union-icon

Form Network (FORM)

iconKuCoin-Forschung
Teilen
Copy

Form Network (FORM) ist eine Ethereum Layer-2-Lösung, die eine skalierbare, kostengünstige und interoperable Blockchain-Plattform für ein nahtloses, dezentrales SocialFi-Ökosystem bietet.

Form Network ist die erste Ethereum Layer‑2-Lösung, die speziell für SocialFi entwickelt wurde – ein neues Paradigma, bei dem soziale Interaktionen und Finanzdienstleistungen on-chain verschmelzen. Als eine hochmodulare Blockchain mit hoher Geschwindigkeit und niedrigen Kosten nutzt Form Network den OP Stack und die modulare Celestia-Datenverfügbarkeitschicht, um skalierbare und interoperable Anwendungen zu ermöglichen. Mit der mutigen Vision, bis 2030 50 Millionen SocialFi-Nutzer zu gewinnen, treibt das Projekt eine Revolution voran, die sowohl Kreative, Communities als auch die dezentrale Finanzwelt (DeFi) stärken wird.

 

Was ist Form (FORM)?

Form Network ist ein genehmigungsfreies Ethereum-L2-Netzwerk, das entwickelt wurde, um das SocialFi-Ökosystem voranzutreiben. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

 

  • Hohe Leistung: Ultraschnelle Blockzeiten und minimale Gasgebühren gewährleisten schnelle und kosteneffiziente Transaktionen.

  • Modulare Architektur: Das Design des Netzwerks ermöglicht eine nahtlose Integration mit verschiedenen dezentralen Anwendungen – von sozialen Plattformen über DeFi bis hin zu NFTs und mehr.

  • Interoperabilität als Priorität: Durch einen kompositionellen Ansatz erlaubt Form seinen SocialFi-Token (die den ERC‑20-Standards entsprechen), nahtlos zwischen mehreren Protokollen und Chains zu interagieren.

  • Dezentrale Governance: Der FORM-Token ist zentral für das ökonomische und Governance-Modell des Netzwerks und fördert eine gemeinschaftsgetriebene Entscheidungsfindung.

Wichtige Meilensteine (Stand Anfang 2025)

  • Mainnet-Start: Das Mainnet von Form Network ist live und bietet eine robuste Infrastruktur für Entwickler und Nutzer, um in der SocialFi-Welt zu bauen und zu handeln.

  • Ökosystem-Erweiterung: Mit einer wachsenden Liste von Integrationen – von dezentralen Börsen bis hin zu SocialFi-Apps wie Roll Fun – baut das Netzwerk schnell ein vielfältiges Ökosystem auf.

  • Partnerschaften & Kollaborationen: Strategische Partnerschaften mit Branchenpionieren (einschließlich Kollaborationen mit namhaften Projekten in den Bereichen SocialFi, DeFi und NFTs) haben Forms Position als Marktführer gefestigt.

  • Schnelle Nutzerakzeptanz: Frühe Nutzermetriken deuten auf starkes Interesse hin, mit zunehmenden Wallet-Verknüpfungen und Asset-Transfers über die Netzwerk-Bridge.

Das Ökosystem von Form Network

Forms SocialFi-Ökosystem | Quelle: Form-Dokumentation

 

Das Ökosystem von Form basiert auf seinem modularen, skalierbaren Design:

 

  • SocialFi-zentrierte Anwendungen: Durch die Unterstützung von SocialFi-Apps ermöglicht Form Schöpfern das Prägen und Verwalten von Tokens, die die Interaktion und Monetarisierung ihrer Community fördern.

  • Interoperabilität & Komposabilität: Die Architektur von Form unterstützt nahtlose plattformübergreifende Interaktionen, sodass Tokens und Daten zwischen verschiedenen dApps geteilt werden können, um ein einheitliches SocialFi-Erlebnis zu schaffen.

  • Entwicklerfreundliche Tools: Umfassende Dokumentationen, SDKs und ein robuster Entwicklersupport sichern eine schnelle Innovation auf der Plattform.

  • Sicherheit & Zensurresistenz: Integrierte Sicherheitsmaßnahmen und ein dezentrales Governance-Modell gewährleisten die Integrität des Netzwerks und den Schutz der Nutzerfreiheit. 

Wie funktioniert das Form Network?

Das Form Network agiert als Ethereum L2, das speziell auf die einzigartigen Anforderungen von SocialFi zugeschnitten ist:

 

  • Technologie-Stack: Basierend auf dem OP Stack bietet Form schnelle Blockzeiten und reduzierte Gebühren. Die Integration mit der Datenverfügbarkeitsschicht von Celestia stellt sicher, dass Transaktionsdaten schnell und sicher verarbeitet werden.

  • Asset-Bridging: Das Netzwerk verfügt über eine benutzerfreundliche Bridge, die mühelose Übertragungen von ETH und anderen Assets von Ethereum zu Form ermöglicht und so das wachsende Ökosystem antreibt.

