERC-20 Tokens unterstützt. Diese Tokens werden auf der Ethereum-Blockchain erstellt. Mit solchen Wallets können Sie Ihre ERC-20 Tokens sicher speichern, verwalten und mit ihnen interagieren. ERC-20 Wallets lassen sich in drei Haupttypen unterteilen: Hardware-Wallets, Software-Wallets und Mobile-Wallets.

 

  • Hardware-Wallets: Dies sind physische Geräte, die Ihre privaten Schlüssel offline speichern und das höchste Maß an Sicherheit bieten. Beispiele sind Ledger Nano X und Trezor Model T. Hardware-Wallets sind ideal, wenn Sie Sicherheit priorisieren und bereit sind, ein physisches Gerät zu verwalten.

  • Software-Wallets: Dies sind Anwendungen, die Sie auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät installieren können. Sie bieten eine gute Balance zwischen Sicherheit und Komfort. MetaMask und MyEtherWallet (MEW) sind beliebte Software-Wallets. Diese sind für Nutzer geeignet, die schnellen und einfachen Zugriff auf ihre Tokens benötigen, aber dennoch robuste Sicherheitsfunktionen wünschen.

  • Mobile Wallets: Diese sind speziell für Smartphones und Tablets konzipierte Apps. Sie bieten unterwegs Zugang zu Ihren ERC-20 Tokens. Trust Wallet und MetaMask (mobile Version) sind Beispiele. Mobile Wallets eignen sich perfekt, wenn Sie Ihre Tokens häufig verwalten möchten und eine benutzerfreundliche Oberfläche benötigen.

Top ERC-20 Wallets, die Sie in Betracht ziehen sollten 

Hier ist eine Liste der besten ERC-20 Wallets, die Sie nutzen können, um Ihre Web3 Assets auf Ethereum und EVM-kompatiblen Blockchains zu speichern und zu verwalten, basierend auf ihren wichtigsten Funktionen, ihrer Beliebtheit, ihren Vorteilen und Nachteilen: 

 

Wallet

Plattformen

Blockchains

Hauptfunktionen

MetaMask

Browser, Mobil

Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon

Sicherer Key-Safe, Token kaufen/verkaufen/tauschen, NFT-Unterstützung

Trust Wallet

Mobil, Browser-Erweiterung

65+

DEX, Multi-Staking, NFT-Unterstützung

Ledger Nano X

Desktop, Mobil

5.500+

Bluetooth, Ledger Live App, Multisignatur-Sicherheit

MyEtherWallet (MEW)

Web, Mobil, Browser-Erweiterung

Ethereum, Ethereum Classic, Binance Smart Chain, Polygon

ETH, ERC-20-Token und NFTs speichern/senden/empfangen, dApps

Exodus Wallet

Desktop, Mobil, Browser-Erweiterung

300+

In-App-Börsen, Staking, Fiat-zu-Krypto-Käufe

Trezor Model T

Desktop, Mobil

1.000+

Shamir-Backup, U2F-Authentifizierung, Touchscreen

 

MetaMask

 

MetaMask ist eine beliebte nicht-kustodiale Wallet, die 2016 von ConsenSys eingeführt wurde. Sie ermöglicht es Nutzern, Ethereum-basierte Vermögenswerte und dApps zu speichern, zu verwalten und mit ihnen zu interagieren. Ursprünglich als Browser-Erweiterung gestartet, bietet MetaMask mittlerweile auch eine mobile App an, sodass sie auf mehreren Plattformen zugänglich ist. Mit über 100 Millionen Downloads und über 30 Millionen monatlich aktiven Nutzern (Stand: Februar 2024) hat sich MetaMask zu einer führenden Wallet für DeFi, NFTs und andere Web3-Aktivitäten entwickelt. Sie unterstützt eine Vielzahl von Ethereum-Tokens und kann mit verschiedenen Blockchains wie der Binance Smart Chain und Polygon verbunden werden.

 

Zu den Hauptfeatures von MetaMask gehören ein sicherer Schlüsseltresor, eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie die Möglichkeit, Tokens direkt in der Wallet zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen. Zudem unterstützt sie die Speicherung von NFTs und die Interaktion mit zahlreichen dApps. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, wie beispielsweise die fehlende Unterstützung für nicht-Ethereum-Tokens wie Bitcoin und das Fehlen einer Desktop-Anwendung. Während MetaMask in Sachen Zugänglichkeit und Integration in das Ethereum-Ökosystem herausragt, bedeutet die Abhängigkeit von benutzergenerierten Sicherheitsmaßnahmen, dass Nutzer besonders wachsam sein müssen, um ihre Seed-Phrasen und privaten Schlüssel zu schützen und den Verlust von Vermögenswerten zu vermeiden.

