Top-Kryptoprojekte im Avalanche-Ökosystem für 2024

Top-Kryptoprojekte im Avalanche-Ökosystem für 2024

Anfänger
    Top-Kryptoprojekte im Avalanche-Ökosystem für 2024

    Bekannt für seine hohe Durchsatzrate, Skalierbarkeit und niedrigen Transaktionsgebühren hat sich Avalanche zu einem Hotspot für innovative Kryptoprojekte entwickelt. Entdecken Sie einige der beliebtesten Kryptoprojekte von Avalanche, die Sie 2024 im Auge behalten sollten.

    Avalanche hebt sich unter denführenden Layer-1-Blockchainsdurch seine einzigartige Kombination aus hoher Durchsatzrate, niedriger Transaktionslatenz undSkalierbarkeitbei gleichzeitig robusten Sicherheitsstandards hervor. Der innovativeKonsensmechanismus, eine neuartige Mischung aus klassischem und Nakamoto-Konsens, ermöglicht die Verarbeitung von Tausenden von Transaktionen pro Sekunde und übertrifft damit viele Wettbewerber deutlich. Darüber hinaus bietet die Architektur von Avalanche, bestehend aus mehreren interoperablen Subnetzen, unvergleichliche Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps).

     

    ). Avalanche hat sich zu einem bedeutenden Anziehungspunkt für innovative Kryptoprojekte entwickelt. Im Jahr 2024 könnten zahlreiche Projekte auf der Avalanche-Blockchain die Grenzen vonDeFi, , DEXs, , GameFi, , NFTs undSocialFiweiter vorantreiben. Dieser Artikel beleuchtet einige der vielversprechendsten Projekte im Avalanche-Ökosystem, die man 2024 im Auge behalten sollte.

     

    Avalanches Marktleistung und Ökosystemübersicht in 2023

    Im Jahr 2023 hat sich Avalanche als ein bedeutender Akteur in der Kryptowährungsbranche etabliert und bemerkenswertes Wachstum sowie Weiterentwicklungen gezeigt. Die Plattform hat in diesem Jahr nicht nur die Netzwerksicherheit und Transaktionseffizienz verbessert, sondern auch ihr Ökosystem erheblich erweitert, was zu außergewöhnlichen Fortschritten in der Marktleistung führte. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören erhebliche Anreize für Validatoren, ein Anstieg der On-Chain-Aktivitäten und strategische Partnerschaften, die alle zu Avalanches wachsendem Einfluss auf dem Kryptomarkt beigetragen haben. Lassen Sie uns die Details zu Avalanches Reise und Erfolgen im vergangenen Jahr näher betrachten.

     

    1.Validator-Anreize:Avalanche hat im vergangenen Jahr über $275M in AVAX für Validatoren bereitgestellt, um die Netzwerksicherheit und Transaktionsbestätigungen zu stärken. Diese strategische Maßnahme erhöhte den Marktwert der Plattform und ließ sie Wettbewerber wiePolygonundPolkadot.

     

    hinter sich.2.Wachstum der On-Chain-Aktivitäten:DieOn-Chain-Aktivität von Avalanche hat sich 2023 verdoppelt, angetrieben durch die Beliebtheit von Trader Joe,Stargate

     

    und WooFi. Die Entwickler-Community zeigte sich weiterhin engagiert und trug erheblich zu GitHub-Repositories bei.3.Leistung im Jahr 2023:Die Marktkapitalisierung von AvalancheDie deutsche Übersetzung folgt unten, angepasst an die beschriebenen Regeln und das Format: --- 2023 verzeichnete ein Wachstum von fast 275 %, während die Gesamtzahl der Transaktionen im Netzwerk die Marke von 1,1 Milliarden überschritten hat. Der Bitcoin BEP2-Bestand auf Avalanche stieg auf eine Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden US-Dollar. Neue Partnerschaften mit AWS und Tencent Cloud sowie wichtige Entwicklungen wie der Start von HyperSDK, Glacier API undThe Graph-Integration signalisierten ein verstärktes Interesse des Mainstreams. Avalanche stand zudem im Mittelpunkt einer bedeutenden Proof-of-Concept-Demonstration, die von JPMorgan und Apollo durchgeführt wurde, und zeigte seine Fähigkeiten in einem hochkarätigen finanziellen Kontext.

