Wie von Benzinga berichtet, erlebten führende Kryptowährungen am Montag eine bedeutende Rallye, die durch erneuten Optimismus aus den Handelsgesprächen zwischen den USA und China angetrieben wurde. Bitcoin stieg über $110,000 und verzeichnete dabei einen bemerkenswerten Anstieg des Handelsvolumens um 55 % auf $58,45 Milliarden. Auch Ethereum verzeichnete einen erheblichen Anstieg und kletterte um über 8 %, sodass es die $2,700 überschritt. Das Handelsvolumen verdoppelte sich nahezu auf $22,32 Milliarden. Die globale Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarktes stieg in den letzten 24 Stunden um 4,10 % auf $3,44 Billionen. Analyst Michaël van de Poppe hob einen Widerstandsbereich für Ethereum zwischen $2,700 und $2,750 hervor und deutete an, dass ein potenzieller Durchbruch möglich sei, wenn dieser Bereich überwunden wird. Der Crypto Fear & Greed Index zeigte einen Anstieg des ‚Greed‘-Sentiments, was auf einen starken Kaufdruck hinweist. Die US-chinesischen Handelsgespräche, die in London stattfanden, sollen Spannungen im Zusammenhang mit Seltenen Erden adressieren. Diese Gespräche folgen auf einen 90-tägigen Zoll-Waffenstillstand, der im Mai vereinbart wurde.
Bitcoin Überschreitet $110.000 Dank Handelsoptimismus Zwischen USA und China, Ethereum Peilt Ausbruch an
Teilen






Quelle:Original anzeigen
Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben.
Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.