 

Trust Wallet 

 

Trust Wallet, gegründet im Jahr 2017, ist eine non-custodial Wallet, die Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel und digitalen Vermögenswerte gibt. Trust Wallet, das Binance gehört, unterstützt über 65 Blockchains und Millionen von digitalen Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen und NFTs. Es ist sowohl als mobile App für iOS und Android als auch als Browsererweiterung verfügbar. Mit einem einfachen Einrichtungsprozess ermöglicht Trust Wallet den Kauf, Verkauf, Austausch und das Staking verschiedener Kryptowährungen direkt in der App. Die Wallet integriert sich nahtlos in das Binance-Ökosystem und ist daher bei vielen Nutzern beliebt. Seit 2024 zählt Trust Wallet weltweit mehr als 25 Millionen Nutzer. 

 

Zu den wichtigsten Funktionen von Trust Wallet gehören die Unterstützung einer Vielzahl von Blockchains und Tokens, eine integrierte dezentrale Börse (DEX) und mehrere Staking-Optionen. Sie können NFTs verwalten und problemlos mit dApps interagieren. Es gibt jedoch einige Nachteile. Trust Wallet bietet keine Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Multisignatur-Unterstützung, was für einige Nutzer ein Sicherheitsbedenken darstellen kann. Darüber hinaus ist die iOS-Version open-source, der Android-Quellcode jedoch nicht, und die iOS-App musste ihren dApp-Browser entfernen, um den Richtlinien von Apple zu entsprechen. Trotz dieser Einschränkungen bleibt Trust Wallet eine solide Option für diejenigen, die ein diversifiziertes Portfolio digitaler Vermögenswerte in einer benutzerfreundlichen Anwendung verwalten möchten. 

 

Ledger Nano X 

 

Der Ledger Nano X ist eine hochmoderne Hardware-Wallet, die 2019 von Ledger auf den Markt gebracht wurde. Sie wurde entwickelt, um maximale Sicherheit für Ihre Kryptowährungs-Vermögenswerte zu gewährleisten. Eines ihrer herausragenden Merkmale ist die Bluetooth-Konnektivität, mit der Sie Ihre Vermögenswerte unterwegs über Ihr Smartphone verwalten können. Der Ledger Nano X unterstützt über 5.500 digitale Vermögenswerte, einschließlich beliebter Kryptowährungen und NFTs. Mit der Ledger Live-App können Sie Ihre Kryptowährungen direkt von der Wallet aus kaufen, verkaufen, tauschen und staken. Das Gerät bietet robuste Sicherheitsfunktionen, einschließlich eines Certified Secure Element (CC EAL5+), und unterstützt Multisignatur-Sicherheit durch die Integration mit Coinkite.

 

Der Ledger Nano X ist bei Krypto-Enthusiasten beliebt, da er Sicherheit und Komfort kombiniert. Er verfügt über einen benutzerfreundlichen Einrichtungsprozess und ein großes Display für einfache Navigation. Allerdings ist das Gerät nicht vollständig open-source, was einige Nutzer, die vollständig transparente Systeme bevorzugen, besorgt stimmen könnte. Trotz dieser Einschränkung wird das Gerät für seine umfangreiche Unterstützung verschiedener Blockchain-Vermögenswerte und seine nahtlose Integration mit Desktop- und Mobilanwendungen hoch geschätzt. Mit einem Preis von etwa 149 US-Dollar bietet es erheblichen Mehrwert für Nutzer, die eine sichere und vielseitige Hardware-Wallet suchen.

 

MyEtherWallet (MEW) 

 

MyEtherWallet (MEW) ist eine kostenlose, quelloffene, clientseitige Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, direkt mit der Ethereum-Blockchain zu interagieren. MEW wurde 2015 gegründet und gewann insbesondere während des ICO-Booms im Jahr 2017 an Popularität, da es die Möglichkeit bietet, neu ausgegebene ERC-20-Token zu speichern. Mit Millionen von Nutzern weltweit unterstützt MEW verschiedene Ethereum-kompatible Netzwerke, darunter Ethereum, Ethereum ClassicBNB Chain, und Polygon. MEW ist als Web-Wallet, als mobile App für iOS und Android sowie als Browser-Erweiterung namens Enkrypt verfügbar, was eine vielseitige und umfassende Benutzererfahrung bietet.