     

    4.AVAX-Kurswachstum:Eine Verbesserung der allgemeinen Stimmung auf dem Kryptomarkt, angetrieben durch steigenden Optimismus rund um das Bitcoin-Halving im Jahr 2024 und mögliche Genehmigungen von SpotBitcoin ETFsdurch die US SEC, half Avalanche, unter die Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufzusteigen. Der AVAX-Token hat in diesem Jahr um fast 300 % zugelegt.

     

    Wachstum des Avalanche DeFi TVL | Quelle: DefiLlama

     

    5.Wachstum des Avalanche DeFi TVL:Mit einem TVL von fast 1 Milliarde US-Dollar hat dasDeFi-Ökosystemauf Avalanche im Dezember 2023 ein starkes Wachstum verzeichnet.

     

    6.Die Entstehung der Avalanche Inscriptions:Innerhalb eines Zeitraums von fünf Tagen im Dezember zahlten Avalanche-Netzwerknutzer über 4 Millionen US-Dollar anTransaktionsgebühren, vor allem für das Erstellen und Übertragen von Tokens und NFTs durch Inscriptions – eine kostengünstige Methode zum Einbetten von Texten inBlockchain-Transaktionen. Dies führte zu einem sprunghaften Anstieg der Gebühren von Avalanche aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Blockplatz, mit Spitzenwerten von über 5.000 nAVAX pro Einheit am 18. Dezember 2023. Avalanche verarbeitete 63 Millionen transaktionsbezogene Inscriptions, die über die Hälfte aller Transaktionen im Netzwerk ausmachen und einen Anstieg der Gasgebühren zur Folge hatten.

     

    Top-Avalanche-Projekte, die 2024 im Blick behalten werden sollten

    Als potenzieller Investor in AVAX oder begeisterter Web3-Nutzer, der das Avalanche-Ökosystem erkundet, sind hier einige der besten Avalanche-basierten Kryptoprojekte aus verschiedenen populären Kategorien, die es sich lohnt zu erforschen oder dem eigenen Kryptoporfolio hinzuzufügen:

     

    DeFi: Stargate

     

    Stargate Finance, ein wichtiger Akteur im Bereich DeFi, hat sich zu einem entscheidenden Anbieter fürCross-Chain-Liquiditätsübertragungen entwickelt und erleichtert die Bewegung von Liquidität zwischenLayer-1- und Layer-2-Netzwerken.Seine Unterstützung für eine breite Palette von dApps in verschiedenen Ökosystemen, insbesondere Avalanche, hat seine Popularität gesteigert. Der Stargate Finance (STG)-Token wird als Governance-Token für das Protokoll und zur Anreizschaffung für die Bereitstellung von Liquidität in Cross-Chain-Swaps verwendet.

     

    Das Stargate-Protokoll geht das „Bridging-Trilemma“ auf einzigartige Weise an, indem es sofortige Transaktionsfinalität, einheitliche Liquidität und Unterstützung für native Assets bietet. Im Jahr 2023 hat Stargate seine Reichweite erweitert, indem es sich mit Metis integrierte, was eine Omni-Chain-Brücke für effizientere Märkte über mehrere Chains hinweg ermöglicht. Es stellte auch einen neuen Rekord mit über 1 Million Transaktionen in einem einzigen Monat auf, was teilweise auf Kooperationen mit Plattformen wie OpenOcean, ZSwap und Arbidex zurückzuführen ist. Dies unterstreicht seine wachsende Bedeutung bei Cross-Chain-Transaktionen.

     

    Hier sind einige weitere DeFi-Protokolle im Avalanche-Ökosystem, die Sie in Betracht ziehen könnten:

     

    1. GMX: GMX ist eine dezentrale Spot- und Perpetual-Börse, die niedrige Swap-Gebühren und Trades ohne Preisbeeinflussung bietet. Ihre einzigartige Stärke liegt in der Möglichkeit, Liquiditätsanbietern einen Anteil an den Handelsgebühren der Börse zu bieten, was eine potenziell lukrative Renditemöglichkeit darstellt.

