Wie fügt man das Polygon (MATIC)-Netzwerk zu MetaMask hinzu?

Wie fügt man das Polygon (MATIC)-Netzwerk zu MetaMask hinzu?

Mittelstufe
Wie fügt man das Polygon (MATIC)-Netzwerk zu MetaMask hinzu?
Tutorial

Polygon (MATIC) ist ein vielseitiges, skalierbares und effizientes Multi-Chain-System, das die Funktionen von Ethereum erweitert. Entdecken Sie die einfachen Schritte, um Polygon mit Ihrer MetaMask-Wallet zu integrieren und Ihre Krypto-Erfahrung zu erweitern.

Polygon, ursprünglich bekannt als Matic Network, bietet eine skalierbare Lösung neben der Ethereum-Blockchain. Es sticht als bahnbrechendes Layer-2-Projekt im Ethereum Ökosystem hervor. Seine Interoperabilität mit dem Ethereum-Netzwerk ermöglicht einen nahtlosen Transfer von Assets und Daten zwischen den beiden Netzwerken, was es Entwicklern erleichtert, ihre Projekte zu portieren, und Nutzern den Zugang zu einer Vielzahl von dApps und Services eröffnet.

 

Mit einem modifizierten Proof of Stake (PoS) Konsensmechanismus bietet Polygon eine effiziente Transaktionsverarbeitung. Die hohe Transaktionskapazität des Netzwerks, die benutzerfreundliche Oberfläche und die robuste Sicherheit machen es zu einem attraktiven Ökosystem für verschiedene Kryptografie-Aktivitäten.

 

MetaMask, eine selbstverwaltete Web-Wallet, ist bei über 100 Millionen Nutzern beliebt wegen ihrer Kompatibilität mit Ethereum und anderen Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatiblen Blockchains. Als Tor für dezentrale Anwendungen (dApps) sollten Web3-Nutzer wissen, wie sie das Polygon-Mainnet zu ihren MetaMask-Wallets hinzufügen können.

 

Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch die Integration des Polygon-Netzwerks in Ihre MetaMask-Wallet – ein wichtiger Schritt für alle, die in die Welt von Web3 und DeFi eintauchen möchten.

 

Neueste Entwicklungen im Polygon-Ökosystem (2023)

Das Polygon-Ökosystem hat 2023 bedeutende Fortschritte gemacht und ein Jahr mit erheblichem Wachstum und Innovation verzeichnet. Hier sind einige wichtige Entwicklungen:

 

  • Web3-Gaming- und NFT-Initiativen: Polygon ist aktiv im Web3-Gaming-Sektor tätig und führend bei der Bereitstellung der meisten Web3-Spiele im Vergleich zu anderen Blockchain-Ökosystemen. Dies liegt teilweise an seiner Zusammenarbeit mit Immutable, einer Web3-Gaming-Plattform, und seiner Partnerschaft mit Ubisoft zur Schaffung neuer Spielerlebnisse. Darüber hinaus hat OpenSea, ein führender NFT-Marktplatz, seine Operationen auf Polygon ausgeweitet, wodurch das NFT-Ökosystem auf der Plattform gestärkt wurde.

  • Immutable zkEVM Testnet-Start: Die Polygon zkEVM-Blockchain, die im März 2023 gestartet wurde, hat bedeutende Meilensteine bei Transaktionen und Brückenvolumen erreicht. Diese Technologie zielt darauf ab, Skalierbarkeit und Effizienz im Ökosystem zu verbessern. Eine weitere bemerkenswerte Entwicklung ist die Einführung einer neuen Funktion durch Coinbase, die es Polygon-Nutzern ermöglicht, Gasgebühren mit dem Token zu bezahlen, den sie tauschen, sowie die Implementierung eines gaslosen Modus für fehlgeschlagene Transaktionen.

  • Rekordverdächtige Transaktionen und Nutzerwachstum: Die Polygon PoS-Chain erreichte im November 2023 neue Höchststände bei täglichen Transaktionen mit 16,4 Millionen an einem einzigen Tag. Dies spiegelt das schnelle Wachstum des Ökosystems wider, mit über 385 Millionen einzigartigen Adressen.

  • Polygon 2.0 und Übergang zum POL-Token: Mit dem Polygon 2.0-Upgrade wandelt sich Polygon in ein Supernetz von ZK-Netzwerken, das auf Interoperabilität und fast sofortige Finalität im Ethereum-Netzwerk abzielt. Ein wesentlicher Aspekt dieses Upgrades ist der Übergang vom MATIC-Token zum POL-Token, der die Funktionalität des Netzwerks verbessern und den Inhabern die Möglichkeit geben soll, Validatoren zu werden.

  • Partnerschaften und Unternehmensinteresse: Das Netzwerk hat strategische Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Starbucks und QuickNode geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Blockchain-Anwendungen in verschiedenen Sektoren zu erforschen, von der Kaffee-Lieferkette bis hin zu dezentralisierten Finanz- (DeFi) und Kreditplattformen.