 

MEW bietet mehrere zentrale Funktionen, wie die Möglichkeit, ETH, ERC-20-Token und NFTs zu speichern, zu senden und zu empfangen. Sie können innerhalb der Wallet Token tauschen und Cross-Chain-Swaps durchführen. Darüber hinaus können Sie mit MEW mit dApps interagieren, Ihre NFT-Sammlung verwalten und ETH staken. Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs weist MEW einige Nachteile auf, darunter die fehlende Unterstützung für nicht-Ethereum-Altcoins und die Anfälligkeit für Phishing-Angriffe. Es ist wichtig, die besten Sicherheitspraktiken zu befolgen, wie die Verwendung von Hardware-Wallets und die Überprüfung von URLs, um Ihre Vermögenswerte bei der Nutzung von MEW zu schützen. 

 

Exodus Wallet 

 

Exodus Wallet, 2015 von JP Richardson und Daniel Castagnoli gegründet, ist eine Multi-Plattform-Wallet, die für ihr benutzerfreundliches Design und ihre umfangreichen Funktionen bekannt ist. Die Wallet unterstützt über 300 Kryptowährungen, darunter ERC-20-Token, Bitcoin und NFTs. Exodus ist für Desktop, Mobilgeräte und als Browser-Erweiterung verfügbar, was sie äußerst vielseitig macht. Die intuitive Benutzeroberfläche der Wallet ist darauf ausgelegt, die Verwaltung Ihrer Krypto-Vermögenswerte auch für Anfänger einfach zu machen. Sie bietet In-App-Umtauschmöglichkeiten, Staking und die Möglichkeit, Krypto mit Fiat über Drittanbieter-Dienste zu kaufen. Exodus verbindet sich außerdem mit Trezor-Hardware-Wallets für erhöhte Sicherheit.

 

Zu den wichtigsten Funktionen von Exodus gehören sein elegantes Design, die umfassende Unterstützung für eine breite Palette von Kryptowährungen und die Integration mit DeFi - und Web3-Anwendungen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen. Während es in der Benutzerfreundlichkeit überzeugt, fehlen einige fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Multisignatur-Unterstützung. Außerdem ist die Software nicht vollständig Open Source, was für Nutzer, die transparente Systeme bevorzugen, problematisch sein könnte. Trotz dieser Nachteile bleibt Exodus aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und umfangreichen Funktionalität eine beliebte Wahl. 

 

Trezor Model T

 

Das Trezor Model T ist ein Premium-Hardware-Wallet, das von SatoshiLabs entwickelt und 2018 auf den Markt gebracht wurde. Es wurde entwickelt, um erstklassige Sicherheit für die Verwaltung von Kryptowährungen zu bieten. Mit einem vollfarbigen Touchscreen ist das Model T benutzerfreundlich und erleichtert die Navigation durch Ihre Krypto-Assets. Es unterstützt über 1.000 Kryptowährungen, darunter beliebte wie Bitcoin, Ethereum und ERC-20-Tokens. Trezors Engagement für Open-Source-Software ermöglicht es jedem, den Code zu überprüfen und zu testen, was die Sicherheitstransparenz erhöht.

 

Das Trezor Model T bietet mehrere fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Das Shamir-Backup-System ermöglicht es, Ihre Wiederherstellungsphrase in mehrere Teile zu unterteilen, wodurch die Sicherheit erhöht wird, da mehrere Teile erforderlich sind, um Ihre Wallet wiederherzustellen. Zusätzlich unterstützt es Universal 2nd Factor (U2F)-Authentifizierung, was eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre Konten bietet. Allerdings ist das Trezor Model T mit einem Preis von etwa 179 $ teurer als viele Wettbewerber. Es fehlt an Bluetooth- und iOS-App-Unterstützung, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte. Trotz dieser Nachteile machen seine umfangreichen Sicherheitsfunktionen und die Unterstützung zahlreicher Kryptowährungen es zu einer starken Wahl für die Sicherung Ihrer digitalen Vermögenswerte. 

 

Coinbase Wallet 

 

Die Coinbase Wallet, die 2018 auf den Markt gebracht wurde, ist eine nicht-verwahrende Wallet, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Krypto-Vermögenswerte gibt. Sie unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter alle ERC-20-Token, Bitcoin, Dogecoin und Litecoin. Die Coinbase Wallet kann als mobile App oder Browsererweiterung verwendet werden, was sie äußerst zugänglich macht. Die Wallet ermöglicht es Ihnen, Kryptowährungen zu speichern, zu senden und zu empfangen, und bietet integrierten Zugriff auf dApps für Aktivitäten wie Staking und NFT-Marktplätze. Die Coinbase Wallet ist beliebt und wird von Millionen Nutzern genutzt, die von ihrer Integration in das größere Coinbase-Ökosystem profitieren.