  • Dezentrale Anwendungen: SocialFi-Apps, die auf Form bereitgestellt werden, nutzen die nativen Funktionen des Netzwerks und bieten innovative Features wie Tokenprägen auf Bonding-Kurven und Liquiditäts-Migration zu DEXs.

  • Wirtschaftliche Anreize: Der FORM-Token spielt eine zentrale Rolle beim Staking, bei der Governance und bei der Förderung qualitativ hochwertiger Netzwerkbeteiligung. Token-Inhaber werden für die Unterstützung des Ökosystems und den Beitrag zur langfristigen Sicherheit und zum Wachstum belohnt. 

FORM-Token-Anwendungsfälle & Tokenomics

Der FORM-Token ist das Herzstück des Netzwerks und erfüllt mehrere entscheidende Funktionen:

 

  • Governance: Tokenhalter nehmen direkt an der Protokoll-Governance teil und beeinflussen wichtige Entscheidungen sowie die zukünftige Entwicklung.

  • Staking & Sicherheit: FORM-Token können gestaket werden, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen, wodurch die wirtschaftliche Sicherheit des Ökosystems gestärkt wird.

  • Anreize: Hochwertige Beiträge—sei es durch Datenfeeds, App-Entwicklung oder Liquiditätsbereitstellung—werden mit FORM-Token belohnt, was eine lebendige, partizipative Community fördert.

  • Kettenübergreifende Nutzung: Ursprünglich als ERC-20-Token gestartet, wurde FORM so entwickelt, dass es interoperabel ist und auf verschiedenen Chains und Plattformen genutzt werden kann.

FORM-Token-Allokation 

FORM-Token-Verteilung | Quelle: Form-Dokumentation

 

Das gesamte Angebot an FORM-Tokens ist auf 5 Milliarden begrenzt, mit der folgenden Allokationsstruktur:

 

  • Stiftungsschatzkammer (29%): 1,45 Milliarden FORM sind für langfristige Ökosystemunterstützung reserviert, einschließlich Community-Belohnungen und strategischer Initiativen.

  • Kernmitwirkende (15,5%): 775 Millionen FORM sind dem Team und Beratern zugewiesen, mit Vesting-Zeitplänen, um langfristige Interessen zu gewährleisten.

  • Ökosystem & Entwicklung (38%): 1,9 Milliarden FORM sind dem Wachstum des Ökosystems, der Finanzierung von Entwicklungszuschüssen und der Förderung von Innovationen gewidmet.

  • Investoren (17,5%): 875 Millionen FORM sind frühen Unterstützern und strategischen Partnern zugewiesen, mit Sperrfristen, um langfristiges Engagement sicherzustellen.

Das Initial Exchange Offering (IEO) für FORM begann am 26. Februar 2025 und endet am 6. März 2025, wobei 62,5 Millionen FORM-Tokens zum Verkauf angeboten werden. 

 

Form Network Roadmap & Zukünftige Entwicklungen

 

Der strategische Fahrplan des Form Network ist darauf ausgerichtet, die Massenadoption von SocialFi zu beschleunigen:

 

  • Phase 1 – Mainnet-Erweiterung: Fokus auf die Skalierung des Netzwerks, die Integration zusätzlicher dezentraler Anwendungen und die Erweiterung der Nutzerbasis des Ökosystems.

  • Phase 2 – Ökosystem-Interoperabilität: Verbesserung der Cross-Chain-Fähigkeiten und Vertiefung der Integration mit traditionellen Finanzplattformen und Massenadoptionskanälen wie zentralisierten Börsen und sozialen Netzwerken.

  • Phase 3 – Dezentrale Governance: Übergang zu einem vollständig dezentralen Governance-Modell, in dem die Weiterentwicklung des Protokolls durch Community-Feedback gesteuert wird.

  • Phase 4 – Globale Skalierung: Weitere Optimierung von Leistung und Sicherheit, um die Unterstützung von mehreren Millionen Nutzern zu gewährleisten und letztendlich die Vision von 50 Millionen SocialFi-Nutzern bis 2030 zu realisieren.

Fazit

Das Form Network (FORM) ist bereit, die SocialFi-Landschaft neu zu definieren. Mit seiner fortschrittlichen Layer-2-Lösung, die auf dem OP Stack basiert, seinem Engagement für Interoperabilität und einem robusten Tokenomics-Modell ermöglicht Form nicht nur schnellere und günstigere Transaktionen, sondern stärkt auch Gemeinschaften durch dezentrale Governance und innovative SocialFi-Anwendungen. Während das Netzwerk weiter wächst und reift, ist es gut positioniert, um die Massenadoption voranzutreiben und die Art und Weise, wie Nutzer mit dezentraler Finanzierung und sozialen Plattformen interagieren, zu transformieren.

 

Community

Weiterführende Literatur

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Share