  • NFT- und Social-Media-Integration: Die Integration von Polygon in Social-Media-Plattformen, insbesondere die bevorstehende NFT-Handelsplattform von Instagram, hebt seine wachsende Rolle im Bereich digitaler Kunst und Sammlerstücke hervor. Diese Integration wird voraussichtlich die Nützlichkeit und Adoption des Polygon-Netzwerks weiter steigern.

Insgesamt zeigen diese Entwicklungen eine starke und vielfältige Wachstumsperspektive für Polygon im Jahr 2023, mit einem Fokus auf die Erweiterung seiner Technologie, Nutzerbasis und Anwendungen in verschiedenen Sektoren.

 

MetaMask herunterladen und installieren

MetaMask hat Polygon nicht standardmäßig als Netzwerk hinzugefügt, aber Sie können das Polygon-Netzwerk in wenigen einfachen Schritten hinzufügen und dessen Ökosystem erkunden. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass eine MetaMask-Wallet auf Ihrem Gerät installiert und konfiguriert ist. 

 

Besuchen Sie die offizielle MetaMask-Website, wählen Sie die für Ihr Gerät geeignete Version (Browser-Erweiterung oder mobile App) aus und folgen Sie den Anweisungen zum Herunterladen und Installieren. Öffnen Sie MetaMask und wählen Sie entweder „Neue Wallet erstellen“ (für neue Nutzer) oder „Wallet importieren“ (für bestehende Nutzer). Neue Nutzer müssen ein Passwort erstellen und ihre Wiederherstellungsphrase sicher aufbewahren. 

 

Erfahren Sie wie Sie eine MetaMask-Wallet einrichten.  

 

Hinweis: Bitte denken Sie daran, Ihre MetaMask-Wallet nur von der offiziellen Website herunterzuladen, um Betrügereien zu vermeiden und Ihre Krypto-Assets zu schützen. 

 

Polygon zu MetaMask hinzufügen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Hinzufügen des Polygon-Netzwerks zu MetaMask: 

 

Schritt 1: Netzwerkinformationen für Polygon abrufen

Um Polygon zu MetaMask hinzuzufügen, benötigen Sie die erforderlichen Netzwerkinformationen. Diese finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Polygon oder auf vertrauenswürdigen Kryptoplattformen wie CoinMarketCap. Die benötigten Details umfassen den Netzwerknamen, RPC-URL, Chain-ID, Symbol und Block Explorer-URL.

 

 

Schritt 2: Polygon bei MetaMask einrichten

Um das Polygon-Netzwerk in Ihrer MetaMask-Wallet zu integrieren, öffnen Sie MetaMask, gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Netzwerke aus. Klicken Sie auf Netzwerk hinzufügen und geben Sie die folgenden Details ein:

 

 

Klicken Sie auf „Speichern“, um das Polygon-Netzwerk endgültig hinzuzufügen.

 

Schritt 3: Mit Polygon dApps über MetaMask interagieren

Sobald Polygon hinzugefügt wurde, können Sie mit dApps interagieren, MATIC-Token übertragen und DeFi-Plattformen im Polygon-Ökosystem erkunden.

 

 

Zurück zu Ethereum oder anderen Netzwerken wechseln

Sie können einfach über das Netzwerk-Auswahlmenü in MetaMask zu Ethereum oder einem anderen Netzwerk zurückwechseln.

 

 

MetaMask-Alternativen für Polygon

Obwohl MetaMask weit verbreitet ist, unterstützen andere Krypto-Wallets Polygon nativ. Optionen wie Halo Wallet oder Trust Wallet bieten einzigartige Funktionen und Schnittstellen, die möglicherweise besser für diejenigen geeignet sind, die intensiv im Polygon-Ökosystem unterwegs sind.

 

Halo Wallet für Polygon einrichten

Trust Wallet, bekannt für seine Sicherheit und Unterstützung einer breiten Palette von Kryptowährungen, ist ebenfalls eine hervorragende Option für das Engagement im Polygon-Ökosystem. So richten Sie Halo Wallet für Polygon ein:

 

  1. Laden Sie die Halo Wallet-App herunter und installieren Sie sie.

  2. Erstellen Sie eine neue Wallet oder importieren Sie eine bestehende.

  3. Sichern Sie Ihre Wallet und sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase.

  4. Setzen Sie Polygon als Ihr Standardnetzwerk.

Fazit

Das Hinzufügen von Polygon (MATIC) zu Ihrer MetaMask-Wallet eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten im Blockchain-Bereich. Egal, ob Sie sich für MetaMask oder eine andere Wallet wie Trust Wallet entscheiden, das Engagement im Polygon-Ökosystem ist unkompliziert und lohnend. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen in der Blockchain-Technologie und verbessern Sie Ihre Krypto-Erfahrungen mit Polygon.

 

Weitere Wallet-Tutorials 

Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.