 

Zu den Hauptmerkmalen der Coinbase Wallet gehören die Unterstützung für Tausende von Kryptowährungen und die nahtlose Integration mit dApps, die DeFi-Aktivitäten ermöglichen. Sie können Vermögenswerte problemlos von Ihrem Coinbase-Konto in die Coinbase Wallet übertragen, was sie besonders bequem für Nutzer macht, die bereits die Coinbase-Börse verwenden. Allerdings weist die Wallet einige Einschränkungen auf. Sie bietet keine Zwei-Faktor-Authentifizierung und keine Unterstützung für Multisignaturen, was für manche Nutzer wichtige Sicherheitsfunktionen sind. Darüber hinaus unterstützt sie zwar eine breite Palette von Vermögenswerten, bietet jedoch keine Desktop-Anwendung, was für Nutzer, die ihre Vermögenswerte lieber am Computer verwalten, ein Nachteil sein könnte.

 

Wie wählt man die richtige ERC-20 Wallet aus?

Die Wahl der richtigen ERC-20 Wallet ist entscheidend, um Ihre Ethereum-Token sicher und einfach zu verwalten. Hier ist eine Checkliste der wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

 

Hauptmerkmale

Überlegungen 

Sicherheitsmerkmale 

Stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel haben.

Fügt zusätzliche Sicherheit durch mehrere Überprüfungsschritte hinzu.

Hardware-Wallets speichern Schlüssel offline und reduzieren das Risiko von Hacks.

Stellen Sie sicher, dass das Wallet Verschlüsselungs- und sichere Backup-Optionen bietet.

Benutzerfreundlichkeit und Oberfläche 

Wallets wie MetaMask und Trust Wallet sind bekannt für ihr einfaches Design.

Wählen Sie Wallets, die auf Desktop, Mobilgeräten und im Web verfügbar sind.

Eine unkomplizierte Einrichtung spart Zeit und reduziert Fehler.

Unterstützung für DeFi und NFTs 

Wallets wie MetaMask und MyEtherWallet (MEW) integrieren sich mit verschiedenen DeFi-Plattformen.

Trust Wallet und MetaMask unterstützen NFT-Funktionen.

Backup und Wiederherstellung 

Speichern Sie die bereitgestellte Seed-Phrase sicher.

Einige Wallets bieten verschlüsselte Cloud-Backups an.

Prüfen Sie, ob Kundensupport oder Wiederherstellungsassistenzen verfügbar sind.

 

So richten Sie Ihre ERC-20-Wallet ein

Das Einrichten einer ERC-20-Wallet ist einfach und sorgt dafür, dass Ihre Token sicher aufbewahrt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung am Beispiel von MetaMask:

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von MetaMask

  1. MetaMask herunterladen: Besuchen Sie die MetaMask-Website und klicken Sie auf „Download“. Wählen Sie die Browser-Erweiterung oder die mobile App, je nach Ihrer Präferenz.

  2. Erweiterung installieren: Für Browser-Nutzer klicken Sie auf „Zu Chrome hinzufügen“ (oder Ihren bevorzugten Browser) und folgen Sie den Anweisungen, um die Erweiterung zu installieren.

  3. Wallet erstellen: Öffnen Sie MetaMask, klicken Sie auf „Erste Schritte“ und dann auf „Wallet erstellen“. Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.

  4. Passwort festlegen: Erstellen Sie ein starkes Passwort und klicken Sie auf „Erstellen“.

  5. Seed Phrase sichern: MetaMask zeigt eine 12-Wörter umfassende Seed Phrase an. Schreiben Sie diese auf und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Diese Phrase ist entscheidend, um Ihr Wallet wiederherzustellen, falls Sie den Zugriff verlieren.

  6. Seed Phrase bestätigen: Geben Sie die Seed Phrase in der richtigen Reihenfolge ein, um zu bestätigen, dass Sie sie korrekt notiert haben.

  7. Tokens hinzufügen: Um ERC-20-Tokens hinzuzufügen, klicken Sie auf „Tokens importieren“ und suchen Sie nach dem Token-Namen oder fügen Sie es manuell mit der Vertragsadresse des Tokens hinzu.

  8. Wallet verwenden: Ihr MetaMask-Wallet ist nun eingerichtet. Sie können Ethereum und ERC-20-Tokens senden und empfangen, mit dApps interagieren und Ihre digitalen Vermögenswerte sicher verwalten.

