union-icon

Wie man den Venice AI Airdrop beansprucht und seine VVV-Token staked - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

iconKuCoin News
Teilen
Copy

Venice AI hat offiziell seinen Venice-Token (VVV) im Base-Netzwerk eingeführt und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein im Bereich des dezentralisierten KI-Zugangs. Diese Initiative zielt darauf ab, Benutzern und Entwicklern private, unzensierte KI-Inferenzen über die Venice-API bereitzustellen.

 

Kurzübersicht

  • Venice AI führt seine dezentrale Plattform mit dem VVV-Token auf der Base-Blockchain ein und ermöglicht private und unzensierte KI-Inferenzen für Aufgaben wie Text-, Bild- und Codegenerierung.

  • Kostenlose und Pro-Nutzer, die die Voraussetzungen erfüllen, können ihre VVV-Token bis zum 13. März 2025 über das Token-Dashboard anfordern. Pro-Nutzer können direkt beanspruchen, während kostenlose Nutzer zuerst ihre Konten upgraden müssen.

  • Das Staking von VVV-Token gibt Nutzern einen proportionalen Anteil an der API-Kapazität von Venice und sichert kostenlose, fortlaufende KI-Inferenzen mit emissionsbasiertem Ertrag als Bonus.

Was ist Venice AI (VVV) und wie funktioniert es?

Venice AI ist eine dezentrale Plattform, die künstliche Intelligenz (KI)-Fähigkeiten mit Blockchain-Technologie kombiniert. Im Mai 2024 gestartet, wurde Venice AI als private und unzensierte Alternative zu traditionellen KI-Plattformen wie ChatGPT konzipiert. Es ermöglicht Benutzern den Zugriff auf private, unzensierte KI-Inferenzen für Aufgaben wie das Generieren von Texten, das Erstellen von Bildern und das Schreiben von Code.

 

Durch die Integration mit der Base-Blockchain priorisiert Venice AI Privatsphäre, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit, während es die dezentrale Natur der Blockchain nutzt, um Eigentum und Funktionalität an seine Benutzer zu verteilen. Seit dem Start ist Venice AI auf über 450.000 registrierte Benutzer angewachsen, mit 50.000 täglich aktiven Nutzern, die mehr als 15.000 Inferenzanfragen pro Stunde generieren.

 

Hauptmerkmale von Venice AI

  • Privacy First: Venice gewährleistet vollständige Privatsphäre für Benutzer. Ihre Eingaben und Unterhaltungen werden weder gespeichert noch von der Plattform eingesehen, was ein sicheres und vertrauliches KI-Erlebnis bietet.

  • Unzensierte Inferenz: Im Gegensatz zu traditionellen KI-Anbietern erhebt Venice keine Inhaltsbeschränkungen, was den Benutzern volle kreative Freiheit erlaubt.

  • Exklusiver Zugang mit VVV: Der Kauf und das Staking des Venice-Tokens (VVV) gewährt Inhabern privaten Zugang zum DeepSeek R-1 Modell von Venice AI, einem leistungsstarken KI-Engine mit fortschrittlichen generativen Fähigkeiten.
  • Echtzeit-Generative Fähigkeiten: Die Plattform unterstützt Hochgeschwindigkeitsinferenz für Text-, Bild- und Codegenerierung und ist somit geeignet für Entwickler, Content-Ersteller und KI-Enthusiasten.

  • Tokenisierte API-Zugriff: Durch das Staking des Venice-Tokens (VVV) erhalten Nutzer proportionalen Zugang zur API-Kapazität der Plattform. Dieses innovative Modell fördert die Teilnahme und dezentralisiert die Kontrolle über die KI-Infrastruktur.

Wie Venice AI funktioniert

Venice AI zielt darauf ab, KI zu demokratisieren, indem es die traditionellen Barrieren zentralisierter Anbieter beseitigt. Durch die Nutzung einer blockchainbasierten Infrastruktur stellt Venice sicher, dass Nutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten, ungehinderten Zugang genießen und aktiv an der Governance und dem Wachstum der Plattform teilnehmen.