    2. Benqi: Benqi ist ein Liquiditätsmarktprotokoll, das es Nutzern ermöglicht, digitale Assets auf dem Avalanche-Netzwerk zu verleihen, zu leihen und Zinsen zu verdienen. Sein herausragendes Merkmal ist die Bereitstellung eines dezentralen Finanzmarkts, der sich mit der Geschwindigkeit und den niedrigen Transaktionskosten von Avalanche integriert, was es zu einer effizienten Plattform für DeFi-Aktivitäten macht.

    3. WOOFi: WOOFi ist eine dezentrale Börse, die sich durch ihren innovativen Einsatz von synthetischen Assets und ausgeklügelten Preisalgorithmen auszeichnet. Diese Plattform bietet hoch effizientes und stabiles Trading mit niedriger Slippage und engen Spreads, was sowohl Gelegenheitstrader als auch professionelle Trader anspricht.

    DEX: Trader Joe

     

    Trader Joe, eine prominente dezentrale Börse (DEX) auf der Avalanche-Blockchain, bietet eine umfassende Suite von DeFi-Diensten, darunter Liquiditätspools, Yield Farming, Leverage Trading, NFTs, Staking und eine Launchpad-Funktion. Sie ist bekannt für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und die Anreize für Liquiditätsanbieter durch ihren nativen JOE-Token. Im Jahr 2022 erreichte sie die zweithöchsten Gebühreneinnahmen von 1,23 Millionen US-Dollar und einen Umsatz von 145.000 US-Dollar, was ihren wachsenden Einfluss im DeFi-Sektor deutlich macht.

     

    Im Jahr 2023 expandierte Trader Joe auf die Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum und markierte damit die erste Implementierung außerhalb von Avalanche. Dieser Schritt zielte darauf ab, neue Nutzer zu gewinnen und die Reichweite im DeFi-Ökosystem zu erweitern. Trader Joe führte außerdem das Liquidity Book Automated Market Maker (AMM) ein, eine effizientere Technologie als traditionelle DEX-Modelle, die auf Arbitrum.

     

    verfügbar sein soll. Neben Trader Joe sind hier einige der beliebtesten DEXs, die auf Avalanche betrieben werden:

     

    1. Pangolin Exchange: Die Pangolin Exchange ist ein Community-gesteuertes DEX auf Avalanche, das für schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren bekannt ist und von der hohen Durchsatzkapazität und Skalierbarkeit von Avalanche profitiert. Sie sticht durch ein demokratisches und transparentes Governance-System hervor, bei dem Inhaber des nativen Governance-Tokens PNG an Entscheidungsprozessen teilnehmen und die Zukunft der Plattform mitgestalten können.

    2. Rubic: Rubic ist ein Multi-Chain-Swap-Protokoll, das Cross-Chain-Exchanges über mehrere Blockchains, einschließlich Avalanche, ermöglicht. Der einzigartige Vorteil von Rubic liegt darin, dass Benutzer Token-Swaps zwischen verschiedenen Blockchains über eine einzige Benutzeroberfläche durchführen können, was den Prozess des Handels über mehrere Chains vereinfacht und die Benutzererfahrung im DeFi-Bereich verbessert.

    3. Yeti Swap: Yeti Swap ist ein DEX auf Avalanche, das ein einfaches und effizientes Handelserlebnis bietet und benutzerfreundliche Funktionen betont. Es hebt sich durch einzigartige Dienstleistungen wie Yield Farming und Staking ab, kombiniert mit konkurrenzfähigen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen Gebühren, die auf der robusten Infrastruktur von Avalanche aufbauen.

    Memecoin: Coq Inu

     

    Coq Inu , das als eines der beliebtesten Memecoins auf dem Avalanche-Netzwerk bekannt ist, hat in der Kryptogemeinschaft große Aufmerksamkeit erregt. Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor, Funktionalität und Community-Engagement besticht Coq Inu durch seinen spielerischen Ansatz, gepaart mit der robusten technischen Grundlage der Avalanche-Plattform.

