[Wichtig für Anfänger] Was ist der Finanzierungssatz als Abrechnungsmethode?
Anders als herkömmliche Futures-Kontrakte werden Dauerkontrakte nicht auf monatlicher oder vierteljährlicher Basis abgerechnet. Daher haben Krypto-Trading-Plattformen einen als Finanzierungssatz bezeichneten Mechanismus entwickelt, um sicherzustellen, dass Futures- und Indexkurs regelmäßig konvergieren.
Der Finanzierungssatz ist eine regelmäßige Zahlung an Trader, die long oder short sind, und basiert auf den Kursdifferenzen zwischen Dauerkontrakt- und Indexkursen.
In einem steigenden Markttrend ist der Finanzierungssatz positiv und Trader, die long sind, müssen ihn an jene entrichten, die short sind. In einem fallenden Markttrend hingegen ist der Finanzierungssatz negativ und muss von den Shorts an die Longs entrichtet werden.
Unsere Plattform erhebt keine Finanzierungsgebühren, da diese direkt zwischen Tradern verrechnet werden. Damit sich die Handelskurse den Spot-Indexkursen annähern, bestimmt der positive oder negative Finanzierungssatz, welche Partei zahlen muss.
Wie Sie sehen können, werden die Finanzierungsgebühren unter den laufenden Bots angezeigt.
Im Futures-Grid wird der Finanzierungssatz alle 8 Stunden um 20:00, 04:00 und 12:00 (UTC) berechnet. Benutzer entrichten oder erhalten die Gebühr nur, wenn sie zu diesen Zeitpunkten eine Position halten.
Nehmen wir zum Beispiel einmal die BTC-Dauerkontrakte. Gehen wir davon aus, dass die Kursdifferenz zwischen Dauer- und Spot-Kursen etwa -20 bis 20 bps beträgt, ein durchaus angemessener Rahmen. Wenn Benutzer A, Käufer des Kontrakts, den Kontraktkurs absichtlich in die Höhe treiben und die Kursdifferenz um 12:00 (UTC) auf 100 bps steigern würde, fiele die Kursdifferenz aus dem Mark. Daher muss Benutzer A die aktuellen Shorts entschädigen und das System zieht diese Gebühr automatisch vom Gewinn von Benutzer A ab.
Allgemein gilt bei Futures-Dauerkontrakten: Je höher die Kursdifferenz, desto größer fällt die Entschädigung aus, die Shorts erhalten.
Bitte beachten Sie, dass bei Finanzierungsgebühren eine 15-sekündige Abweichung gilt. Wenn Benutzer A beispielsweise um 20:00:05 (UTC) immer noch eine Position hält, wird ihm die Finanzierungsgebühr trotzdem berechnet. Und wenn Benutzer A die Position für einen längeren Zeitraum hält, fällt die Gebühr mehrmalig an.