 

  1. Staking für API-Zugang: Benutzer setzen VVV-Token ein, um Zugang zu einem Anteil an Venices gesamter API-Kapazität zu erhalten. Je mehr Sie einsetzen, desto größer ist Ihr Zugang zu Inferenzfähigkeiten.

  2. Emissionsbasierte Rendite: Eingesetzte Token verdienen emissionsbasierte Belohnungen, die die Nutzungskosten der KI effektiv subventionieren und es für aktive Benutzer wirtschaftlicher machen.

  3. Genehmigungslose Integration: Entwickler und Unternehmen können die KI-Lösungen von Venice direkt in ihre Arbeitsabläufe integrieren, indem sie die Venice-API verwenden und ihre eingesetzte Kapazität zur Unterstützung der Operationen nutzen.

Wichtige Highlights des VVV Airdrops

Quelle: Venice AI Blog

 

  • Venice hat 100 Millionen VVV-Token geprägt, wobei 50 % (50 Millionen Token) für Airdrops an Venice-Nutzer und die breitere Krypto-AI-Gemeinschaft zugeteilt sind. Die verbleibenden Token sind für die Entwicklung von Venice.ai, einen Anreizfonds und die Bereitstellung von Liquidität vorgesehen.

  • Aktive Venice-Nutzer seit dem 1. Oktober 2024, die bis zum 31. Dezember 2024 mindestens 25 Punkte gesammelt haben, sind für den Airdrop berechtigt. Zusätzlich wurden 25 Millionen VVV-Token auf AI-Community-Protokolle im Base-Netzwerk verteilt, darunter Projekte wie VIRTUALS, AERO, DEGEN, AIXBT, GAME, LUNA, VADER, CLANKER und MOR.

Wie man den Venice AI Airdrop beansprucht und seine VVV-Token stake

  1. Beanspruchen von VVV-Token:

    • Kostenlose Nutzer: Berechtigte kostenlose Nutzer müssen auf ein Pro-Konto upgraden, um ihre Token zu beanspruchen. Nach dem Upgrade können sie über das Token-Dashboard auf ihre zugewiesenen VVV-Token zugreifen.

    • Pro-Nutzer: Berechtigte Pro-Nutzer können ihre VVV-Token direkt über das Token-Dashboard beanspruchen. Das Fenster für die Beanspruchung ist bis zum 13. März 2025 geöffnet.

  2. Staking von VVV-Token: Das Staken von VVV-Token gewährt Nutzern einen proportionalen Anteil an der API-Kapazität von Venice. Zum Beispiel berechtigt das Staking von 1 % der insgesamt gestakten VVV einen Nutzer zu 1 % der API-Kapazität auf unbestimmte Zeit. Dieser gestakte Betrag wird nicht ausgegeben, sondern bleibt als Sicherheit bestehen, sodass Nutzer ihren Anteil an der Inferenz nach Bedarf nutzen können. Zusätzlich verdienen Staker emissionsbasiert Erträge, wodurch die Kosten für die KI-Inferenz effektiv unter null sinken.

Wichtige Details zu wissen

  • VVV Vertragsadresse: 0xacfE6019Ed1A7Dc6f7B508C02d1b04ec88cC21bf

  • Staking Vertragsadresse: 0x321b7ff75154472B18EDb199033fF4D116F340Ff

  • Claim-Portal: venice.ai/token

  • API-Dokumentation: docs.venice.ai

  • Community Engagement: Treten Sie der Diskussion auf Discord bei unter discord.gg/BgmZpK2Tt9

Venice AI legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer und stellt sicher, dass Eingaben und Gespräche weder gespeichert noch von der Plattform eingesehen werden. Es gibt keine Inhaltsbeschränkungen, sodass Benutzer frei mit der KI interagieren können. Durch das Staking von VVV erhalten Nutzer API-Zugriff, während die vollständige Datenprivatsphäre gewahrt bleibt.