     

    COQ, der native Token von Coq Inu, wird häufig für Transaktionen innerhalb der Community verwendet und spielt auch eine Rolle in verschiedenen DeFi-Anwendungen auf Avalanche. Nutzer verwenden den Token für Staking, Yield Farming und die Teilnahme an der Community-Governance. Der Reiz von Coq Inu Memecoinextends beyond its Humor und bietet greifbare Vorteile wie niedrige Transaktionsgebühren und schnelle Verarbeitung dank der leistungsstarken Infrastruktur von Avalanche.

     

    Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen im Jahr 2023 war die Integration von Coq Inu in verschiedene DeFi-Plattformen auf Avalanche, was neue Möglichkeiten für die Token-Nutzung eröffnete und seine Sichtbarkeit im breiteren Krypto-Ökosystem erhöhte. Darüber hinaus war die Community von Coq Inu stark in eine Reihe von wohltätigen Initiativen und Partnerschaften eingebunden, was seinen Ruf als sozial verantwortliches Memecoin stärkte. Was Coq Inu von seinen Wettbewerbern abhebt, ist dieses starke Gemeinschaftsgefühl, kombiniert mit laufenden technischen Verbesserungen und einer klaren Vision für die Zukunft, wodurch es sich als Memecoin mit Substanz und Attraktivität positioniert.

     

    Inschriften: Avascriptions

     

    Die Avascriptions-Plattform steht im Zusammenhang mit dem ASC-20-Ökosystem oder Avalanche-Inschriften. Eine ihrer Funktionen umfasst das Avascriptions Marketplace Verified Badge System, das verschiedenen Inschriften basierend auf ihrem Handelsvolumen unterschiedliche Level von Abzeichen verleiht. Dieses System zielt darauf ab, die Errungenschaften und Beiträge spezifischer Inschriften im Handel anzuerkennen und die Entwicklung weiterer Inschriften innerhalb des ASC-20-Ökosystems zu fördern.

     

    Avascriptions befasst sich auch mit Vorschlägen zur Verbesserung ihres Protokolls, die als ASIPs (Avascriptions Improvement Proposals) bezeichnet werden. Diese Vorschläge schlagen Verbesserungen des bestehenden Avascriptions-Protokolls vor. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes übersteigt die kombinierte Marktkapitalisierung der ASC-20-Token oder Inschriften auf der Avalanche-Blockchain 72,8 Millionen US-Dollar. Avascriptions (AVAV) ist das führende Inschriftenprojekt auf Avalanche basierend auf Handelsvolumen.

     

    RWA-Tokenisierung: Securitize

     

    Securitize, ein in den USA ansässiger Marktführer in der Tokenisierung von realen Vermögenswerten

     

    hat im Jahr 2023 bedeutende Fortschritte bei der Modernisierung der Kapitalmärkte in Europa erzielt. Im Juli 2023 begann Securitize mit der Ausgabe von tokenisierten Wertpapieren in Europa und wurde damit das erste Unternehmen, das diese Wertpapiere sowohl in den USA als auch in Europa anbietet und handelt. Dies stellte einen wichtigen Schritt in der internationalen Expansion des Unternehmens dar, insbesondere durch die Tokenisierung eines spanischen Immobilien-Investmentfonds (REIT), Mancipi S.A., der darauf abzielt, 150 Millionen Euro zu beschaffen. Die tokenisierten Aktien von Mancipi wurden auf der Avalanche-Blockchain ausgegeben, wobei der Sekundärhandel im September beginnen soll. Mit diesem Schritt nach Europa positioniert sich Securitize als Vorreiter in der Nutzung von Blockchain-Technologie für Innovationen in den Kapitalmärkten und bietet zahlreiche Vorteile wie erhöhte Transparenz, Geschwindigkeit, Sicherheit von Transaktionen und mögliche Steuervergünstigungen für Unternehmen und Investoren. Darüber hinaus unterstreicht die Übernahme von Onramp Invest, einer digitalen Vermögensplattform, die mit US-amerikanischen registrierten Anlageberatern (RIAs) zusammenarbeitet, Securitizes Engagement, den Zugang von Investoren zu digitalisierten Finanzprodukten zu erweitern. Diese Akquisition ermöglicht es Securitize, RIAs tokenisierte Alternativen wie Private Equity und Kredite anzubieten und so einen Markt zu erschließen, der in den USA eine erhebliche Menge an Vermögenswerten verwaltet. Die Integration der Tokenisierung

     

    mit traditionellen Anlageklassen durch RIAs könnte eine hohe Nachfrage generieren und Securitizes Ansatz in der Tokenisierungsbranche einzigartig machen.