Hier finden Sie eine ausführlichere Anleitung zum Erstellen einer neuen MetaMask-Wallet

 

So richten Sie eine Hardware-ERC-20-Wallet ein: Ledger Nano X

Als Beispiel für eine Hardware-Wallet betrachten wir den Ledger Nano X:

 

  1. Kaufen und Auspacken: Kaufen Sie ein Ledger Nano X auf der offiziellen Website. Packen Sie Ihr Gerät aus.

  2. Ledger Live einrichten: Laden Sie die Ledger Live-App auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät herunter und installieren Sie sie.

  3. Gerät initialisieren: Verbinden Sie Ihr Ledger Nano X über USB oder Bluetooth. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine PIN festzulegen.

  4. Wiederherstellungsphrase sichern: Notieren Sie sich die 24-Wörter lange Wiederherstellungsphrase, die vom Gerät bereitgestellt wird. Bewahren Sie diese sicher offline auf.

  5. Apps installieren: Verwenden Sie Ledger Live, um die Ethereum-App auf Ihrem Gerät zu installieren.

  6. Konten hinzufügen: Fügen Sie in Ledger Live ein Ethereum-Konto hinzu, um Ihre ERC-20-Token zu verwalten.

  7. Sichere Transaktionen: Verwenden Sie das Ledger Nano X, um Transaktionen zu signieren und Ihre Tokens mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene zu verwalten.

Tipps zur Sicherung Ihrer Wallet

  • Verwenden Sie starke Passwörter: Starke Passwörter schützen Ihre Wallet vor unbefugtem Zugriff. Komplexe Passwörter sind schwerer zu erraten oder zu knacken, was das Risiko verringert, dass Ihre Wallet von Hackern kompromittiert wird. Verwenden Sie immer komplexe Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig.

  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sie eine zweite Form der Verifizierung erfordert, wie z. B. einen Code, der an Ihr Mobilgerät gesendet wird, zusätzlich zu Ihrem Passwort. Dies verringert das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich, selbst wenn Ihr Passwort kompromittiert wurde. Aktivieren Sie für zusätzliche Sicherheit unbedingt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), wo verfügbar.

  • Speichern Sie Wiederherstellungsphrasen sicher: Bewahren Sie Ihre Seed-Phrasen offline an einem sicheren Ort auf. Teilen Sie diese niemals online, um sich vor Verlust oder Diebstahl zu schützen.

  • Software aktualisieren: Regelmäßige Software-Updates bieten wichtige Sicherheitspatches und Verbesserungen, die Ihre Wallet vor bekannten Schwachstellen und Exploits schützen. Aktualisieren Sie Ihre Wallet-Software regelmäßig auf die neueste Version, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

  • Verwenden Sie Hardware-Wallets für größere Beträge: Hardware-Wallets speichern Ihre privaten Schlüssel offline und bieten robusten Schutz vor Online-Bedrohungen wie Hacking und Malware. Für größere Bestände sollten Sie in Betracht ziehen, Hardware-Wallets wie Ledger Nano X oder Trezor Model T zu verwenden, um Ihre Token offline zu speichern.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Krypto-Wallet sicher halten können

 

Abschließende Gedanken 

Die Wahl der richtigen ERC-20-Wallet ist entscheidend, um Ihre Ethereum-Token effektiv zu sichern und zu verwalten. Eine geeignete Wallet stellt sicher, dass Ihre Vermögenswerte sicher, zugänglich und einfach zu verwalten sind, unabhängig davon, ob Sie sich mit DeFi-Aktivitäten beschäftigen, NFTs speichern oder einfach Token halten. Bewerten Sie Ihre spezifischen Anforderungen, wie z. B. Sicherheitsfunktionen, Benutzeroberfläche und Unterstützung für verschiedene Blockchain-Assets, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

 

Berücksichtigen Sie Faktoren wie Kontrolle über private Schlüssel, Multi-Faktor-Authentifizierung, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit anderen dezentralen Anwendungen. Wenn Sicherheit für Sie Priorität hat, könnte eine Hardware-Wallet wie Trezor Model T ideal sein. Wenn Bequemlichkeit und Zugänglichkeit wichtiger sind, könnte eine Software-Wallet wie MetaMask oder Coinbase Wallet besser geeignet sein.

 

Denken Sie daran, die beste Wallet für Sie hängt von Ihren persönlichen Anforderungen und der geplanten Nutzung ab. Indem Sie diese Bedürfnisse verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die mit Ihren Zielen übereinstimmt.

 

Weiterführende Lektüre 

Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.