 

Venice AI (VVV) Tokenomics 

Venice AI führt ein neuartiges tokenwirtschaftliches Modell ein, das sich um das Venice-Token (VVV) dreht. Dieses Token ermöglicht es Stakern, auf private, unzensierte KI-Inferenz auf der Venice API zuzugreifen, ohne zusätzliche Kosten. Die Tokenomics von VVV sind darauf ausgelegt, den Nutzen zu fördern, das Staking zu incentivieren und sich mit dem Wachstum der generativen KI-Branche in Einklang zu bringen. Nachfolgend sind die wichtigsten Aspekte der VVV-Tokenomics aufgeführt:

 

Venice AI Tokenverteilung

Venice AI Token-Zuweisung | Quelle: Venice AI Blog

 

  • Gesamtangebot: 100 Millionen VVV-Token wurden beim Genesis erstellt.

  • Airdrop-Zuweisung:

    • 50% (50 Millionen VVV) für Airdrops zugewiesen.

      • 25 Millionen VVV, verteilt an über 100.000 Venice-Nutzer, die seit dem 1. Oktober 2024 aktiv sind und bis zum 31. Dezember 2024 25 oder mehr Punkte erreicht haben.

      • 25 Millionen VVV zugeteilt an AI-Community-Protokolle auf der Base-Blockchain, einschließlich Projekte wie VIRTUALS, AERO und VaderAI.

  • Team- und Entwicklungsfonds:

    • 35% (35 Millionen VVV) zugewiesen an Venice.ai für Entwicklung und Wachstum des Ökosystems.

    • 10% (10 Millionen VVV) zugewiesen an das Venice-Team, wobei 25% sofort verfügbar sind und der Rest über 24 Monate hinweg freigegeben wird.

    • 5% (5 Millionen VVV) zugewiesen an einen Anreizfonds für Liquidität und Nutzerbelohnungen.

$VVV Token-Nutzen

VVV-Token dienen als Zugangsschlüssel zur KI-Inferenzkapazität von Venice. Staker genießen folgende Vorteile:

 

  1. Proportionaler Inferenz-Zugang: Durch das Staking von VVV können Nutzer einen anteiligen Anteil der API-Kapazitäten von Venice beanspruchen, was die kostenlose Erstellung von generativem Text, Bildern und Code ermöglicht.

  2. Privater und unzensierter KI-Zugang: Der Venice-Token (VVV) dient als Zugangsschlüssel für KI-Agenten und Entwickler, um private, unzensierte Inferenz über die Venice API zu nutzen, ohne pro Anfrage zahlen zu müssen.

  3. Staking-Ertrag: Staker verdienen emissionsbasierte Belohnungen, wodurch die Kosten der KI-Nutzung gesenkt werden und potenziell Einkommen generiert werden kann.

  4. Wiederverkaufsmöglichkeiten: Staker können ihren Anteil an der API-Kapazität handeln oder weiterverkaufen, was zusätzliche Nutzungs- und Flexibilitätsmöglichkeiten bietet.

VVV Token Emissionsplan

  • Jährliche Emissionen: 14 Millionen VVV werden jährlich emittiert, beginnend mit einer Inflationsrate von 14%. Diese Rate nimmt im Laufe der Zeit ab.

  • Emissionsallokation: Neu emittierte Token werden an Staker und Venice.ai verteilt, basierend auf der Auslastungsrate der Plattform—ein Maß für die Nachfrage nach der Venice-API.

Abschließende Gedanken

Dieses Airdrop stellt einen entscheidenden Schritt zur Integration dezentraler KI-Lösungen mit Blockchain-Technologie dar und fördert ein einheitliches digitales Ökosystem. Da das Anspruchsfenster bis zum 13. März 2025 geöffnet bleibt, werden berechtigte Teilnehmer ermutigt, ihre VVV-Token umgehend zu beanspruchen und einzusetzen, um ihre Vorteile im Venice-Ökosystem zu maximieren.

 

Mehr erfahren: Venice AI Token (VVV) startet mit einer Bewertung von 1,6 Mrd. $, bietet privaten DeepSeek-Zugang

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen
1