     

    Infrastruktur: Arkham Intelligence Arkham ist eine Blockchain-Analyseplattform, die Einblicke in die Aktivitäten von Wallets und Entitäten innerhalb verschiedener Blockchain-Ökosysteme bietet. Die Plattform zeichnet sich durch ihre umfassende Abdeckung und tiefgehenden Analysefähigkeiten aus. Sie ermöglicht es den Nutzern, Kryptowährungsaktivitäten gründlich zu verstehen und zu überwachen, was sie sowohl für Krypto-Enthusiasten als auch für Organisationen, die in den Web3-Bereich eintreten, zu einem wertvollen Tool macht. Das Alleinstellungsmerkmal von Arkham ist seine weitreichende Blockchain-Abdeckung, einschließlich der Integration mit Avalanche, die eine detaillierte Analyse von Transaktionen und Wallet

     

    Aktivitäten innerhalb dieses Ökosystems ermöglicht.

     

    Arkham Intelligence kündigte im Januar 2023 eine Partnerschaft mit Avalanche an, um seine Plattform durch die Integration von Unterstützung für Avalanche zu verbessern. Diese Integration ermöglicht es Arkham-Nutzern, die Aktivitäten von Wallets und Entitäten innerhalb des Avalanche-Ökosystems zu analysieren. Avalanche, das für seine bedeutende Präsenz in den DeFi- und Blockchain-Gaming-Sektoren bekannt ist, hat ebenfalls mit Amazon Web Services zusammengearbeitet, um die traditionelle und Web3-Welt zu verbinden. Die Expansion von Arkham zu Avalanche steht im Einklang mit dem Ziel, umfassende Krypto-Intelligenz bereitzustellen und sowohl Krypto-Natives als auch traditionelle Organisationen, die in den Web3-Bereich einsteigen, zu bedienen.

     

    Oracle: Supra (SupraOracles) Supra, ehemals SupraOracles, bekannt für seine innovative Cross-Chain Die Infrastruktur hat bedeutende Fortschritte in der Blockchain-Industrie gemacht. Im Jahr 2023 hat sie eine Reihe technologischer Durchbrüche vorgestellt, darunter ihr neuartiges Cross-Chain-Oracle-System. Dieses System wurde entwickelt, um eine hochpräzise und robuste Datenübertragung über mehrere Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien (DLTs) zu ermöglichen und erreicht eine Finalität von nur drei bis fünf Sekunden. SupraOracles hat über 550 unterzeichnete Integrationspartner, was die weit verbreitete Akzeptanz und Integration in das Web 3.0-Ökosystem unterstreicht.

     

    Ein entscheidendes Merkmal, das SupraOracles hervorhebt, ist der Fokus auf Sicherheit, Dezentralisierung, Auditierbarkeit und Kosteneffizienz. Das Entwicklungsteam unter der Leitung von Dr. Aniket Kate betont diese Aspekte, um neue Standards für Oracle-Performance zu setzen. Der Fahrplan von SupraOracles für 2023 sah vor, das Alpha-Testnetz zu starten, gefolgt von einem incentivierten Testnetz später im Jahr, bevor das Mainnet Anfang Q2 2023 live gehen sollte. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement von SupraOracles zur Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit der Cross-Chain-Datenintegration, die für die Erweiterung und Weiterentwicklung dezentraler Anwendungen und Blockchain-Technologie entscheidend ist.

     

    GameFi: Snail Trail Game

     

    Das Snail Trail Game hat sich auf der Avalanche-Blockchain-Plattform als herausragendes Projekt etabliert und zieht Spieler mit seinem einzigartigen, interaktiven Gameplay an, das Strategie und Zufall kombiniert. Sein nativer Token spielt eine zentrale Rolle in der In-Game-Ökonomie und wird für Käufe, Upgrades und exklusive Inhalte verwendet, wodurch eine wirtschaftliche Strategiedimension hinzugefügt wird.

