Fantom ist eine leistungsstarke, skalierbare und sichere Smart-Contract-Plattform. Diese EVM-kompatible Layer-1-Blockchain adressiert die Skalierbarkeitsprobleme bestehender Blockchain-Netzwerke. Der native Token von Fantom, FTM, wird für Transaktionsgebühren, Staking und Governance verwendet. Das Netzwerk unterstützt verschiedene dApps, was es für schnelle, kostengünstige Transaktionen beliebt macht. Stand Mai 2024 ist es die 53. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit einer Gesamtmarktkapitalisierung von über 2,1 Milliarden USD. Das Fantom DeFi-Ökosystem verfügt über einen Total Value Locked (TVL) von über 124,3 Millionen USD.
Fantom DeFi TVL | Quelle: DefiLlama
Mit über 100 Millionen Downloads weltweit ist MetaMask eines der beliebtesten non-custodial Wallets in der Krypto-Welt, bekannt für seine Kompatibilität mit Ethereum und anderen EVM-kompatiblen Blockchains. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Fantom-Netzwerk zu Ihrer MetaMask-Wallet hinzufügen können. Damit können Sie mit der Fantom-Blockchain interagieren und deren dezentrale Anwendungen (dApps) nutzen.
MetaMask-Wallet einrichten
Laden Sie zunächst die MetaMask-Erweiterung für Ihren Browser von der offiziellen MetaMask-Website herunter. Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten, um ein neues Wallet zu erstellen, ein sicheres Passwort festzulegen und Ihre Seedphrase sicher zu sichern. Diese ist essenziell für die Wiederherstellung des Wallets und sollte an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, ist MetaMask bereit, mit verschiedenen Blockchain-Netzwerken zu interagieren.
Hier ist ein einfaches Tutorial, das Ihnen hilft, ein neues MetaMask-Wallet zu erstellen.
Fantom-Netzwerk zu MetaMask hinzufügen
Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Fantom-Blockchain schnell zu MetaMask hinzuzufügen:
Schritt 1: Öffnen Sie MetaMask
Klicken Sie auf das MetaMask-Symbol in Ihrem Browser.
Schritt 2: Auf MetaMask-Einstellungen zugreifen
Klicken Sie auf Ihr Profil-Symbol und gehen Sie dann zu Einstellungen.
Schritt 3: Netzwerk hinzufügen
Klicken Sie auf Netzwerke und anschließend auf Netzwerk hinzufügen.
Schritt 4: Fantom auswählen
Falls Fantom gelistet ist, klicken Sie auf Hinzufügen. Falls nicht, klicken Sie auf Netzwerk manuell hinzufügen und geben Sie die folgenden Details ein:
-
Netzwerkname: Fantom Opera
-
Neue RPC-URL: https://rpc.ankr.com/fantom/
-
Chain-ID: 250
-
Symbol: FTM
-
Block Explorer URL: https://ftmscan.com/
Schritt 5: Speichern und Netzwerk wechseln
Klicken Sie auf Speichern und wählen Sie anschließend das Fantom-Netzwerk aus der Netzwerk-Dropdown-Liste aus.
Was können Sie mit MetaMask im Fantom-Netzwerk machen?
Sobald Sie das Fantom-Netzwerk zu MetaMask hinzugefügt haben, können Sie:
-
FTM senden und empfangen: Kaufen Sie FTM auf KuCoin und übertragen Sie Ihre Token zu und von Ihrer MetaMask-Wallet.
-
Mit dApps interagieren: Nutzen Sie verschiedene dApps, die auf dem Fantom-Netzwerk basieren.
-
FTM staken: Nehmen Sie am Staking teil, um Belohnungen zu verdienen.
Fazit
Das Hinzufügen des Fantom-Netzwerks zu MetaMask eröffnet zahlreiche Möglichkeiten im Fantom-Ökosystem. Befolgen Sie die Schritte in dieser Anleitung, um die Vorteile dieser leistungsstarken Blockchain zu entdecken und zu nutzen.
Weiterführende Literatur
-
Top 15 Layer-1-Krypto-Projekte, die Sie 2024 im Auge behalten sollten
-
Die besten Web3-Wallets der neuen Ära des dezentralisierten Internets
-
So erstellen Sie eine Phantom-Wallet für das Solana-Ökosystem
FAQs zum Hinzufügen von Fantom zu MetaMask
1. Kann ich MetaMask auf dem Smartphone nutzen, um Fantom hinzuzufügen?
Ja, Sie können das Fantom-Netzwerk auch auf der mobilen Version von MetaMask hinzufügen. Die Schritte sind denen der Desktop-Version ähnlich.
2. Ist es sicher, benutzerdefinierte Netzwerke zu MetaMask hinzuzufügen?
Ja, solange Sie die offiziellen Netzwerkdetails verwenden. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie die RPC-URL und andere Details aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen.
3. Was passiert, wenn ich falsche Netzwerkdetails eingebe?
Wenn Sie falsche Netzwerkdetails eingeben, wird MetaMask keine Verbindung zum Fantom-Netzwerk herstellen. Überprüfen Sie die Informationen sorgfältig, bevor Sie diese speichern.
4. Kann ich nach dem Hinzufügen von Fantom wieder zu Ethereum wechseln?
Ja, Sie können in MetaMask ganz einfach zwischen Netzwerken wechseln, indem Sie das gewünschte Netzwerk im Dropdown-Menü auswählen.
5. Ist meine MetaMask-Adresse auf Fantom dieselbe wie auf anderen Netzwerken in MetaMask?
Ja, Ihre MetaMask-Adresse bleibt auf allen Netzwerken gleich, einschließlich Ethereum, Binance Smart Chain und Fantom. Dadurch können Sie Tokens auf verschiedenen Netzwerken mit derselben Wallet-Adresse empfangen und verwalten.
6. Kann ich FTM mit MetaMask staken?
Sie können FTM nicht direkt über MetaMask staken. Allerdings können Sie MetaMask nutzen, um zu dApps auf dem Fantom-Netzwerk zu verbinden, die das Staking unterstützen, wie beispielsweise fWallet oder andere Staking-Plattformen.
7. Gibt es verschiedene Arten von FTM-Token, und wie kann ich sie identifizieren?
FTM-Token können auf unterschiedlichen Netzwerken existieren, wie dem nativen FTM auf Fantom, ERC-20 FTM auf Ethereum und BEP-20 FTM auf Binance Smart Chain. Überprüfen Sie die Token-Vertragsadresse und das Netzwerk in MetaMask, um herauszufinden, welche Art von FTM Sie besitzen.
8. Wie man Token auf Fantom bridgt
Um Token auf das Fantom-Netzwerk zu bridgen, nutzen Sie einen vertrauenswürdigen Bridging-Service wie Multichain (ehemals Anyswap) oder die offizielle Fantom-Bridge. Diese Dienste ermöglichen den Transfer von Token von anderen Netzwerken zu Fantom, sodass Sie diese innerhalb des Fantom-Ökosystems nutzen können.