     

    Im Jahr 2023 hat das Snail Trail Game bedeutende Updates an seinen Spielmechaniken vorgenommen, die es benutzerfreundlicher und ansprechender machen und somit ein breiteres Publikum anziehen. Zu diesen Updates gehören verbesserte Grafiken, komplexere Spiellevel und die Einführung neuer, einzigartiger Schnecken, von denen jede besondere Fähigkeiten besitzt. Darüber hinaus hat das Spiel sein Ökosystem erweitert, indem es plattformübergreifende Funktionalitäten integriert hat, sodass Spieler nahtlos über verschiedene Geräte hinweg mit dem Spiel interagieren können.

     

    Sie können auch die folgenden GameFi-Projekte im Avalanche-Ökosystem erkunden:

     

    1. Domi Online: Domi Online auf Avalanche hebt sich durch sein tiefes, strategiebasiertes Gameplay hervor, das Echtzeitstrategie mit Rollenspielelementen kombiniert und den Spielern ein dynamisches und immersives Spielerlebnis bietet. Seine einzigartige Stärke liegt in seiner robusten, spielergesteuerten Ökonomie, bei der jede Aktion die Spielwelt beeinflusst und eine wirklich interaktive und sich entwickelnde Umgebung schafft.

    2. Imperium Empires:Imperium Empires ist bekannt für sein weitläufiges, interstellares Setting, in dem Spieler Weltraumerkundung, Kampf und Aufbau von Imperien erleben können. Es bietet ein umfassendes Sci-Fi-Strategieerlebnis. Die herausragende Funktion ist die nahtlose Integration von DeFi-Elementen, die es den Spielern ermöglichen, In-Game-Assets zu verdienen und zu handeln, und somit einen realen wirtschaftlichen Aspekt in das Spielerlebnis einbringen.

    3. MCVerse: MCVerse auf Avalanche hebt sich durch ein Minecraft-inspiriertes Universum mit Blockbau und einem Fokus auf Kreativität und gemeinschaftliche Zusammenarbeit hervor. Der größte Vorteil ist die Integration von Blockchain-Technologie, die den sicheren Besitz und Handel von In-Game-Assets ermöglicht und so eine florierende und nachhaltige In-Game-Wirtschaft fördert.

    DAO: API3 DAO

     

    API3 DAO hat auf der Avalanche-Blockchain durch seine dezentralisierten APIs (dAPIs ), die traditionelle Webdienste mit der Blockchain verbinden, an Beliebtheit gewonnen. Sein Erfolg basiert auf zuverlässigen, dezentralisierten Datenfeeds, die für viele dApps entscheidend sind. Das API3-Token wird für Governance, Staking und Versicherungsmechanismen verwendet und fördert eine aktive Beteiligung an der Wartung und Entscheidungsfindung des Netzwerks.

     

    Im Jahr 2023 schlug API3 DAO Initiativen zur Verbesserung seines Ökosystems vor, darunter Budgetzuweisungen für Branding, Entwicklung, Community-Moderation, Logistik, Tools, PR, Merchandise und Marketingpersonal. Außerdem wurden Pläne zur Finanzierung von Bounty-Herausforderungen und Belohnungen für Beitragende mit API3-Tokens angekündigt. API3 bot sichere Datenfeeds aus erster Hand und dezentrale Governance, bei der Token-Inhaber Entscheidungen treffen können.

     

    API3 unterstützte Entwickler mit Tools und Ressourcen für den Aufbau von dApps, darunter dAPIs, Airnode für Orakel aus erster Hand und QRNG für die Quantenzufallszahlengenerierung. QRNG verzeichnete eine verstärkte Nutzung auf Plattformen wie Arbitrum, Arbitrum Nova und Moonbeam . API3 arbeitete an der Bereitstellung selbstfinanzierter dAPIs und der Integration von QRNG in verschiedene dApps und Plattformen. API3 kooperierte mit verschiedenen Blockchain-Ökosystemen, darunter Celo, um Datenfeeds und Orakeldienste bereitzustellen, was API3s Potenzial als alternativer Orakellieferant unterstreicht.

     

    NFT-Marktplatz: Joepegs

     

    Joepegs ist ein führender NFT-Marktplatz auf der Avalanche-Blockchain, bekannt für seine kulturelle Relevanz und Beliebtheit innerhalb des Web3-Bereichs. Einer der Hauptgründe für diese Beliebtheit sind die benutzerfreundlichen Funktionen und die Unterstützung, die sowohl Schöpfern als auch Sammlern geboten wird. So stellt Joepegs beispielsweise eine Minting-Anwendung zur Verfügung, die es Nutzern ermöglicht, NFTs direkt auf der Avalanche-Blockchain zu erstellen und zu prägen. Darüber hinaus bietet die Plattform eine Whitelisting-Funktion für Kollektionen, die auf der Plattform starten, und gewährt Vorteile wie Rabatte und frühen Zugang für bestimmte Community-Mitglieder. Dieser Fokus auf Community-Engagement und Unterstützung für Schöpfer hat dazu beigetragen, dass Joepegs zu einem bedeutenden Akteur im NFT-Bereich auf Avalanche geworden ist.

     

    Im Jahr 2023 unternahm Joepegs bemerkenswerte Schritte, darunter die Expansion auf die BNB Chain. Diese Erweiterung war wegweisend, da sie Angebote wie den NFT-Launchpadund den Liquidity Book Automated Market Maker einem breiteren Publikum im BNB-Chain-Ökosystem zugänglich machte. Die Plattform hob sich zudem durch die Abwicklung von über 9,5 Millionen US-Dollar an Sekundärverkäufen hervor und fungierte als zentrale Anlaufstelle für mehr als 50 Projekte auf der Avalanche-Blockchain.

     

    NFT-Kollektion: Hatchyverse

     

    Hatchyverse ist ein einzigartiges und expandierendes NFT-Ökosystem auf der Avalanche-Blockchain, das durch sein dezentrales Paradigma für geistiges Eigentum hervorsticht. Es fungiert sowohl als Quelle als auch als Verteiler für Ressourcen und Erlebnisse und fördert eine transparente und kollaborative offene Markenführung. Der native Token des Hatchyverse, $HATCHY, steht im Zentrum des Ökosystems, wobei die Token-Verteilung ausschließlich an Interaktionen innerhalb des Hatchiverse gebunden ist.

     

    Sie können auch eine weitere beliebte NFT-Kollektion namens Monkeez erkunden. Monkeez ist eine NFT-Kollektion auf der Avalanche-Blockchain, die aus einer Serie von 4.000 einzigartig generierten NFTs besteht. Jedes Monkee entsteht aus einem vielfältigen Pool von über 300.000 Variationen, einschließlich verschiedener Kleidungsstücke, Felle, Augen und Kopfbedeckungen, was innerhalb der Kollektion eine große Bandbreite an Einzigartigkeit und Sammelwert bietet.

     

    SocialFi: SK Planet

     

    SK Planet, ein führendes Daten- und Technologieunternehmen aus Südkorea, erzielte 2023 bedeutende Fortschritte durch die Entwicklung eines Avalanche Subnet namens UPTN. Dieses Subnet, das in SK Planets Portfolio an Verbraucheranwendungen, einschließlich OK CashBag, integriert ist, dient als dediziertes Web3-Portal für seine Nutzer. Es bietet Vorteile wie Zugang zu NFTs, dynamische Mitgliedschaften und einzigartige Community-Funktionen. Die Partnerschaft mit Avalanche ist Teil einer umfassenderen Strategie von SK Planet, global zu expandieren, insbesondere im Web3-Bereich, und die technologieaffine Bevölkerung Südkoreas anzusprechen.

     

    Ein weiterer SocialFi-dApp auf Avalanche, den Sie in Betracht ziehen sollten, ist Stars Arena. Stars Arena ist eine Social-Finance-Plattform auf der Avalanche-Blockchain, die im September 2023 gestartet wurde. Sie ermöglicht es Nutzern, Anteile an Persönlichkeiten zu kaufen, an öffentlichen Diskussionen teilzunehmen und AVAX-Token als Trinkgeld zu verwenden. Die Plattform verfolgt einen einzigartigen Ansatz zur Monetarisierung von sozialem Einfluss, indem dieser in finanzielle Vermögenswerte umgewandelt wird, deren Wert durch Marktdynamiken bestimmt wird.

     

    Zukünftige Trends im Avalanche-Ökosystem

    Das Avalanche-Ökosystem, bekannt für seine hohe Durchsatzrate und Interoperabilität, fördert durch Bildungsinitiativen, Entwickler-Workshops und Kooperationen eine florierende Community. Avalanche legt den Fokus auf die Verfeinerung seiner Konsensprotokolle, die Verbesserung der Skalierbarkeit und die Einführung innovativer Funktionen, um sich als führende Plattform für künftige Blockchain-Anwendungen zu etablieren. Die Weiterentwicklung wird durch Markttrends, Investorenvertrauen, die Verbreitung von dApps, strategische Allianzen und technologische Durchbrüche in der Blockchain-Technologie angetrieben, darunter die Einführung neuer Token-Standards und Cross-Chain-Funktionalitäten.

     

    Der Fahrplan für Avalanche 2024 wird sich auf eine breitere Akzeptanz in verschiedenen Branchen konzentrieren, tiefere Verbindungen innerhalb der Community fördern, Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen und auf sich wandelnde Marktbedingungen reagieren. Schlüssel zur Weiterentwicklung von Avalanche werden Verbesserungen in der Netzwerkeffizienz und -resilienz sein. Geplante Netzwerkanpassungen wie Optimierungen der Konsens-Schicht, dynamische Gebührenstrukturen und die Integration fortschrittlicher Validator-Mechanismen sollen die Netzwerkleistung, Sicherheit und Benutzererfahrung erheblich steigern.

     

    Abschließende Gedanken

    Der umweltfreundliche Ansatz von Avalanche, der Energieeffizienz priorisiert, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen, spricht eine zunehmend umweltbewusste Nutzerbasis an. Darüber hinaus ist das robuste und vielfältige Ökosystem — einschließlich DeFi, NFTs und dApps — ein Beweis für die Anpassungsfähigkeit und Weitsicht von Avalanche bei der Annahme zukünftiger Trends und Technologien.

     

    Während wir in das Jahr 2024 eintreten, ist das Avalanche-Ökosystem nicht nur eine Plattform für wegweisende Projekte, sondern auch ein Leuchtturm für Innovation und Effizienz im Blockchain-Bereich. Seine kontinuierliche Weiterentwicklung und das Engagement, die Bedürfnisse der Community und des breiteren Marktes zu erfüllen, machen Avalanche zu einer herausragenden Wahl für Investoren, Entwickler und Nutzer, die eine zukunftsorientierte und robuste Blockchain-Plattform suchen.

     

    Weiterführende Informationen

    1. Die Top-Projekte im Solana-Ökosystem, die Sie im Auge behalten sollten

    2. Top Layer-1-Projekte, auf die Sie im Jahr 2024 achten sollten

    3. Top DePIN-Krypto-Projekte, die Sie kennen sollten

    4. Top Ethereum Layer-2-Krypto-Projekte, die Sie kennen sollten

    5. Die besten dezentralen Börsen (DEXs), die Sie beobachten sollten

    6. Die Top-5 Blockchain-Oracles, die Sie im Auge behalten sollten

    7. Die 5 besten Projekte für dezentrale Identität (DID), die Sie beobachten sollten

     

    Disclaimer: The information on this page may have been obtained from third parties and does not necessarily reflect the views or opinions of KuCoin. This content is provided for general informational purposes only, without any representation or warranty of any kind, nor shall it be construed as financial or investment advice. KuCoin shall not be liable for any errors or omissions, or for any outcomes resulting from the use of this information. Investments in digital assets can be risky. Please carefully evaluate the risks of a product and your risk tolerance based on your own financial circumstances. For more information, please refer to our Terms of Use and Risk Disclosure.